Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
In der heutigen Zeit sind die hohen Grundstückskosten oftmals ein Ausschlusskriterium beim Immobilienerwerb. Bei uns nicht! Wir freuen uns sehr Ihnen einen anderen Weg zum Eigenheim bieten zu können! Nämlich die Form der Erbpacht!
Mitten im Herzen von Peiting, im Obstgarten eines nicht mehr bewirtschafteten Bauernhofes könnte ihr TRAUM vom eigenen HAUS wahr werden. Auf einer Fläche von 420 qm kann ein Einfamilienhaus mit Garage errichtet werden.
Was bedeutet Erbpacht?
Das Grundstück wird langfristig (ca. 80 Jahre) gegen einen monatlichen Betrag an Sie verpachtet. Die Pacht ist in den ersten 12 Jahren festgeschrieben und wird anschließend gem. Inflation alle 6 Jahre angepasst. Nach Ablauf der 80 Jahre wird wahlweise die Erbpacht verlängert oder Sie kaufen das Grundstück. Dies gilt im Umkehrschluss auch für den Verpächter, indem er das bestehende Haus nach den üblichen Regularien (Vereinbarungen werden im Notarvertrag festgehalten) abkaufen kann.
# Ausstattung
Klein aber fein!
Seltenes Baugrundstück in Ortsmitte
bebaubar mit Einfamilienhaus
Teilerschlossen
günstige Erbpacht von € 5.250,00 jährlich
Erbbauzins: 5.250,00 €
Käuferprovision: 1,79 % vom Bodenrichtwert inkl. MwSt.
# Lagebeschreibung
Dank der tollen Lage im Zentrum von Peiting, können Sie Ihre Erledigungen gut fußläufig verrichten. So erreichen Sie Restaurants, Café und Eisdiele sowie die Kirche genauso gut wie Apotheken, Ärzte, ein Bekleidungsgeschäft und Metzgereien. Ebenso kurze Wege zur Grundschule, Hauptschule und einigen Kindergärten.
Die Marktgemeinde Peiting mit ca. 11.500 Einwohnern liegt im schönen Pfaffenwinkel. Sie verfügt über alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie eine gute ärztliche Versorgung. Weitere Facharztpraxen sind im benachbarten Schongau ansässig. Es gibt Handels- und Industriebetriebe und Handwerker für alle Bereiche.
Peiting sorgt sich um seine Bürger. Die Vielzahl von Schulen und Kindergärten bietet Familien ein breites Angebot. Mit Turnhallen, Fußballplätzen, Eishalle, Tennisplatz, Fitnessparcour und Spielplätzen sind unzählige Freizeitmöglichkeiten verfügbar. Zudem können Sie durch das umfangreiche Vereinsangebot auf vielfältige Weise am Ortsgeschehen teilhaben. Wander- und Radwege (z.B. in die Schnalz) bieten ebenfalls viel Abwechslung.
In der Nachbarstadt Schongau finden Sie weiterführende Schulen sowie ein Sport- und Freizeitbad mit Saunabereich.
Vor Ort besteht Bahnanschluss in Richtung Schongau und München sowie ein weites Busnetz mit Haltestelle in unmittelbarer Nähe. Der Markt selbst bietet seinen Bürgern sogar einen kostenfreien e-Shuttle im Gemeindegebiet, der vor allem von älteren Mitbürgern gerne genutzt wird.
Mit dem Auto erreichen Sie Füssen in ca. 35 Min., Garmisch-Partenkirchen und Kempten in ca. 50 Min, Augsburg in ca. 60 Min. und das Zentrum von München in 80 Min..
# Sonstiges
Für alle Angaben haftet der Eigentümer.
(Alle Angaben basieren ausschließlich auf den Informationen des Auftraggebers. Für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität wird keine Haftung übernommen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.)
Vereinbaren Sie unter der Telefonnummer 08861-676 625 oder 08861 -676-6962 einen Termin, wir freuen uns auf Sie!
Anbieter-Objekt-ID: 2024-0209
Rechtliche Angaben
Raiffeisenbank Pfaffenwinkel eG
Bahnhofstr. 26
86971 Peiting
Telefon: 08861 / 676-0
Telefax: 08861 / 676-660
E-Mail: mail@raiba-pfaffenwinkel.de
Vertreten durch den Vorstand:
Thomas Landes
Matthias Strauß
Vorsitz des Aufsichtsrates: Georg Huber
Rechtsform:Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister: München 2360
Registergericht: Amtsgericht München
Sitz der Genossenschaft:Peiting
Verband:
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Türkenstr. 22 – 24
80333 München
Umsatzsteuer-ID: DE 128 374 727
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Beschwerdestelle:
intern: Beschwerdemanagement: Raiffeisenbank Pfaffenwinkel eG, Bahnhofstr. 26, 86971 Peiting
extern: Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR Postfach 30 92 63 10760 Berlin
Anschrift Schlichtungsstellen:
Verein Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung:
IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München, www.muenchen.ihk.de.
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 10178 Berlin
www.vermittlerregister.info
Aufsichtsbehörde Versicherungsvermittlung:
IHK München
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon: 0-180-600 585-0 ( Festnetzpreis 20 Ct./Anruf;
Mobilfunkpreis maximal 60 Ct./Anruf)
www.vermittlerregister.info oder
www.vermittlerregister.org
Registernummer: D-GGI0-ZXKK7-40
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Raiffeisenbank Pfaffenwinkel eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.
www.bvr-institutssicherung.de
www.bvr.de/SE
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien:
Denise Fichtl, Tel: (08861) 676 - 644, Fax: (08861) 676 - 660
Bankleitzahl: 701 695 09
BIC: GENODEF1PEI