Informationen über SG
Zu verschenken
Nur AbholungBeschreibung
Hallo , ich biete kostenlose Informationen über die Haltung , Pflege und Ernährung von Sugar Glidern ( Kurzkopfgleitbeutler).
Bitte überlegen Sie vor der Anschaffung ganz genau ob Sie so einem exotischen , nachaktiven , sehr aktiven ( brauchen viel Platz und Beschäftigung ) Tier ein Zuhause auf Lebenszeit bieten können.
Sugar Glider müssen mindestens zu 2 gehalten werden , am besten 2 Mädels , 2 Kastraten oder 1 Mädel mit einem Kastrat , für Neulinge und Leute die kein Interesse an der Zucht haben eigenen sich intakte Paare nicht. Man sollte sich bewusst sein das diese Tiere nur Nachtaktiv sind und am Tag schlafen und ihre Ruhe haben möchten , in dem Raum wo die kleinen Leben sollte die Temperatur nicht unter 18 Grad fallen und nicht über 28 Grad steigen. Die Anschaffung sollte genau überlegt werden , sie können bis zu 15 Jahre alt werden , die Ernährung ist speziell, man braucht bestimmte Zusätze ( Links schicke ich gern ) die auch nicht günstig sind und Obst und Gemüse sind auch recht teuer.
Die Voliere muss mindestens 2x1x2 Meter sein , je Größer desto besser. Am besten eigenen sich Alu Edelstahlvolieren , Holz lässt sich schlecht reinigen , riecht nach einiger Zeit und wird auch gern angeknabbert , Nadelhölzer sind giftig für Glider.
Man kann gut nach gebrauchten Volieren bei Ebay Kleinanzeigen schauen, oder man geht zum Volierenbauer , hier kannst du auch schauen : Drahtversand.de.
Kaufen solltest du die Sugar Glider bei seriösen Züchtern ( kann ich dir dann gerne welche nennen ) oder manchmal suchen auch Glider ein neues Heim die im Tierheim sind. Bei Palttformen wie Quoka sollte man vorsichtig sein.
Wir haben auch eine WhatsApp Gruppe für die Vermittlung von Sugar Glidern , wenn du Interesse hast und dich gut informiert hast , schicke ich dir gerne den Link.
Gut wäre wenn man vor der Anschaffung mal bei einem Züchter oder Privathalter Probeschnuppern geht , um zu schauen ob die kleinen Kobolde wirklich was für einen sind und man auch mit dem Geruch und Dreck klar kommt den sie hinterlassen.
Sugar Glider kosten je nach Farbe und Genetik von 250 Euro bis über 2000 Euro . Man sollte sie bei einem seriösen Züchter ( davon gibt es leider nicht viele ) kaufen. Von der Plattform Quoka sollte man Abstand nehmen, dort Tiere zu kaufen, viele sind falsch ernährt ( daraus resultieren Mangelerscheinungen die bis zum Tod führen können ) , werden falsch gehalten und sind meist Krank.
Vor der Anschaffung sollte man sich schon nach einem Sugar Glider kundigen Tierarzt in der Nähe umschauen, bei richtiger Haltung und Ernährung braucht man diesen zwar selten , aber für den Notfall sollte man ihn haben.
Meine Internetseite:
https: sinis-sugarshock-suggis-2.jimdosite.com