Standort
Beschreibung
ANZEIGE LÄUFT AUS- WIRD NEU GESCHALTET!
Vorab:
Makleranfragen nicht erwünscht! Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
Haus in gute Hände abzugeben :-)
Das ebenerdige Häuschen steht auf einem 700qm2 großen Grundstück in Süderbrarup.
Mit drei Zimmern bietet es Platz für 1- 3 Personen. Ideal für Pärchen, auch mit Kind und durch seine ebenerdige Bauweise ebenso perfekt als Alterswohnsitz.
Der lichtduchflutete Wohnbereich mit offener Küche lädt zum Verweilen ein.
Genießen Sie zusammen mit Ihren Gästen gemütliche Abende vor dem Kaminofen, gemeinsame Kochevents oder Grillfeste auf den nach Süden und Westen ausgerichteten Terrassen.
Der Blick über das Feld hinten raus lässt teilhaben am Leben von Familie Reh, Häschen und Fasan.
Vom Doppelcarport gelangen Sie auch bei Regenwetter trockenen Fußes durch den HWR ins Haus.
An das Carport ist ein Schuppen angegliedert, welcher Platz für Rasenmäher, Fahrräder etc. und auch Raum zum Werkeln bietet.
Voraussichtlich ist die Übergabe zum 01.01.2026 machbar, evtl auch schon früher.
Lagebeschreibung
Süderbrarup ist ein Standort mit einer Grund- und Gemeinschaftsschule, einer dänischen Schule und der „Schule am Markt“ sowie einem Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Erwähnenswert ist, dass Ihnen an dem in 12 km Entfernung gelegenem Ostseestrand sowie der Schlei (in nur 6 km - auch mit dem Fahrrad erreichbar) ein einzigartiges und wunderschönes Segelrevier geboten wird. Für Freizeitbetätigungen jeglicher Art sind ebenfalls viele Angebote vorhanden.
Durch seine verkehrsgünstige Lage an der Bahnlinie Kiel – Flensburg mit stündlicher Anbindung und der Verbindung über die B 201 von Schleswig nach Kappeln, ist Süderbrarup als wirtschaftlicher Standort von besonderer Bedeutung. Bahnstation, Postagentur, Banken, Gaststätten, Tankstellen, Einkaufszentrum, Baumärkte, Bekleidungseinzelhandel decken den täglichen Bedarf nahezu vollständig ab und sind mit Fahrrad wie auch fußläufig zu erreichen.
Die medizinische und gesundheitliche Versorgung wird durch Hausärzte, Zahnärzte, Gynäkologen, Tierärzte, Apotheken, Physio-/Ergotherapeuten,Logopäden, Seniorenwohn- und Pflegeheime sowie durch ambulante Pflegedienste sichergestellt.
Energieausweis kann auf Wunsch beantragt werden.