Honda X-ADV 750 2025
13.889 €
Beschreibung
Honda ADV 750 mit DCT-Getriebe 2025
Finanzierung und Inzahlungnahme möglich !
Angegebener Preis ist inkl. Liefernebenkosten des Herstellers.
Wir brechen gerne mit Konventionen. Und unser X-ADV passt da perfekt ins Bild. Auf der einen Seite Adventure-Allrounder, auf der anderen Seite Roller – der X-ADV vereint die besten Eigenschaften beider und ist perfekt für die Stadt. Jetzt hat er noch mehr zu bieten. Der Motor wie immer kraftvoll, der SUV-Style noch akzentuierter – diese Maschine, zum Teil aus nachhaltigem Durabio™ gefertigt, verfügt über neue LED-Doppelscheinwerfer mit Tagfahrlicht mit Blinkern. Das Windschild lässt sich leicht mit einer Hand verstellen, der Sitz ist bequemer und wir haben das Doppelkupplungsgetriebe so verbessert, dass es bei niedrigen Geschwindigkeiten ein besonders sanftes Ansprechverhalten bietet. Und der Tempomat sorgt bei längeren Fahrten für mehr Komfort. Durch die Stadt? Über die Autobahn? Oder doch eine Offroad-Piste? Der X-ADV kann alles. Jeden Tag, wann immer du willst.
Stadtabenteuer der Extraklasse
Die stylische neue Frontverkleidung erinnert an einen Premium-SUV, während die LED-Doppelscheinwerfer die Straße perfekt ausleuchten. Die Blinker sind jetzt in das Tagfahrlicht integriert, was für einen kompakten, markanten Look sorgt und die Sicherheit und Sichtbarkeit für Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer deutlich erhöht. Aber beim X-ADV ist die Funktion genauso wichtig wie die Form. Praktische Ausstattungsmerkmale wie der Stauraum unter dem Sitz (mit heller Innenbeleuchtung und raffinierter Aufteilung), das leicht zugängliche Handschuhfach vorn, der tiefe Durchstieg und das in 5 Stufen höhenverstellbare Windschild machen das Leben unterwegs zu einem täglichen Vergnügen.
Bereit für alles, was da kommt
Du erwartest Leistung der Spitzenklasse. Wir erfüllen deine Ansprüche: 43,1 kW (58,6 PS) Spitzenleistung mit einem beachtlichen Drehmoment von 69 Nm bei nur 4.750 U/min. Dank Throttle By Wire (TBW)-Technologie und vier voreingestellten Fahrmodi – STANDARD, SPORT, RAIN und GRAVEL – wird die Fahrt in der Stadt und im Gelände zum Vergnügen. Du kannst darüber hinaus individuelle Einstellungen vornehmen. Die Honda Traktionskontrolle (HSTC) wurde dahingehend optimiert, dass die Traktion im RAIN- und GRAVEL-Modus noch reibungsloser funktioniert. Und genau wie bei der neuen CRF1100L Africa Twin wurde das Doppelkupplungsgetriebe (DCT) eingehend überarbeitet, um das Verhalten beim Anfahren und Anhalten sowie bei niedrigen Geschwindigkeiten zu verbessern. Auch der neue Tempomat ist perfekt darauf abgestimmt.
Abenteuer beginnen gleich vor deiner Tür
Ob in der Stadt oder im Gelände, das wendige Chassis des X-ADV bietet immer ein tadelloses Handling. Dafür sorgen die Stabilität des Diamantrahmens aus Stahlrohr sowie die Stoßdämpfung der USD-Gabel mit langem Federweg (153 mm/130 mm vorn bzw. hinten) und das Pro-Link-Federbein hinten. Dank der aufrechten Sitzposition hast du alles im Blick und unter Kontrolle. Die Sitzhöhe beträgt 820 mm und der Sitz selbst (jetzt mit 10 % mehr PU-Schaum) ist bequem und so geformt, dass du den Boden leicht erreichst. Noch mehr Vorteile? Die Kombination aus einem 17-Zoll-Vorder- und einem 15-Zoll-Hinterrad und einer Reifengröße 120/70 R17 vorn und 160/60 R15 hinten bietet Grip auf Motorradniveau.
Zweirad-Center Zöller - Seit über 45 Jahren !
Wir sind Vertragshändler für Honda, Suzuki, Kymco, Hyosung, Voge und Mondial !
Motorräder - Roller - Quad/ATV - UTV/SSV
Motorradbekleidung und Zubehör
Alle Angebote und Fahrzeuge auf www.zcz.de !
