Holzbackofen Pizzaofen Steinbackofen Brotbackofen AS517 120x120cm
650 €
Versand möglichBeschreibung
Mehr auf www.pizzaofen-steinofen.de Pizzaofen / Brotbackofen / Flammkuchenofen / Holzbackofen handgemacht aus Portugal
SOFORT Vorrätig und Abholbereit!!
Typ AS517
120cm x 120cm
Innenmasse: ca. 106x92x62cm TxBxH
Türmasse: 36x29,5cm
Gesamthöhe ca. 82cm
Wanddicke: ca. 12cm
Schamott Boden, Kuppel aus Ziegelsteinen
Gewicht 800kg
Lieferzeit je nach Verfügbarkeit vor Ort nach Zahlungseingang (Bordsteinkante) - Versand 299 Euro
Lieferzeit 2 - 4 Wochen. Einige Ofen sind vorrätig und können gleich nach Geldeingang versendet/abgeholt werden. Bitte erfragen !!!
Brotbackofen der extra Klasse für einen in der Größe unschlagbaren Preis. Pizza, Brot, Flammkuchen backen ist nun kinderleicht und super schnell.
Holen Sie sich Ihr italienisches Flair nach Hause mit unseren Pizzabackofen.
Die Kuppel ist aus Ziegelsteinen der Boden aus Schamottsteinen
Kaufen Sie einen Pizzasteinofen aus Portugal
Als ein kompakter Pizzasteinofen eignet er sich sehr gut zum Brotbacken und Pizzabacken. Der Pizzabackofen sollte isoliert werden. Mit Steinwolle isoliert und nochmals verputzt wird er zu einem zuverlässigen Begleiter Ihrer Grillabende im Garten.
Pizzabäcker leicht gemacht!
Der holzbefeuerte Backofen macht Ihre Pizza im Sekunden zu einem Genuss der niemand vergessen wird bei Ihrer Gartenparty eingeladen wird.
Der Preis beinhaltet Mw.St.
weitere Info www.pizzaofen-steinofen.de
Rechtliche Angaben
Firmenname: A.S. Brito GmbH
Rechtsform: GmbH
Geschäftsführer: Antonio Da Silva Brito
Adresse: Industriestr. 38, 68623 Lampertheim
Tel.: 0049-(0)6206156729
email: info@asbrito.de
Homepage: www.asbrito.de
Amtsgericht: Darmstadt, HRB 62115
Steuernr.: 07 228 0682 0 – DE813575513
Online Streitbeilegungs-Plattform: Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, die Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Sie finden die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform hier: http://ec.europa.eu/odr