Hostel? Vermietung? Großes Wohn- & Geschäftshaus mit Bezahlparkplatz & Imbiss in Johanngeorgenstadt
600.000 € VB
- Möbliert/Teilmöbliert
- Einbauküche
- Gäste-WC
- Keller
- Dachboden
- Garage/Stellplatz
- Einliegerwohnung
- Denkmalobjekt
Standort
Beschreibung
Hier steht eine ganze besondere Immobilie zum Verkauf! Ein zugehöriger **Bezahlparkplatz** erwirtschaftet solide Grundeinnahmen, **Vermietung großzügiger Wohnungen und Geschäftsräume** können gute Erträge erwirtschaften. Oder warum kein ganz anderes Konzept? Als **Hostel**, oder **Pension** direkt in einer viel besuchten Urlaubsregion?
Um 1890 als Grenzhaus zwischen Böhmen (Österreich-Ungarn) und Sachsen errichtet, wurde das stattliche Anwesen fast durchgängig bis ca. ins Jahr 2002 - seit der "Wende" vom Bundesgrenzschutz - als Grenzstation genutzt. Vor dem damaligen Verkauf im Jahr 2003 wurde die Immobilie in den Jahren 1999 / 2000 nochmals umfassend für die weitere Nutzung als Quartier des BGS saniert, wobei an nichts gespart wurde... D.h. Heizung, Dacheindeckung (Naturschiefer), Fenster (doppelt isolierverglaste Holzrahmenfenster), Ver- und Entsorgungsleitungen, Fassade, Elektrik, u.v.m. wurden auf den damalig neuesten Stand gebracht.
Das Ganze nach Vorgaben des Denkmalschutz, da das Hauptgebäude als Kulturdenkmal klassifiziert ist.
Seit 2003 wird das Haupthaus im Erdgeschoss als Lager und Verkaufsfläche für einen Textilhandel genutzt, die oberen zwei Etagen als Wohnraum, wobei das 1. OG eine ca. 128 m² große 6-Raum-Wohnung beherbergt (allerdings ohne Bad), das 2. OG eine ca. 50 m² große 2-Raum-Wohnung und eine ca. 72 m² große 3-Raum-Wohnung.
Ausreichend Lagerraum für Räuchermännchen & Co findet sich auf dem großen Dachboden.
Das Haus ist quasi voll unterkellert. Hier befinden sich neben großen Lagerräumen auch die effiziente Erdgas-Brennwert-Heizungsanlage Marke Weishaupt mit großem Warmwasserspeicher.
In den 2000er Jahren wurde neben das Haupthaus ein Imbiss mit 20 Sitzplätzen errichtet, der bis zum Verkauf auch in Betrieb bleibt (ebenso wie der Textilhandel) und gute Umsätze abwirft. Im Kaufpreis inbegriffen ist hier neben dem Inventar des Gastraumes auch die Gastronomie-Küche.
Die Immobilie wird bisher von einer Familie eigengenutzt, soll nun aber aus familiären Gründen verkauft werden.
Apropos Umsätze... Zur Immobilie gehört ein gut besuchter Bezahlparkplatz hinter und neben dem Haupthaus mit 21 PkW-Stellplätzen, sowie ein weiterer Parkplatz mit nochmals 7 Plätzen auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Vor allem Tagestouristen, die auf tschechischer Seite einkaufen gehen wollen, nutzen diese Parkplätze rege, so dass hier in den letzten 10 Jahren rund 300.000 € an Parkgebühren eingenommen wurden. Die Parkautomaten sind im Kaufpreis selbstverständlich inbegriffen.
Die gesamte Immobilie befindet sich in einem guten, gepflegten Zustand.
Die Immobilie ist an die öffentliche Abwasserentsorgung angeschlossen. Kabel-TV ist vorhanden. Internet liegt derzeit, laut Abfrage bei der Telekom, mit bis zu 50 Mbit/s an.
Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Eigentümer wurden nicht alle Räumlichkeiten fotografiert.
Die angegebene Wohnfläche untergleidert sich in 250 m² tatsächliche Wohnfläche und 160 m² Gewerbefläche im Erdgeschoss des Haupthauses und des Imbiss. Leider bietet hier kleinanzeigen keine Unterscheidung an...
