Hörmann Sektionaltor
2.500 € VB
Beschreibung
VERKAUF BESICHTIGUNG DER TORANLAGE GANZTÄGIG MÖGLICH. Ebenso ist es auch möglich, nur 1-2/3 Sektionen einzeln abzunehmen.
Akzeptable Preisvorschläge werden auch gerne angenommen. AUF WUNSCH GERN AUCH LIEFERUNG MÖGLICH.
Hallo ich biete hier ein Sektionaltor der Firma Hörmann an. Dieses steht schon seit Jahren bei uns als ,,lagertor „ und wird nun verkauft. Das Tor ist noch nie irgendwo einmal montiert gewesen. Ebenso ist dieses noch in Folie verpackt, und mackellos mängelfrei. Das Tor wird an interessierte verkauft die entweder ein komplettes Torblatt ohne Zubehör wie Rahmen , Laufschiene etc. benötigen. Ich verkaufe hier rein nur das Torblatt selbst. Alleine schon 1 Flügel von 5 Meter Breite hat einen hohen Einkaufspreis! Hier wird ein Sektionaltor von 5,20 mtr Breite x 5,0 mtr Höhe verkauft. Komplett aus Kunststoff Fenstern. Ausnahme bodensektion diese ist aus einer standard-/ Bodensektion. Die Höhe der Torsektionen beträgt 710 mm
Ernsthafte Interessierte können die Toranlage gerne vor Ort begutachten.
Wegen einen möglichen Transport dieser kann auch gerne kostenlos übernommen werden..
Rechtliche Angaben
HMURA Montagebau
Daniel Hmura
Prinz-Eugen-Str. 10
74321 Bietigheim-Bissingen
Mobil : 0176/61903040
Telefon : 07142/988300
Email : info@hmura-montagebau.de
Internet: Hmura-Montagebau.de
Inhaltlich verantwortlicher gemäß Paragraph 55 Abs. 2 RStv Daniel Hmura
USt.-ID. Gem. Paragraph 27a USt.-Gesetz
DE310108760
Zuständige Kammer:
IHK Region Stuttgart
Jägerstrasse 30, 70174 Stuttgart
www.stuttgart.ihk24.de
Bildquellen - Hmura Montagebau
Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers
Generali Versicherung
Bolzstr. 2 74321 Bietigheim-Bissingen
Geltungsraum der Versicherung
Deutschland
Hinweis gem. Paragraph 36 VSBG ( Verbraucherstreitbeilegungsgesetz )
Nach geltenden Recht sind wir verpflichtet, die Verbraucher auf die Existenz der europäischen Online- Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne das ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Sie finden die europäische online- Streitbeilegungs- Plattform hier: http://ec.europa.eu/odr.
Wir sind jedoch nicht verpflichtet an einen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und haben uns daher gegen eine freiwillige Teilnahme entschieden.