- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
Das Wohnhaus aus dem Jahr 1949 ist solide gebaut und befindet sich im Weinbacher Ortsteil Gräveneck. Eine praktisch angelegte Auffahrt führt zu den zwei Garagen. Hinter dem Haus sehen wir ein Wiesengrundstück. Hier ist Ruhe angesagt.
Im Erdgeschoss befinden sich neben der Küche und dem Badezimmer das Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein weiteres Zimmer. Unter dem Linoleum im Schlafzimmer und der Küche befinden sich Holzdielen. Im Obergeschoss sind vier weitere Zimmer und in einem der vier Zimmer befinden sich noch die Küchenanschlüsse. Ein Badezimmer ist auch auf dieser Etage vorhanden. Das Haus ist voll unterkellert, die Ölzentralheizung mit Warmwasser ist vor drei Jahren erneuert worden.
Lage: Gräveneck ist ein Ortsteil der Gemeinde Weinbach im Landkreis Limburg-Weilburg in Hessen.. Hier gibt es einen Bahnhof – Lahnstrecke Giessen-Koblenz - sowie einen Kindergarten und viel Vereinsarbeit. Der Ortsteil hat ca. 850 Einwohner. Zur Gemeinde Weinbach gehören 7 Ortsteile mit insgesamt ca. 4.600 Einwohner. Bis zur B 456 sind es nur wenige Autokilometer, bis Frankfurt sind es dann ca. 60 km.
Sonstiges: Die Angaben zum Objekt erfolgen im Namen unseres Auftraggebers und dienen einer ersten Information. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung übernommen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Geldwäschegesetz: GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die Barkowski Immobilien GbR nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Rechtliche Angaben
Barkowski Immobilien GbR
Langgasse 41, 35781 Weilburg
E-Mail: info@barkowski-immobilien.de
Internet: www.barkowski-immobilien.de
Gewerbeerlaubnis gemäß § 34c der GewO wurde erteilt durch die zuständige Berufsaufsichtsbehörde – Ordnungsbehörde - Der Landrat des Landkreises Limburg-Weilburg, Schiede 43, 65549 Limburg, Az: L I/3.18
Zuständige Aufsichtsbehörde: Stadt Weilburg an der Lahn, 35781 Weilburg, Mauerstraße 6-8
Finanzamt Limburg-Weilburg Weilburg-Steuer-Nr.038 80330223
Mitglied der Industrie- und Handelskammer zu Limburg, 65549 Limburg, Walderdorffstr.7
Zum Thema Links auf diesem Internetangebot sei folgendes erwähnt:
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf.
mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich
von diesen Inhalten distanziert.
Auf diesen Seite werden s. g. Links angeboten. Für alle diese Links gilt hiermit als erklärt:
"Der Betreiber distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten der Links auf diesem Webangebot.
Der Betreiber hat keinerlei Einfluss auf die gezeigten Inhalte, dies gilt sowohl für die angegebenen Links, als auch für eventuelle Unterseiten und weiterführende Links."
Verwendung von Markennamen auf diesem Internetangebot: Die auf diesem Internet verwendeten Marken und Markennamen
sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Es wird NICHT versucht, den Eindruck zu erwecken, dass der Betreiber dieses
Internetangebotes mit den jeweiligen Inhabern der Rechte identisch ist. Im Gegenteil, die Erwähnung der Marken und Markennamen findet nur zum Zweck des Vertriebes der jeweiligen Produkte des Rechteinhabers statt.
Verbraucherinformation
Online Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung, die Sie hier finden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Der Start dieses Internetangebotes war im September 2001.