Haus Templin OT, "SEHR GUTER PREIS", s.u.

395.000 €

  • Wohnfläche 275 m²
  • Zimmer 8
  • Schlafzimmer 5
  • Badezimmer 3
  • Grundstücksfläche 1.025 m²
  • Haustyp Andere Haustypen
  • Etagen 3
  • Baujahr 1926
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Balkon
  • Terrasse
  • Keller
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

17268 Brandenburg - Templin

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Zwei freie Wohnungen (EG/OG) sind wie die z.Z. vermietete im DG jeweils über den Treppenaufgang von der Gebäuderückseite erreichbar.
Die Wohnung im Erdgeschoß mit drei Zimmern (je rd. 21qm, abschleifbarer Dielenfußboden), einem Küchenraum (rd. 17qm), einem gefliesten Bad mit Wanne, Dusch-/WM-Anschluss, Fenster (rd. 11qm) und einem quadratischen Flur (rd. 13qm, Dielen s.o.) sowie einer Loggia (rd. 6qm, Fliesenboden) ist insgesamt etwa 110 qm groß und zusätzlich zum Treppenhausaufgang auch über die große Freitreppe an der Gebäudevorderseite zugänglich.
Die bezugsfreie Wohnung im Obergeschoß (Dielenfußboden) mit ungefähr 105 qm ist flächenmäßig so strukturiert wie die unbewohnte EG-Wohnung.
Im Dachgeschoß befindet sich eine z.Z. vermietete 2-R-Einliegerwohnung mit ca. 60 qm Wohnfläche.

Die drei separaten Wohnungen haben jeweils einen DLE zur Warmwasseraufbereitung, eigene Strom- (HT/NT) , Wasser- und Heizungszähler sowie einen Kellerraum mit preußischer Kappendecke, Ziegelsteinfußboden und Tageslicht (Thermofenster). Zu jeder Wohnung gehört ein mit immergrünen Hecken abgegrenzter Außenbereich (Gartenteil, Wäschetrocknung, Grillen, Kfz-Stellplätze), deshalb ist neben der Selbstnutzung auch eine weitere Teil- bzw. Gesamtvermietung, bei z.Z. hoher Nachfrage von Mietinteressenten, für den Hauskäufer eine gute Option.

Das 1926 erbaute Architektenhaus mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 275 qm auf einer Grundstücksfläche ab ca. 700 qm bis ggf. ca. 1025 qm wurde in den 90er Jahren grundsaniert, d.h. Dach, Fassade (incl. Dämmung), Wasser-/Abwasserleitungen, Sanitärbereich, Elektrik, Außentüren und Fenster (auf die Außendämmung abgestimmte zweifachverglaste Kunststoffthermofenster, innen hell, außen dunkles Teakholzmuster).

Nachtspeicheröfen aus den 90er Jahren sind bei Bedarf z.T. noch verfügbar (incl. Zähler für Tag-/Nachtstrom).
In den 10er Jahren erfolgte der Einbau einer energiegünstigen und emissionsarmen Brennwertheizung (Nutzungsdauer ca. 30 Jahre; Betriebserlaubnis incl. Instandsetzung lt. GEG bis 31.12.44) mit Einzelzuleitung/Zähler je Wohnung.
Der evtl. spätere Einbau einer ökologischen Heizung (z.B. Wärmepumpe) hat infolge der Dämmung und der Thermofenster sowie -außentüren gute Grundvoraussetzungen.

Die lt. Gebäudeenergiepass vorhandene Energieeffizienzklasse D entspricht bereits jetzt der EU-Vorgabe, dass alle Wohngebäude ab 2033 mind. die Klasse D erreichen sollen.

Holzheizung bzw. Kamine sind bei Bedarf installierbar (ortsnaher Wald vorh.).
U.U. auch separate Landfläche für Garten-/Feldbau bzw. Tierhaltung.

"SEHR GUTER PREIS" lt. unabhängiger Bewertung dieses Objektes auf: www.nestoria.de, unter: Hauskauf, Templin.
Das Preis-/Leistungsverhältnis sowie die Renditeaussichten bei Vermietung sind dementsprechend sehr gut und bei einem Kaufpreis von 1.436 EUR/QM Wohnfläche auch zu vergleichbaren Angeboten besonders lukrativ.

Anfragen können nur beantwortet werden, wenn vollständige Angaben (Name, Anschrift, Tel.- Nr., etc.) erfolgen, ohne Tel.-Nr. nicht mögl. !

# Ausstattung
Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Laminat, Teppichboden, Fliesen, Sonstiges (s. Text)

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: nach Absprache
Objektzustand: saniert
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat

Grundstücksfläche: ca. 1025 m²

# Lagebeschreibung
Das freistehende Gebäude im Landhausstil (Feldsteinsockel, Mansarddach, Frontspieß mit zwei Korbbogenloggien)
befindet sich im ländlichen Bereich mit Feld, Wiese, Wald und Wasser (am Naturschutzgebiet unweit zu Bade-/Wassersportseen u.a. mit Anschluss zu weiteren Seen und Flüssen)
mitten in einem Ortsteil (OT), ca. 8 km vom Stadtzentrum entfernt.
Templin als Thermalsoleheilbad gehört mit seinen über 30 Orts- bzw. Stadtteilen flächenmäßig zu den größten Städten Deutschlands.
Templin "Perle der Uckermark",
Uckermark "Toskana der Nordens",
eines der schönsten Urlaubsgebiete Deutschlands.
Templin - Berlin ca. 80 km mit guter Straßen-/ Autobahn-/ DB- Anbindung (rd. 80 Bahn-/PKW-Min.) sowie in etwa von Templin zur Ostsee und über die zahlreichen Gewässer auch mit dem Boot.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Kindergarten, Öffentliche Verkehrsmittel

# Sonstiges
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas

Makleranfragen nicht erwünscht

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 109 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 251329

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters