Ihr neues Zuhause beginnt hier - Grundstück zu verkaufen
150.000 €
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Baut mit dem Marktführer im Produktbereich Fertighaus-Ausbauhaus und sichert euch viele Vorteile:
- Marktführer im Produktbereich Fertighaus-Ausbauhaus
- 45 Jahre Erfahrung mit über 39.000 zufriedenen Baufamilien
- KEINE VORAUSZAHLUNG - Bezahlung erst nach Baufortschritt
- Kurze Bauzeiten und Flexibilität bei der Gestaltung der Grundrisse
- 5-fach Versicherungsschutz im ersten Jahr kostenlos 1
- 14 Wochen Lieferzeit nach Erfüllen der Bau- und Liefervoraussetzungen
- 15 Monate Festpreisgarantie (optional 21) ab Vertragsabschluss
- Made in Germany - vom Keller bis zum Dach
- 5 Jahre Garantie gemäß BGB
- Garantierte TÜV-geprüfte Markenqualität
- Beste Wärme- und Schalldämmung durch hochwertige Materialien
- Gesundes Wohnklima - "Toxproof" Siegel (TÜV)
- Persönliche Kundenbetreuung
- Architekten- und Vermessungsleistungen
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: sofort
# Lagebeschreibung
Schorndorf ist eine Stadt im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg mit 40.204 Einwohnern (31. Dezember 2022). Sie liegt etwa 26 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Mittelstadt gehört zur Region Stuttgart (bis 1992 Region Mittlerer Neckar) und zur europäischen Metropolregion Stuttgart. Sie ist bevölkerungsmäßig nach Waiblingen und Fellbach die drittgrößte Stadt des Landkreises und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Schorndorf liegt in einer tiefen Talerweiterung der Rems, die im Süden vom Schurwald und im Norden von den Berglen und dem Welzheimer Wald begrenzt wird. Im Stadtgebiet münden die von Norden kommenden kleinen Flüsse Schornbach und Wieslauf in die Rems. Diese durchfließt von Ost nach West die Kernstadt. Die Schorndorfer Altstadt befindet sich südlich des Flusses.
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Schorndorf; sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Westen genannt:
Winterbach, Remshalden, Berglen, Rudersberg, Welzheim, Urbach, Plüderhausen (alle Rems-Murr-Kreis), Adelberg, Wangen und Uhingen (alle Landkreis Göppingen) sowie Lichtenwald (Landkreis Esslingen).
Schorndorf besteht aus der Kernstadt und den sieben im Rahmen der Gebietsreform der 1970er-Jahre als Stadtteilen eingegliederten Gemeinden Buhlbronn, Haubersbronn, Miedelsbach, Oberberken, Schlichten, Schornbach und Weiler/Rems. Zu einigen der Stadtteile gehören teilweise noch separat gelegene Wohnplätze mit besonderem Namen, Metzlinsweiler Hof zu Buhlbronn, Metzlinsweiler Mühle zu Haubersbronn, Unterberken zu Oberberken und Mannshaupten zu Schornbach.
Die Stadtteile außer der Kernstadt bilden jeweils eine Ortschaft mit Ortschaftsrat im Sinne der baden-württembergischen Gemeindeordnung, und entsprechen den acht Gemarkungen im Stadtgebiet.
Durch das Stadtgebiet Schorndorfs verläuft die dort vierspurige Bundesstraße 29 Waiblingen-Nördlingen. Sie führt als Umgehungsstraße nördlich um die Kernstadt durch den Grafenbergtunnel. Die nächste Autobahn-Anschlussstelle ist Aichelberg an der Bundesautobahn 8 Stuttgart-Ulm.
Schorndorf liegt an der Bahnstrecke Stuttgart-Bad Cannstatt-Nördlingen, auch Remsbahn genannt. Im Bahnhof Schorndorf, wo am frühen Morgen und späten Abend ein Intercity der Linie 61 (Karlsruhe-Leipzig) hält, beginnt die Linie S2 (Schorndorf-Stuttgart-Stuttgart Flughafen-Filderstadt) der S-Bahn Stuttgart. Des Weiteren verkehren die Linien MEX 13 (Regionalbahn) (Stuttgart-Aalen-Ellwangen-Crailsheim) und IRE 1 (Interregio-Express) (Karlsruhe-Pforzheim-Stuttgart-Schwäbisch Gmünd-Aalen) von GoAhead. Ein weiterer Haltepunkt im Stadtgebiet ist Weiler (Rems). Es verkehrt zudem in nördlicher Richtung die Wieslauftalbahn der WEG (RB 61) nach Rudersberg-Oberndorf. Schorndorfer Stationen sind an dieser Strecke Hammerschlag, Haubersbronn, Haubersbronn Mitte und Miedelsbach-Steinenberg. Ferner gibt es zur Feinerschließung zahlreiche Buslinien. Alle Nahverkehrsverbindungen haben einheitliche Preise innerhalb des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart.
Schorndorf hat zwei allgemeinbildende Gymnasien (Burg-Gymnasium, Max-Planck-Gymnasium) sowie ein technisches Gymnasium (Grafenbergschule) und ein Wirtschaftsgymnasium (Johann-Philipp-Palm-Schule), eine Realschule (Gottlieb-Daimler-Realschule), zwei Grund- und Hauptschulen mit Werkrealschule (Gemeinschaftsschule Rainbrunnen und Schillerschule Haubersbronn), eine Förderschule (Albert-Schweitzer-Schule), drei Grundschulen in der Kernstadt (Fuchshofschule, Künkelinschule und Schlosswallschule), zwei Berufschulzentren sowie je eine Grundschule in den Stadtteilen Miedelsbach (Otfried Preußler Schule), Weiler/Rems (Reinhold-Maier-Schule), Oberberken (Schurwaldschule) und Schornbach (Sommerrainschule). Im Stadtteil Buhlbronn befindet sich eine Außenstelle der Nachbarschaftsschule Buhlbronn-Vorderweißbuch, deren Sitz sich in der Gemeinde Berglen befindet.
# Sonstiges
Dieses Grundstück ist nur in Verbindung mit einem neuen massa haus zu erwerben.
Sie besitzen bereits ein Grundstück? Perfekt, dann lassen Sie uns gemeinsam planen, was auf Ihrem Grundstück realisiert werden kann. Egal ob ein freistehendes Ein- oder Zweifamilienhaus, Bungalow, Stadtvilla, Doppelhaus, eine Doppelhaushälfte oder Reihenmittelhaus.
Sie bevorzugen eine andere Lage? Auch kein Problem. Ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner für Ihre Region und unterstütze Sie gerne kostenfrei bei der Suche nach einem passenden Bauplatz. Dabei berücksichtige ich selbstverständlich Ihre Wünsche hinsichtlich der Lage und den Rahmen ihrer finanziellen Vorstellung.
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Grundlage der vorstehenden Angaben sind Informationen, welche uns seitens Dritter zur Verfügung gestellt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann daher nicht übernommen werden. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
Anbieter-Objekt-ID: 157617797
Rechtliche Angaben
massa haus - Timo Kübler
Adelbergerstr.
73655 Plüderhausen
Telefon: +49 178 8539971
Vertretungsberechtigte(r) Geschäftsführer:
Timo Kübler
Steuernummer: 82243/29077