Güde Roboter Rasenmäher GRR 180.1 95446
380 €
Versand möglichBeschreibung
Produktinformationen
» Der Güde Roboter Rasenmäher GRR 180.1 revolutioniert die Rasenpflege. Nach einer einmaligen Einrichtung sorgt er automatisch für einen makellosen Rasen. Dank fortschrittlicher Technologie navigiert er geschickt durch den Garten, meistert auch unebene Flächen und Abhänge und arbeitet dabei fast geräuschlos und umweltfreundlich. Zu seiner Ausstattung gehören diverse Sensoren, separate Motoren, Diebstahlschutz per PIN, ein LCD-Display und eine einstellbare Schnitthöhe. Er vereint Komfort und Effizienz für den modernen Gärtner.
Technische Daten
» Schutzart (IP): 56
» Schnittbreite: 180 mm
» Art der Schnitthöhenverstellung: Zentral 5-fach
» Schnitthöhenverstellung: 20-60 mm
» Mähleistung: 50-600 m²
» Anzahl der Messer: 3
» Akkuspannung: 28 V
» Akkutyp: Li-Ion
» Batteriekapazität: 2 Ah
» Akkuleistung: 56 Wh
» Ladezeit des Akkus: ca. 1 h
» Nettogewicht: 13,7 kg
» Bruttogewicht: 16 kg
Lieferumfang
» Güde Rasenmäher Roboter GRR 180.1
» Ladestation mit Anschlusskabel
» 6 Stk. Erdschrauben für Ladestation
» 100 m Begrenzungskabel
» 150 Stk. Erdspieße mit Haken für Begrenzungskabel
» 4 Stk. Kabelverbinder
» 6 Stk. Ersatzmesser
» 2 Stk. Adapterstecke
Rechtliche Angaben
CAVALLO TOOLS GmbH & Co KG
Mörikestraße 21
72644 Oberboihingen
Deutschland
Telefon 07022-9945823
Fax 07022-9945824
E-Mail info@c-tools24.de
Internet www.c-tools24.de
CAVALLO TOOLS GmbH & Co KG
Sitz: Mörikestraße 21, 72644 Oberboihingen
Amtsgericht - Registergericht - Stuttgart
HRA 731842 - USt.-ID-Nr.: DE 205890759
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Cavallo Verwaltungs GmbH - Sitz Oberboihingen
Amtsgericht - Registergericht - Stuttgart HRB 754804
Geschäftsführer: Michael Cavallo
Büro Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 9:00 - 12:30 Uhr und 13:00 - 17.00 Uhr
Inhaltlich verantwortlicher gem § 6 MDStV: Michael Cavallo
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen.
Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen.
Die OS-Plattform wird unter folgendem Link erreichbar sein:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit.