Honda Gold Wing GL1000 (Modell 1979) Cafe Racer
6.300 € VB
6.500 €
Beschreibung
Anzubieten habe ich eine Honda Goldwing GL1000 (Modell 1979).
Das gute Stück ist zum Café Racer umgebaut und ich ernte immer wieder Bewunderung für den optimierten Stahlhaufen.
Alle Umbaumaßnahmen/Teile sind eingetragen.
Meine letzte und größte Errungenschaft war die Eintragung der Harley Schalldämpfer mit entsprechendem Gutachten.
Die alte Dame ist mit dieser Anlage nicht lauter, als mit dem Original Schalldämpfer. Sie hört sich einfach besser an und sieht optisch ansprechender aus.
Es ist kein Highend poliertes Moped, was nur im Sonnenschein bewegt wurde. Ich nenne es einen starken "rustikalen" Umbau mit Gebrauchsspuren.
"Tank", Kühlerrahmen Frontfender und Seitenteile sind in einem speziellen Audi Farbton lackiert.
Die Maschine ist Baujahr 1979, allerdings wurde sie wohl erst 1983 zugelassen.
Hier ein paar nennenswerte Eckdaten :
Die Fahrgestellnummer GL2-4114318 gehört zu einer Honda Gold Wing GL1000 aus dem Baujahr 1979. Honda verwendet die Modellkennung „GL2“ für die Gold-Wing-Modelle der Jahre 1978/1979.
Tatsächlich begannen die Rahmen-Nummern der 1979er Gold Wings bei GL1-4100001 (Motoren GL1E-4100001)
Die angegebene Nummer 4114318 liegt in der Serie der 1979er GL1000 und fällt in den Bereich der für den deutschen Markt bestimmten Fahrzeuge
Es handelt sich somit exakt um eine Honda Gold Wing GL1000 KZ (Modell 1979) – dem letzten Modelljahr der ersten Gold-Wing-Generation.
Die Fahrgestellnummer GL2-4114318 gehört zu einer Honda Gold Wing GL1000 (Baujahr 1979), letzte Ausführung der ersten Gold-Wing-Generation. Dieses Modell zeichnet sich durch einen 1,0-Liter-Boxermotor (~78 PS), Kardanantrieb, ComStar-Räder und tourentypische Ausstattung aus. Als 1979er deutsches Modell besitzt es alle Merkmale der finalen GL1000-Serie
Die Daten wurden anhand von Honda-internen Listen und verlässlichen Gold-Wing-Registern verifiziert
Aufgrund der Seriennummer ist anzunehmen, dass dieses Exemplar ursprünglich für Deutschland produziert wurde.
(km-Tachometer, europäische Spezifikationen). Alle GL1000 des Modelljahrs 1979 wurden noch in Japan gefertigt (erst ab 1980 erfolgte Teilfertigung in den USA).
Da es sich um einen Privatverkauf handelt, gibt es keine Garantie.
Ebenso keine Gewähr in Bezug auf die Richtigkeit der von mir recherchierten Daten im Bereich :
NENNENSWERTE ECKDATEN !
Ich beantworte keine Mails mit zahlreichen Fragen.
Nur Anrufe, da kann ich alles erklären.
Mit mir kann man reden
Täglich zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr
Telefon 0151 58757935