Hubtisch BayKraft HT300 - 300kg
659 €
Beschreibung
Eckdaten:
Hubkraft 300 kg
Max. Hubhöhe 900 mm
Min. Hubhöhe 340 mm
Gesamthöhe 970 mm
Tischabmessungen 855x500x50 mm
Gesamtlänge 925 mm
Gesamtgewicht 80 kg
Sie wollen Schwere Materialien einfach auf eine Angenehme Arbeitshöhe bringen,
dann sind Sie mit diesem Hubtisch genau richtig.
- Geschweißter Stahlrahmen mit robuster Beschichtung
- Robuste Hydraulikpumpe
- Stabile Rollen mit Sicherheits-Bügel
- Einfaches Aufheben durch hydraulisches Fußpedal
- Sanftes Absenken mit Handhebel
Ein Bypass-Ventil verhindert das Überladen
Ein manueller Hubtisch von BayKraft ist ein vielseitiges und ergonomisches Werkzeug,
das entwickelt wurde, um das Heben und Senken schwerer Lasten zu erleichtern.
Aufbau und Hauptkomponenten
Plattform:
Die oberste Fläche des Hubtisches, auf die die Lasten gelegt werden.
Sie ist robust und stabil gebaut, um verschiedene Arten von Materialien und Geräten zu tragen.
Scherenmechanismus:
Ein Scheren- oder Scherenhubmechanismus besteht aus gekreuzten Metallstreben,
die sich wie eine Schere zusammen- und auseinanderklappen.
Dieser Mechanismus ermöglicht das Heben und Senken der Plattform.
Hydrauliksystem:
Das Herzstück des manuellen Hubtisches, bestehend aus einem hydraulischen Zylinder und einer Pumpe.
Die Hydraulik sorgt für die notwendige Kraftübertragung, um die Plattform anzuheben.
Manuelle Pumpe:
Eine Hebel- oder Fußpumpe, die vom Benutzer bedient wird, um den hydraulischen Druck aufzubauen.
Absenkventil:
Ein Ventil, das es ermöglicht, den hydraulischen Druck kontrolliert abzulassen, um die Plattform zu senken.
Funktionsweise
Beladen der Plattform:
Die Last wird sicher auf die Plattform des Hubtisches gelegt.
Anheben der Plattform:
Der Benutzer betätigt die manuelle Pumpe (durch einen ein Pedal),
die Hydraulikflüssigkeit in den Zylinder pumpt.
Die Hydraulikflüssigkeit erzeugt Druck, der den Scherenmechanismus auseinanderdrückt.
Der Scherenmechanismus hebt dadurch die Plattform an.
Einstellen der Höhe:
Der Benutzer kann das Pumpen stoppen, sobald die gewünschte Höhe erreicht ist.
Der Hubtisch bleibt in dieser Position, da der hydraulische Druck gehalten wird.
Absenken der Plattform:
Zum Senken der Plattform öffnet der Benutzer das Absenkventil.
Das Ventil lässt die Hydraulikflüssigkeit kontrolliert abfließen, wodurch der Druck im Zylinder abnimmt.
Der Scherenmechanismus zieht sich zusammen, und die Plattform senkt sich sanft ab.
Entladen der Plattform:
Nachdem die Plattform auf die gewünschte Höhe gesenkt wurde, kann die Last sicher entladen werden.
Vorteile eines manuellen Hubtisches von BayKraft
Einfache Bedienung: Kein elektrischer Anschluss erforderlich; die Bedienung erfolgt rein manuell.
Hohe Belastbarkeit: Robuste Konstruktion für den Einsatz in Werkstätten, Lagern und Produktionslinien.
Ergonomisch: Vermeidung von körperlicher Überanstrengung und Förderung einer gesunden Arbeitsweise.
Sicher: Kontrolliertes Heben und Senken der Lasten durch präzise hydraulische Steuerung.
Ein manueller Hubtisch von BayKraft ist somit ein unverzichtbares Werkzeug, das Effizienz und Sicherheit in vielen Arbeitsumgebungen erhöht.
Hubkraft 300 kg
Max. Hubhöhe 900 mm
Min. Hubhöhe 340 mm
Gesamthöhe 970 mm
Tischabmessungen 855x500x50 mm
Gesamtlänge 925 mm
Gesamtgewicht 80 kg
Artikel ist sofort verfügbar !
Der Preis versteht sich inkl. 19 % MwSt.
Eine Lieferung ist gegen Aufpreis möglich.
Rechtliche Angaben
BayKraft Maschinenwelt GmbH
Gewerbepark 16
94428 Eichendorf / Aufhausen
Handelsregister: HRB11320
Registergericht: Amtsgericht Landshut
Vertreten durch Geschäftsführer:
Dominik Stögmüller
Kontakt
Telefon: +49 (0) 99 52 – 90 90 18 0
E-Mail: info@baykraft.de
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE319184312
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
HDI Versicherung AG
HDI Platz 1
30650 Hannover
Geltungsraum der Versicherung:
Europaweit
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.