Hier bauen Sie in sonniger Süd/Westhanglage mit schöner Aussicht über das Tal
43.800 €
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Ihr zukünftiges Grundstück ist ca. 730 m² groß und entsteht aus der Teilung des vorhandenen Flurstücks, welches im unteren Bereich mit einem Einfamilienhaus bebaut ist. Da die Teilungsvermessung noch nicht durchgeführt ist, können Ihre Wünsche bezüglich des zukünftigen Grenzverlaufes berücksichtigt werden.
Das Grundstück ist hanglagig und nach Süd-Westen optimal ausgerichtet. Es existiert für diese Fläche kein Bebauungsplan, d.h. die Bebauung erfolgt nach §34 BauGB (der umliegenden Bebauung entsprechend).
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Schöne Aussichtslage am Südhang
- Süd-Westhanglage
- Schöner Ausblick
- kein B-Plan daher §34 BauGB
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 3 Monate nach Kaufvertrag
Kaufpreis pro m²: 60,00 €
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
# Lagebeschreibung
Die Baulücke befindet sich im Oberzenter Ortsteil Kortelshütte in ruhiger Umgebung. Den Bahnhof von Hirschhorn erreichen Sie in weniger als 10 min. mit dem PKW, von dort besteht S-Bahnanschluss bis Heidelberg/ Mannheim bzw. Mosbach.
Einkaufsgelegenheiten stehen Ihnen sowohl in Hirschhorn als auch in Beerfelden zur Verfügung.
Rund um Kortelshütte befinden sich viele Wiesen und Wälder, die zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren einladen. Sie wohnen hier mitten in der Natur!
Anbieter-Objekt-ID: 5153-003795
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Odenwaldkreis
Vertretungsberechtigter: Karlheinz Ihrig, Vorstandsvorsitzender
Uwe Klauer, stellv. Vorstandsvorsitzender
Günter Hanst, stellv. Vorstandsmitglied
Strasse: Martin-Luther-Str. 53-55
PLZ/Ort: D-64711 Erbach
Telefon: 06062/50-302
Fax: 06062/50-309
E-Mail: mail@sparkasse-odenwaldkreis.de
Homepage: www.sparkasse-odenwaldkreis.de
Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt
Handelsregisternummer: 70893
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin)
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE111608601
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkassen.immo/sicherheit-und-datenschutz.html
Weiteres: Maklertätigkeit erfolgt in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: DE 114 104 159
Organträger: Landesbank Hessen-Thüringen
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt/Main, Ordnungsamt,
Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt/Main, Telefon: +49 69 75000
Sitz der Gesellschaft: MAIN TOWER, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 66777459
Telefax: +49 69 619078
info@sparkassen.immo
https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 605092–0
datenschutz@sparkassen.immo
Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne, Werner Hoffmann
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: 069-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt am Main
Zustellanschrift:
Strahlenbergerstraße 13, 63067 Offenbach am Main
Kontakt:
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0,
Telefax: 069 - 61 90 78,
E-Mail: info@sparkassen.immo
Internet: https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58,
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0
E-Mail: datenschutz@sparkassen.immo
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu
werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 619078
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.