Hannah Arendt Vom Leben des Geistes Nathalie Sarraute Philosophie
18 €
+ Versand ab 2,55 €Beschreibung
Hannah Arendt
Vom Leben des Geistes
Das Denken
Das Wollen
ungelesenes Softcover
vergriffene Ausgabe
super Zustand
18 Euro
Versand 2,55 Euro
zum Buch
»Vom Leben des Geistes«, das letzte große Werk Hannah Arendts, hat den Charakter eines Vermächtnisses. Die Beschäftigung mit dem Wesen des Denkens führte die Philosophin zur Betrachtung der beiden anderen spezifisch menschlichen Fähigkeiten: des Wollens und des Urteilens.
Nathalie Sarraute
(Lieblingsschriftstellerin Hannah Arendts)
Die goldenen Früchte
ungelesenes Hardcover
vergriffene Ausgabe
super Zustand
mit Schutzumschlag
18 Euro
Versand 2,55 Euro
zum Buch
Dieses Auf und Ab der literarischen Meinungsbildung ist das Thema von Nathalie Sarrautes Roman, dessen "Held" der Roman 'Die goldenen Früchte' ist. In ihrem Buch beschreibt Nathalie Sarraute die literarische Welt, die pausenlosen Auseinandersetzungen, Vorahnungen und Stimmungen. Sie entlarvt das kollektive Bewußtsein einer bestimmen Gruppe, führt mit sprachlich subtilen Mitteln die hohlen Argumentationen und die lächerliche Borniertheit der Meinungsmacher vor. Der Roman 'Die goldenen Früchte' erschien erstmals 1964 auf deutsch und wurde mit dem Internationalen Literaraturpreis ausgezeichnet.Nathalie Sarraute, am 18. Juli 1900 in Russland geboren, studierte in Paris und Oxford Jura. 1939 erschien "Tropismen", ihr erstes Buch. Ihr Werk umfasst Romane, Essays, Dramen und Hörspiele. Nathalie Sarraute starb am 19. Oktober 1999 in Paris.
für die philosophisch theoretischen Schriften ab Foto 4 gerne einfach mailen, sie stehen auch in separaten Anzeigen.
Jacques Derrida - Über das Preislose
Paul Feyerabend - Erkenntnis für freie Menschen
Michel Foucault - rororo Biografie
Jacques Lacan - 3 Bücher (eines davon in Englisch)
Sigmund Freud - Konvolut Schriften (je 6 Euro, die (ungelesene, wie neue) Biografie links oben im Foto 12 Euro)
Mary Douglas - Ritual, Tabu und Körpersymbolik (Purity and Danger, also die englische Originalausgabe ist ungelesen auch vorhanden)
C.G Jung - Typologie
Ernest Dichter (Vater der Marktpsychologie) - Das große Buch der Kaufmotive
Alan Tomlinson - Consumption, Identity & Style (vergriffen!)