Zweirad-Center Zöller
Bahnhofstr. 34
36110 Schlitz
Tel: 06642/1666
Fax: 06642/6020
info(at)zcz.de - www.zcz.de
Motorrad, Enduro/Reiseenduro
Neufahrzeug
Erstzulassung: --
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl der Fahrzeughalter: --
HU: --
Farbe (Hersteller): Pearl Glare White
Farbe: Weiß Metallic
Antriebsart: Kette
Ausstattung
ABS, Elektrostarter, Katalysator, Scheibe, Traktionskontrolle
Inserat bereitgestellt von
Rechtliche Angaben
Zweirad-Center Zöller
Inhaber: Michael Zöller Einzelpersonen
Vertretungsberechtigt: Michael Zöller
Bahnhofstraße 34
36110 Schlitz
Deutschland
Tel: 0049 (0) 6642 - 1666
Fax: 0049 (0) 6642 - 6020
Email: info@zcz.de
WWW: http://www.zcz.de
Ust-ID: DE 197 487 486
Gerichtsstand: Alsfeld/Hessen
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden:
http://ec.europa.eu/odr
Datenschutzinformationen von Zweirad-Center Zöller Inh. Michael Zöller
Bahnhofstr. 34
36110 Schlitz
Tel: +49 6642 1666, info@zcz.de
nachfolgend Zweirad-Center Zöller genannt.
Vorwort
Wir informieren Sie transparent wann und wie wir Ihre persönlichen Daten in unserem
Haus verarbeiten. Der Umgang mit unseren Kunden und Interessenten ist für uns Vertrauenssache.
Daher nehmen wir den Schutz Ihrer privaten Daten ernst und legen großen Wert auf den
sorgsamen und sicheren Umgang mit Ihren privaten Daten und auf den Schutz dieser
Daten vor Missbrauch.
Damit Sie sich mit Ihren Daten in unserem Haus sicher und wohl fühlen, handeln wir
stets in Übereinstimmung mit den einschlägigen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener
Daten und zur Datensicherheit. Im Rahmen unserer Datenschutzpolitik
möchten wir Sie mit den folgenden Hinweisen zum Datenschutz darüber informieren,
wann wir welche Daten speichern und wie wir diese verwenden – selbstverständlich
gemäß den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Wer sind wir?
Als verantwortliche Stelle ergreifen wir, Zweirad-Center Zöller alle gesetzlich erforderlichen
Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Bei Fragen zum Datenschutz, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten
Herrn Michael Zöller, Bahnhofstr. 34, 36110 Schlitz, Tel. +49 6642 1666, Email: info@zcz.de
Wann erheben wir personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, das sind Bestandsdaten, wie beispielsweise
Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Konto-, Ausweis- oder Telefonnummer, Bankdaten sofern
diese erforderlich sind oder Ihre E-Mail-Adresse. Personenbezogene Daten erheben,
verarbeiten oder nutzen wir von Ihnen im Übrigen nur dann, wenn Sie uns diese von sich
aus freiwillig zur Verfügung stellen und es darüber hinaus gesetzlich erlaubt ist oder Sie
eingewilligt haben. Dies geschieht üblicherweise, wenn Sie mit uns eine Geschäftsbeziehung
eingehen, wie z. B. Verträge, Angebote einholen, Reparaturen in Auftrag geben,
Beratungen wünschen oder andere Dienstleistungen unseres Hauses in Anspruch nehmen.
Für darüber hinausgehende Zwecke werden wir immer Ihre Einwilligung einholen.
Die gesetzlichen Grundlagen sind in der europäischen Datenschutzgrundverordnung
u. a. in den Art 6, 7 und Ihre Rechte daraus in den Art. 12-21 geregelt. Die Speicherdauer
richtet sich nach den gesetzlichen Anforderungen. Sofern Sie mit uns Verträge
schließen, ist die Speicherdauer in der Regel 10 Jahre. Ihre personenbezogenen Daten,
die wir z. B. zur Angebotsverfolgung nutzen, speichern wir nur solange, wie wir diese
zur Bearbeitung, Nachverfolgung und eventuellen Klärungen benötigen. Längere Speicherzeiten
kommen zustande, wenn es sich um Dauerkundenbeziehungen handelt. Wir
löschen Ihre Daten dann spätestens nach 10 Jahren, ab dem Datum wo die letzte aktive
Interaktion mit Ihnen bestand. Ggf. können sich in Archiven längere Aufbewahrungsfristen
ergeben. Dies ist dem Umstand geschuldet, dass in Archivsystemen einzelne
Datensätze nicht zu löschen sind. Für diese Archivsysteme sind generelle Löschfristen
angesetzt. Der Zugang zu den Archivsystemen ist nur einem sehr eingeschränkten Personenkreis
möglich.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich
zu den mitgeteilten bzw. vereinbarten Zwecken, also in der Regel zur Abwicklung
des mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage
oder aber zur Information über unsere Angebote und Dienstleistungen im Rahmen der
von Ihnen erteilten Einwilligung oder unseres Newsletters, sofern Sie diesen abonniert
haben.
Wir nutzen Ihre Daten auch im gesetzlich vorgesehen Rahmen:
• Zur Weitergabe an kooperierende Unternehmen um z. B. unseren vertraglichen
Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen.
