In zentraler Lage einem historischen Gebäude eine neue Bedeutung geben
155.000 €
- Art Kaufen
- Fläche 650 m²
- Provision Mit Provision
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Diese Immobilie steht direkt gegenüber dem Blankenhainer Schloss und bietet somit schon einmal eine tolle Aussicht auf eine der Sehenswürdigkeiten von Blankenhain. Sie ist zwar nicht ganz so alt, jedoch für die Stadt Blankenhain ebenso bedeutsam.
Daher ist es auch naheliegend, dass das ehemalige Gasthaus ein Volldenkmal ist. Die aktuelle Eigentümerin hat in der Vergangenheit mit der neuen Eindeckung des Daches und der Erneuerung einiger Fenster schon einiges zum Erhalt beigetragen. Es ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, dass man noch einiges mehr tun muss um dieses Haus nachhaltig zu wahren. Damit Sie sich in das Projekt reindenken können, sind vom Ist-Zustand Grundrisse gefertigt wurden. Diese veranschaulichen das Potential, was in dem ehemaligen Gasthaus steckt. So gibt es große Räume mit Stuck an den Decken, die Tanzsälen gleichen. Eine breite und gut erhaltene Treppe, die alle Etagen offen miteinander verbindet. Eine Hälfte des Hauses verfügt über einen Gewölbekeller, der der Lagerung von Getränkefässern diente für die darüber befindliche Gastwirtschaft. Zuletzt wurden alle Etagen mit einer jeweiligen Etagenheizung temperiert. Zusätzlich gibt es in den großen Räumen auch Kachelöfen.
Hinter dem Haus befindet sich noch Nebengelass bestehend aus einem Waschhaus und einer großen Scheune, die Teil der historischen Stadtmauer ist. Hierzu gibt es, wie auch für das Gasthaus selbst, Auflagen, die im Rahmen der Sanierung beachtet werden müssen. Wenn man durch die Scheune durchgeht, kommt man in den großen Garten, der in etwa die Hälfte des gesamten Grundstückes ausmacht. In der Summe ist das Grundstück 1443 qm groß.
Wer dieses schöne Haus also entwickeln möchte, der hat damit auch das Potential Stellflächen auf dem Grundstück zu schaffen, die wie in so vielen Städten, fehlen. Bei Interesse an dieser Immobilie, fragen Sie bitte das Web-Exposé an um noch weitere Bilder und Informationen zu erhalten.
# Weitere Angaben
Zimmer: 18
Objektzustand: sanierungsbedürftig
Käuferprovision: 5,95 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 1443 m²
Wohnfläche: ca. 650 m²
Vermietbare Fläche: ca. 650 m²
# Lagebeschreibung
Blankenhain ist eine Kleinstadt im Süden des Landkreises Weimarer Land. Sie liegt zwischen Weimar und Rudolstadt und gehört zu den flächengrößten Gemeinden Thüringens. Weimar liegt etwa 15 Kilometer nördlich, Jena etwa 20 Kilometer östlich und Rudolstadt etwa 20 Kilometer südlich. Erfurt befindet sich etwa 30 Kilometer nordwestlich von Blankenhain. Sport, Natur, Familie, Golf. Ein Spiel, das jeden begeistert. Vor den Toren Weimars auf dem historischen Gut Krakau ist eine der schönsten Golfanlagen Deutschland entstanden. Das GolfResort Weimarer Land besteht aus einer spektakulären 36-Loch Golfanlage und dem Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land der 4-Sterne Superior Kategorie. Die Anlage ist planerisch und gestalterisch hervorragend in die Landschaft eingebunden und bietet erstklassige Spiel- und Trainingsbedingungen.
# Energie
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
Heizungsart: Etagenheizung
Anbieter-Objekt-ID: 6801-005168
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Mittelthüringen
Vertretungsberechtigter: Vorsitzender des Vorstandes: Hans-Georg Dorst,
Mitglieder des Vorstandes: Michael Haun (stv. Vorsitzender)
Strasse: Anger 25/26
PLZ/Ort: D-99084 Erfurt
Telefon: 0361 545-17013
Fax: 069 - 61 90 78
E-Mail: immocenter@sparkasse-mittelthueringen.de
Homepage: www.sparkasse-mittelthueringen.de
Handelsregister: Amtsgericht Jena
Handelsregisternummer: HRA 102.182
Berufsaufsichtsbehörde: Für den Verbraucherschutz: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn & Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt (Internet: www.bafin.de)
Berufsaufsichtsbehörde für die Zulassung:
Europäische Zentralbank, Kaiserstr. 29, 60311 Frankfurt
(Internet: www.ecb.europa.eu)
Berufskammer: Erfurt
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 150124010
Online-Streitbeilegung: <p style="margin: 0px; color: #444444; font-family: sparkasseweb, helvetica, arial, sans-serif; font-size: 18px;"><br />
</p>
Schlichtungsstelle: <span style="color: #7b7a7c; font-family: sparkasserg, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 14px;"><br />
</span>
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkassen.immo/sicherheit-und-datenschutz.html
Weiteres: Maklertätigkeit erfolgt in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: DE 114 104 159
Organträger: Landesbank Hessen-Thüringen
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt/Main, Ordnungsamt,
Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt/Main, Telefon: +49 69 75000
Sitz der Gesellschaft: MAIN TOWER, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 66777459
Telefax: +49 69 619078
info@sparkassen.immo
https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 605092–0
datenschutz@sparkassen.immo
Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne, Werner Hoffmann
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: 069-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt am Main
Zustellanschrift:
Strahlenbergerstraße 13, 63067 Offenbach am Main
Kontakt:
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0,
Telefax: 069 - 61 90 78,
E-Mail: info@sparkassen.immo
Internet: https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58,
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0
E-Mail: datenschutz@sparkassen.immo
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu
werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 619078
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.