# LAGE
Die angebotene Immobilie liegt in der Bergstadt Johanngeorgenstadt im Westerzgebirge, direkt an der Grenze zur Tschechei. Umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern, kommt hier Jeder auf seine Kosten, der mit großstädtischer Hektik nichts am Hut hat und die Nähe zur Natur und zum Ursprünglichen schätzt.
Johanngeorgenstadt, eine ruhige, aber lebendige Kleinstadt mit langer Bergbautradition bietet dabei nahezu die komplette Infrastruktur deutlich größerer Orte. So gibt es zwei Supermärkte (REWE und Netto), eine ganze Reihe weiterer Einkaufsmöglichkeiten, mehrere Ärzte, eine Grundschule, Musikschule und Förderschule sowie zwei Kindergärten. Auch gastronomisch hat Johanngeorgenstadt einiges zu bieten, zieht es doch ganzjährig auch zahlreiche Touristen an. Der Grenzübergang zur Tschechei nach Breitenbach / Potucky verläuft direkt an der Immobilie. Hier gibt es ein weiteres breites und günstiges Angebot an Gastronomie und Einzelhandel.
Die Umgebung mit Ihrer idyllischen Landschaft bietet zu allen Jahreszeiten zahlreiche Wander-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Im Winter warten gut gespurte Loipen und ein Skilift auf Skisportbegeisterte. Das große Skigebiet um den Fichtel- und Keilberg liegt nur rund 30 Fahrminuten entfernt, die Skiarena Eibenstock sogar nur 15.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege warten ebenso darauf erkundet zu werden. Aber damit noch nicht genug! Ein Kletterpark, eine Roller- und Skatingstrecke, sowie ein Naturfreibad runden das Freizeitangebot ab.
Die große Kreisstadt Schwarzenberg, eine der "Hauptstädte" des erzgebirgischen "Weihnachtslandes", für das die Region bekannt ist, ist nur etwa 20 km entfernt.
Johanngeorgenstadt bezeichnet sich selbst als Stadt des Schwibbogens. Der älteste Bekannte stammt genau von hier und datiert auf das Jahr 1740. Zudem wurde 2012 der größte Schwibbogen der Welt auf dem Marktplatz errichtet und dient seitdem als Wahrzeichen der Stadt.
# DATEN ZUM ENERGIEAUSWEIS:
Da die Immobilie unter Denkmalschutz steht, ist das Vorliegen eines Energieausweises nicht notwendig.
# PROVISIONSHINWEIS:
Die Käuferprovision beträgt 3,57% des Kaufpreises inkl. gesetzl. MwSt. und ist mit Abschluss eines Kaufvertrages verdient, fällig und an Gahlert-Immobilien zu bezahlen.
# SONSTIGES
Gahlert-Immobilien vermittelt diese Immobilie im Rahmen eines Makleralleinauftrages. D.h. alle Anfragen werden generell über uns abgewickelt.
Gahlert - Immobilien übernimmt keinerlei Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Alle Angaben sind somit ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Auch die Grundrisse werden ohne Gewähr auf Richtigkeit der Raumaufteilung, Maße und Flächengrößen bereitgestellt und stellen lediglich einen ungefähren Anhaltspunkt dar. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Rechtliche Angaben
Gahlert - Immobilien
Geyersche Str. 9
09481 Elterlein
Tel: +49 162 1863737
Fax: +49 32 221750303
E-Mail: kontakt@gahlert-immobilien.de
Herausgeber / Verantwortlicher:
Gahlert - Immobilien
Inhaber: Uwe Gahlert
Anschrift: Geyersche Straße 9, 09481 Elterlein
Telefon: 037 349 / 130 42
Mobil: 0162 / 186 37 37
Fax: 03222 / 175 03 03
E-Mail: kontakt@gahlert-immobilien.de
Internet: www.gahlert-immobilien.de
Rechtsform: Einzelunternehmen
Firmensitz: Elterlein
Betriebsart: Immobilienmakler im Sinne des § 34c GewO
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Ergebirgskreis, Abteilung 5 Ordnung und Sicherheit
Paulus-Jenisius-Straße 24
09456 Annaberg-Buchholz
USt-IdNr.: DE315096759
Finanzamt: Annaberg-Buchholz
Kammer: Industrie- und Handelskammer Chemnitz