• Zur Weitergabe/Auskunftserteilung gegenüber staatlichen Stellen.
• Zur Weitergabe/Auskunftserteilung gegenüber Inhabern von Urheber- und
Leistungsschutzrechten.
Wir setzen teilweise auch Partnerunternehmen für die gesetzlich vorgesehene Auftragsverarbeitung
von Daten ein. Die volle Verantwortung für die Datenverarbeitung verbleibt
hierbei bei Zweirad-Center Zöller.
Eine Liste dieser Partnerunternehmen können Sie jederzeit bei uns anfordern.
Wo werden meine Daten verarbeitet?
Ihre Daten werden grundsätzlich in Deutschland verarbeitet. Nur in Einzelfällen und im
gesetzlich zulässigen Rahmen findet die Datenverarbeitung auch im Ausland statt.
Wie sicher sind meine Daten?
Zum Schutz Ihrer Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche
technische und betriebliche Sicherheitsvorkehrungen nach deutschem
Recht getroffen. Gern können Sie die Beschreibung unserer technisch organisatorischen
Maßnahmen anfordern.
Werden meine Daten an Dritte weitergegeben, zum Beispiel an Behörden?
Ja, einige Daten müssen unter strengen vertraglichen und gesetzlichen Auflagen
weitergegeben werden:
• An externe Dienstleister zur Datenverarbeitung: Wenn Dienstleister mit persönlichen
Daten unserer Kunden in Berührung kommen, erfolgt dies im Rahmen einer sogenannten
Auftragsdatenverarbeitung. Diese ist gesetzlich ausdrücklich vorgesehen (Art.
26 oder Art. 28 Datenschutzgrundverordnung). Zweirad-Center Zöller bleibt auch in diesem Fall
für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich. Der Dienstleister arbeitet ausschließlich gemäß unserer
Weisungen, was wir durch strenge vertragliche Regelungen, durch technische und organisatorische
Maßnahmen und durch ergänzende Kontrollen sicherstellen.
Eine Liste dieser Partnerunternehmen können Sie jederzeit bei uns anfordern.
• Aufgrund gesetzlicher Verpflichtung: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich
verpflichtet, Daten an eine anfragende staatliche Stelle zu übermitteln.
Darüber hinaus geben wir keine Daten an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben
ausdrücklich eingewilligt oder dies ist gesetzlich vorgesehen.
Welche Rechte haben Sie?
In der europäischen Datenschutzgrundverordnung sind Ihre nachfolgenden Rechte verankert.
Wir achten diese Rechte und sichern Ihnen zu diese schnellstmöglich auf Ihren
Antrag hin, zu bearbeiten.
• Art. 15 Recht auf Auskunft
• Art. 16 Berichtigung
• Art. 17 Löschung, „Recht auf Vergessen werden“
• Art. 18 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Art. 19 Mitteilungsrechte
• Art. 20 Recht auf Datenübertragbarkeit
• Art. 21 Recht auf Widerspruch
Kann ich Auskunft über meine gespeicherten Daten erhalten und diese berichtigen
lassen?
Sie können unentgeltlich Auskunft über den Umfang, die Herkunft und die Empfänger
der gespeicherten Daten sowie den Zweck der Speicherung verlangen.
Sie können jederzeit verlangen, dass unrichtige Daten berichtigt werden.
Kann ich meine Daten löschen lassen?
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dieses Recht wird nur eingeschränkt,
wenn die
• Daten einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist, z. B. durch die Abgabenverordnung
unterliegen.
• Daten zur Erfüllung des Vertragszwecks unerlässlich sind.
• Daten werden zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und
Information verarbeitet.
• Daten werden zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die der Verantwortliche
unterliegt, verarbeitet.
• Daten werden zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt
oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, verarbeitet.
• Daten werden aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen
Gesundheit verarbeitet.
• Daten werden für
- im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke,
- wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder
- für statistische Zwecke verarbeitet.
• Daten werden zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
verarbeitet.
Kann ich meine Daten maschinell übertragen lassen?
Sie haben das Recht, personenbezogen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in
einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Wir werden Ihrem Ersuchen ohne Behinderung übermitteln, sofern
• die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1, Buchstabe a oder
Artikel 9 Absatz, 2 Buchstabe a oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6, Absatz 1,
Buchstabe b beruht und
• die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolg.
Ggf. kann dieser recht eingeschränkt ausgeübt werden:
• wenn die Datenübertragung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht
oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich und aus technischen
Gründen nicht möglich ist.
Ihr Beschwerderecht
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den genannten Datenschutzbeauftragten
oder an eine Datenschutzbehörde zu wenden.
Die für Hessen zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Hessen
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Tel.: (0611) 1408-0, Fa: (0611) 1408-611, poststelle@datenschutz.hessen.de