-
-
-
-
-
-
-
Virtueller
Rundgang
- Art Kaufen
- Fläche 66 m²
- Etagen 2
- Verfügbar ab Januar 2024
- Provision Provisionsfrei
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht dieses Wohnhaus mit Nebengelass, Garage und Schmiede auf kleinem Grundstück. Das um 1920 oder früher in Massiv- und Fachwerkbauweise errichtete Haus erhielt 1995 eine neue Dacheindeckung. Die Fenster sind aus Kunstoff mit Isolierverglasung.
Wer eine preiswerte Immobilie mit Werkstatt und Entwicklungspotential sucht, die u.a. mit Holz geheizt werden soll, ist hier richtig!
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Kunststoff/Iso-Fenster
Eine Trockenlegung im Wohnzimmer wurde 2013 vorgenommen. Ansonsten ist das teilunterkellerte Objekt renovierungsbedürftig. Eine Torfahrt zum Hof, Garage und PKW-Stellplatz ist vorhanden. Die Schmiede eignet sich für Handwerker und Bastler. Der jeweilige Eigentümer der Immobilie hat das Anrecht auf jährliches Holz aus dem "Siebengemeindewald".
# Weitere Angaben
Zimmer: 7
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 1
Verfügbar ab: 01.01.2024
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Dielen, Fliesen, Teppich
Grundstücksfläche: ca. 284 m²
Wohnfläche: ca. 133 m²
Balkon-/Terrassenfläche: ca. 3,80 m²
Nutzfläche: ca. 66 m²
# Lagebeschreibung
Die Immobilie liegt mitten in Bösenrode.
Bösenrode ist eine kleine Siedlung in der Goldenen Aue am Ausgang des Thyratales. Der ruhige Ort am Rande des Südharzer Gipskarstgebietes besitzt keine Durchgangsstraße. Seit dem Jahre 1972 ist Bösenrode ein Ortsteil von Berga.
Die erste schriftliche Erwähnung der Siedlung stammt aus dem Jahre 1196. Viele Jahrhunderte lang lebten die Menschen hier von der Landwirtschaft und vom Handwerk. Zu Beginn des Industriezeitalters gab es in Bösenrode für einige Zeit auch kleinere Fabriken, u.a. eine Ziegelei und eine Produktionsstätte für Pantoffel.
Zur Zeit der Ortsgründung entstand vermutlich auch das erste Kirchenbauwerk in Bösenrode. Teile davon sind in der heutigen St.-Nicolai-Kirche erhalten geblieben. So weist z.B. der Kirchturm typische Elemente der Romanik auf. Seine heutige Gestalt erhielt das Gotteshaus zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Im ersten Jahrzehnt nach der Jahrtausendwende erfolgten umfangreiche Sanierungsarbeiten an diesem einschiffigen Kirchengebäude.
An zentraler Stelle befindet sich neben der St.-Nicolai-Kirche das Schulmuseum von Bösenrode. Es ist in den Räumlichkeiten der ehemaligen Dorfschule untergebracht und beherbergt zahlreiche Ausstellungsstücke aus der Vergangenheit des Ortes.
In der näheren Umgebung von Bösenrode gibt es zahlreiche attraktive Ausflugsziele. Von hier erreichen Sie in kurzer Zeit die Sehenswürdigkeiten der Goldenen Aue, des Kyffhäusergebirges sowie des nahen Südharzes. Im Umfeld von Bösenrode finden Sie außerdem viele für Wanderer und Fahrradfahrer geeignete Wege vor. Das nördlich angrenzende Karstgebiet wartet mit einer Vielzahl interessanter Naturphänomene auf.
Quelle: www.harzlife.de
# Sonstiges
Sie möchten den 360-Grad-Rundgang sehen. Bitte senden Sie einfach eine Kontaktanfrage. Dazu klicken Sie auf "Anbieter kontaktieren", füllen dort das Kontaktformular aus und schicken es ab. Sie erhalten dann eine E-Mail mit dem Webexposé. Dort ist auch der Rundgang für Sie geöffnet.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Kohle, Holz
Endenergiebedarf: 379,60 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 24.08.2023
Gültig bis: 2033-08-23
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1920
Letzte Modernisierung: 2013
Heizungsart: Ofenheizung
Wesentliche Energieträger: Holz und Hackschnitzel, Kohle
Anbieter-Objekt-ID: VS-3370
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Mansfeld-Südharz
Strasse: Markt 2 - 4
PLZ/Ort: D-06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 03475 6759 - 0
Fax: 03475 6759 - 509
E-Mail: info@sparkasse-msh.de
Homepage: https://www.sparkasse-msh.de/
Handelsregisternummer: HRA 32311
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 139975362
Weiteres: Die Sparkasse Mansfeld-Südharz handelt in der Immobilienvermittlung in Vertretung der LBS Immobilien GmbH, Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam. Die LBS Immobilien GmbH ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.