Standort
Beschreibung
Guten Tag und herzlich willkommen in Storkow.
Sie sind auf der Suche nach einem Grundstück für Ihre zukünftigen Wohnträume? Leben und arbeiten unter einem Dach? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wir verkaufen von privat ein Grundstück in der Stadt Storkow. Verkehrstechnisch gut gelegen, umgeben von Lebensmittelgeschäften, Restaurants, Ärzten, Kitas, Natur und Seen. Zur Altstadt Storkow gelangen Sie bequem zu Fuß. Storkow bietet eine sehr gute Infrastruktur.
Storkow (Mark) ist eine amtsfreie Stadt im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Die Stadt bei der Burg Storkow bildete im Mittelalter den Kern einer eigenständigen Herrschaft in der Niederlausitz.
Die Stadt Storkow (Mark) liegt im westlichen Teil des Landkreises Oder-Spree. Sie grenzt im Norden an das Amt Spreenhagen, im Osten an das Amt Scharmützelsee und die amtsfreie Gemeinde Rietz-Neuendorf, im Südosten an die amtsfreie Gemeinde Tauche, im Süden an die amtsfreie Gemeinde Märkische Heide und das Amt Unterspreewald, im Südwesten an das Amt Schenkenländchen und im Westen und Nordwesten an die Gemeinde Heidesee (letztere fünf Gebietseinheiten im Landkreis Dahme-Spreewald). Storkow (Mark) liegt am (Großen) Storkower See, östlich der Stadt befindet sich der Scharmützelsee, im Süden der Unterspreewald und im Westen das Dahmeland. Im Südosten erstreckt sich das Gebiet Storkows bis zum Schwenowsee und Blabbergraben.
In Storkow finden sich viele Sehenswürdigkeiten, Denkmäler, Naturdenkmäler und regelmäßig finden kulturelle Veranstaltungen statt.
Lage
Das Grundstück ist unbebaut und aktuell noch ungeteilt. Die Teilung sieht eine spätere Breite von ca. 17 m und eine Bautiefe von mindestens 25 - 36 m vor. Die genauen Maße und daher auch die Größe des Grundstücks können Ihrem Wunsch entsprechend noch angepasst werden.
Das Grundstück besitzt eine Südwestausrichtung, womit sich spätsommerliche Abende auf der ruhig gelegenen Gartenseite genießen lassen.
Aktuell ist das Grundstück nicht erschlossen. Die Medien liegen jedoch direkt in der Straße. Das Grundstück ist bebaubar nach § 34 BauGB (Paragraph 34 Baugesetzbuch).
Der Bahnhof Storkow ist fußläufig zu erreichen. Die Regionalbahn verkehrt zwischen der Universitätsstadt Königs Wusterhausen und Frankfurt/ Oder in regelmäßigen Abständen. Über den Bahnhof Königs Wusterhausen haben Sie Zugang zu allen Berliner Bahnhöfen. Die Fahrzeiten einiger Berliner Bahnhöfe im Überblick: Berlin Ostkreuz 20 Min., Alexanderplatz/ Friedrichstraße 30 Min., Hauptbahnhof 37 Min., Zoologischer Garten 44 Min. und den Flughafen BER erreichen Sie in 13 Minuten
Die schöne Stadt Lübben (Spreewald) erreichen Sie in weniger als 30 Minuten. Die Autobahn A12 mit der Anschlussstelle Storkow / Spreenhagen ist in 9 Minuten erreicht. Von der A12 haben Sie zügig Zugang zur Autobahn A10. Von dieser Sie in wenigen Minuten zu den Autobahnen A2, A9, A11, A13 sowie zu den Stadtautobahnen nach Berlin gelangen.
Tesla Gigafactory erreichen Sie mit dem Auto in 20 Minuten.
Weitere Suchwörter:
Doppelhaushälfte, Einfamilienhaus, Garagen, Garten, Mehrfamilienhaus, Stellplätze, Villa