Influenza: Die Jagd nach dem Virus Die Spanische Grippe von 1918
29 €
Versand möglichBeschreibung
Influenza Die Jagd nach dem Virus - Gina Kolata
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag: 288 Seiten - Verlag: S. Fischer (2001) - Sprache: Deutsch - Größe und/oder Gewicht: 20,6 x 12 x 3,6 cm | sehr gut | Versand: €2,90
1. Stufe: Der Seuchenverlauf 1918, als die "Medizinwissenschaftler ihre Suche nach der Ursache der Epidemie buchstäblich am Sterbebett der Opfer begannen"; 2. Stufe: die anschließende schwierige Erforschung der Wirkungs- und Verbreitungsform der Krankheit; 3. Stufe: 1951 führt der Weg nach Alaska, um dort in tiefgefrorenen Leichen den konservierten Virus zu finden; 4. Stufe: die Angst vor einer neuerlichen Grippewelle 1976; 5. Stufe: die wissenschaftlichen "Jäger des verlorenen Schatzes" kommen endlich der Arbeitsweise des Virus auf die Spur.
Kaum eine Seuche wütete in so kurzer Zeit so heftig wie die Grippe-Epidemie von 1918. Weltweit erkrankten 700 Millionen Menschen, in nur wenigen Monaten forderte sie über 20 Millionen Tote - mehr als der Erste Weltkrieg Menschenleben gekostet hatte.
Kein Land, kein Kontinent blieb verschont von der tödlichen Viruserkrankung: In Europa, den USA, in Indien, selbst in der kleinsten Eskimosiedlung forderte sie ihre Opfer. Umso erstaunlicher ist es, dass diese Katastrophe scheinbar völlig in Vergessenheit geriet. Erst Ende der neunziger Jahre machten sich Forscher auf die Suche nach dem Erreger der tödlichen Influenza, um herauszufinden, warum er so aggressiv war und wie man zukünftige Epidemien verhindern könnte. In Labors und Archiven begann ein spannender Wettlauf um die Erforschung des tödlichen Virus.
Den Anfang bildeten Kopfschmerzen, Schlappheit und Fieber -- die üblichen Grippesymptome eben. Doch 24 Stunden später war der Kranke meist verstorben, niedergestreckt von einer der heimtückischsten Epidemien der Geschichte. Die Spanische Grippe von 1918 forderte weltweit über 20 Millionen Menschenleben und stellte damit manchen Krieg in den Schatten -- dennoch ist unser Wissen über diese Seuche begrenzt.
Woher der Erreger kam, wohin er verschwand, wie aus einer gewöhnlichen Grippe ein Todesvirus wurde -- allesamt Fragen, auf die es bislang keine ausreichenden Antworten gibt. Die Grippewelle könnte also jederzeit wieder ausbrechen, ohne dass die Forschung ausreichenden Schutz zu bieten in der Lage wäre. Echter Stoff für einen Eins-a-Wissenschaftsthriller!
Forschungsergebnisse erfordern Zeit, Influenza folgt nicht dem Schema 'Held kommt und siegt'. Kolata schildert den steinigen Erkenntnisweg der Virologen ausführlich, manchmal gar so detailversessen, dass es nur Wissenschaftler begeistern wird. Summa summarum aber fesselt ihr aufschlussreicher Bericht über die Jagd nach einem bedrohlichen Virus, auch weil ihr Buch eine sich verändernde Wissenschaftslandschaft skizziert.
Privatverkauf - keine Gewährleistung 151226
Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, das bedeutet: Mit Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen gesetzlich zustehende Garantie/Gewährleistung bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten.Sie kaufen auf eigenes Risiko. Umtausch oder Rückgabe sind ausgeschlossen. Bitte stellen Sie ihre Fragen VOR Abgabe eines Gebotes. Mit der Abgabe eines Gebotes erklären Sie sich ausdrücklich mit diesen Regeln einverstanden.Bieten Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind. Für den Verkauf gelten die Auktionsbedingungen. Alle Angaben ohne Gewähr. Auktionsverträge, die wie nach § 156 BGB behandelt werden, sind für Käufer und Verkäufer rechtlich bindende Verträge. Widerrufsrecht und Rückgaberecht, die vom BGB in §§ 355/356 für Fernabsatzverträge vorgesehen sind, gelten nicht im Zusammenhang mit diesem Kaufvertrag.Die Angaben zu dieser Artikelbeschreibung wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen gemacht.Privatauktion, keine Gewährleistung, keine Garantie, keine Rücknahme !Der Markenname ist Eigentum des Rechtsinhabers und wird von mir nur verwendet, weil er Bestandteil des Produkts ist und die Qualität