HotTub. Whirlpool. Badezuber, Jacuzzi & Co.
3.295 € VB
Versand möglichBeschreibung
!!! QUALITÄT GESUCHT ???
**Was ist der Unterschied zwischen GFK und Acryl?**
GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff):
Besteht aus Kunststoff, der mit Glasfasern verstärkt ist.
Sehr stabil und bruchsicher, auch bei Temperaturschwankungen.
Weniger anfällig für Spannungsrisse.
Oberfläche ist meist glatt, aber nicht so porenfrei wie Acryl.
Acryl: Hochwertiger, thermoplastischer Kunststoff.
Extrem glatte, porenfreie Oberfläche, daher sehr hygienisch und leicht zu reinigen.
2. Qualität und Optik
GFK: Gute Qualität, aber die Oberfläche kann mit der Zeit etwas matt werden.
Kratzer lassen sich schwerer entfernen.
Optisch etwas „einfacher“, oft matte oder gel-coat-beschichtete Oberfläche.
Acryl: Premium-Optik mit glänzender Oberfläche.
UV-beständiger – bleibt länger schön, auch bei Sonneneinstrahlung.
Kleine Kratzer lassen sich oft polieren.
3. Haltbarkeit
GFK: Sehr langlebig, besonders wenn regelmäßig gepflegt.
Widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einflüssen.
Etwas pflegeintensiver als Acryl.
Acryl: Ebenfalls sehr langlebig, oft noch langlebiger, weil die Oberfläche weniger Alterungserscheinungen zeigt.
Weniger anfällig für Verfärbungen und Ablagerungen.
4. Reinigung & Pflege
Acryl ist pflegeleichter, da die Oberfläche schmutzabweisender ist.
GFK kann bei schlechter Pflege schneller unansehnlich werden.
5. Preis
GFK ist günstiger in der Herstellung → Badezuber aus GFK sind meist billiger.
Acryl ist hochwertiger, aber teurer – dafür bekommt man aber auch mehr Komfort, Optik und Pflegeleichtigkeit.
✅ Fazit
Wenn du auf Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und edle Optik wert legst, ist Acryl die bessere Wahl, auch wenn es etwas teurer ist.
Wenn du kostenbewusster bist und dennoch eine robuste Lösung suchst, dann ist GFK absolut solide.
Besuche uns auf shop.fichtelfass.de oder komm vorbei und überzeuge Dich selbst!
Rechtliche Angaben
TMS UG (haftungsbeschränkt)
Brunner Weg 3
95173 Schönwald im Fichtelgebirge
09287/9666533