Harz Ferienwohnung
35 € VB
Beschreibung
Urlaub in unserer Ferienwohnung in Hahnenklee im Oberharz bietet Ihnen Platz für 4 Personen. Die Wohnung ist ausgestattet mit Wohn/Esszimmer, Küche, Bad, zwei Schlafzimmern mit je 2 Betten und Balkon (Loggia). Bei der Anreise parken Sie direkt vorm Haus. Gepäckwagen und Fahrstuhl sind vorhanden. Barrierefreier Eingang.
Ihnen steht unser eigener kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Die Übernachtungskosten beziehen sich auf 2 Personen. Der Preis für jede weitere Person beträgt € 3,00 pro Nacht.
Einmalige Endreinigung € 40,00.
In Saisonzeiten Preise nach Absprache z. B. Weihnachten, Jahreswechsel, Ferienzeiten € 50,00.
Gästebeitrag der Stadt Goslar € 3,00 Erw., Kd. < 5 J. frei, Kd./Jugendl. b. 17. J. € 1,50 /pro Übernachtung, Monat Nov. 1/2 Beitrag.
**Haustiere sind aus Erfahrungsgründen nicht mehr erlaubt.**
Info auch unter:
https://www.harztravel.de/ferienwohnungen/hahnenklee/93885/ferienpark-harz-hahneklee.php
Unter der Adresse ist auch der Belegungskalender hinterlegt!
Im Ferienpark finden Sie einen Kinderspielplatz, einen Kinderkletterwald, Fitnessgeräte, Tischtennisplatten , eine Minigolfanlage. Die Freizeitfläche auf der FePa-Cabana für Sie zum Vergnügen, Grillen oder einfach nur zum Relaxen.
Jeden Freitag und Samstag ab 19.00 Uhr bis Tagesende öffnet die Gaststätte "Paul Linke Treff " mit Getränken aller Art und Snacks.
Im Ort sorgen Restaurants und Cafe´s für Ihr leibliches Wohl. . Besonders empfehlenswert "Marnies Rastplatz" in der Fußgängerzone.
Einkaufsmöglichkeiten: Supermarkt, Bäcker, Souvenirs, SB Sparkasse, Textilgeschäft usw. im Ort!
Großer kostenloser Parkplatz am Beginn der Fußgängerzone links über Str. " An den Teichwiesen" an den Seilbahnen.
Besuchen Sie gerne den Kurpark mit einem Spielplatz für Kinder,
die sehenswerte einmalige aus Holz im norwegischen Stiel erbaute Stabskirche und/oder wandern Sie auf dem dort beginnenden "Liebesbankweg". Ein gut ausgebauter Premiumwanderweg mit Ruheplätzen/bänken, symbolisch nachgebildeten vom ersten Kennenlernen als Liebespaar, über darauffolgenden Lebensabschnitten, Hochzeiten bis ins hohe Alter. Auf dem Weg empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Abstecher zum Gipfel des Erlebnisbocksbergs.
Bequemer erreichen Sie auch den Bocksberg vom Ortskern Hahnenklee mit der Kabinenbahn oder dem Sessellift.
Mountainbiker und Downhillfahrer befördert gleichfalls der Sessellift nach oben. Vom Gipfel können die Biker zwischen 7 Abfahrtstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auswählen. Ausleihmöglichkeiten von Bikes, E-Bikes und Zubehör gibt`s im Gebäude an der Seilbahn.
Probieren Sie die auf dem Berg den Bocksbergbob (Sommerrodelbahn) mit scharfen Kurven teils in 6 m Höhe. Gern mit selbstgewählter hoher Geschwindigkeit für den Adrenalinspiegel
oder rauschen Sie mit den Bocksbergcarts ins Tal, besuchen die Bockberghütte (Restaurant), nutzen die 160 m lange Reifenrutsche "Bocksbergtub" oder hoch hinaus die Zipline Adventure .
Für Wanderfreunde empfehlen wir Ihnen auch den leichtgängigen bergabwärts Premiumwanderweg vorbei am Granestausee in die historische Fachwerkstadt Goslar. Zurück nehmen Sie (mit Gästekarte kostenlos) den Bus (Linie 830) nach Hahnenklee (Haltestelle Ferienpark).
Vertreiben Sie sich im Sommer im schönen Naturbad "Kuttelbacher See" mit Bootsverleih, Stand-up-Paddling und/oder auch am Kiosk mit Essen, Kaffee und sommerlichen frischen Getränken gerne die Zeit.
Der Winter bietet Rodelbahn und Skipisten (Beschneiungsanlage), Vergnügen für Jung und Alt. Abfahrten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden für Anfänger bis zum geübten Ski- und Snowboarder. Übungshang mit Zauberteppich (Förderband f. Rodler, Ski - u. Snowboarder). Skiverleih und Skischule uvm. Eisbahn auf dem Kranichsee im Kurpark. Gespurte Loipen auch direkt am Haus vorbei.
Nutzen Sie die Gästekarte online oder in Papierform mit vielen Vergünstigungen und kostenlosen Busfahrten beinahe im gesamten Harzgebiet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Elisabeth und Bernard Willenborg
Rechtliche Angaben
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Elisabeth und Bernard Willenborg, Riedenweg 46, 49413 Dinklage Kontakt
Telefon: +49(0) 4443 2314, +49(0)176 39 122 933, E-Mail: elisabeth.willenborg@gmx.de
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Seit dem 9. Januar 2016 bestehen aufgrund Art. 14 der EU-Verordnung 524/2013 zur Online-Streitschlichtung („ODR-Verordnung“) neue gesetzliche Informationspflichten für in der EU niedergelassene Unternehmer. Diese sind beim Abschluss von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen, also ein Kauf- oder Dienstleistungsvertrag, bei dem der Unternehmer oder der Vermittler des Unternehmers Waren oder Dienstleistungen über eine Website oder auf anderem elektronischen Weg angeboten hat und der Verbraucher diese Waren oder Dienstleistungen auf dieser Website oder auf anderem elektronischen Weg bestellt hat, verpflichtet, einen Link zur Online-Streitschlichtungsplattform der EU leicht zugänglich zur Verfügung zu stellen. Dieser lautet beispielsweise https://ec.europa.eu/consumers/odr .