Isländer, Islandpferd, Therapie, Wallach
6.000 €
Verantwortungsvoll Tiere vermitteln
Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.
Weitere Informationen & TippsBeschreibung
Ich gebe die Reiterei auf
Gleich vorweg. Ja, er hat leichtes Sommererkzem. Wir arbeiten mit der pferdearomatologie. Ansonsten Decke drauf und gut.
2. im Jahr 2022 hat er gehustet. Dadurch wurde ein mittelmäßiges EA in Remission diagnostiziert. Er hustet aber nicht mehr. Wenn man ihn allerdings in eine Staubwolke stellt, dann schon.
Er kostet mit seinem Sattel etc. 6000 eur.
Kvartett sucht eine neue Familie. Gerne im Bereich Therapeutisches Reiten.
Er ist wirklich für jeden Blödsinn zu haben und einfach immer lieb. Er hebt teilweise von alleine die Hufe und Kinder können die wunderbar säubern.
Er bekommt alles an Zubehör mit. Auch Sattel (Ghost quevis) und seinen kappzaum. Aktueller Wert über 1000 eur.
5 Gänger mit Rennpass. Super Trab. Tölt mag er nicht so.
Gerne Gelände / Distanzen. Auch in der Therapie möglich, wenn er einen guten Ausgleich hat.
Kvartett ist absolut gechillt. Eher erschrickt sich der Reiter, als dieses Pferd. Er ist das traumpferd, das alle für entspannte Ausritte haben wollen. Allerdings schleicht er nicht, sondern hat ein gutes Tempo.
Er müsste auf dem Platz mehr gearbeitet werden, da man in den Kurven merkt, dass er da sehr steif ist, aber im Gelände für lange Ausritte ist das egal.
Er wird von einem 13 jährigen Mädchen geritten, auch mal durch den Ort um zur Eisdiele zu kommen.
Kleine Kinder sind gut bei ihm aufgehoben.
Er ist 2013 geboren und 1,43m groß.
Er ist seit 2018 in D und wurde von mir eingeritten. Da er sehr Passveranlagt ist, haben wir uns auf den Trab konzentriert. Da ich einen entspannten Rücken wollte, wurde der Tölt bewusst nie gefördert.
Er mag Bodenarbeit, kennt equikinetic und tensegrales Training
Er ist gegen das West Nil Virus geimpft. Tetanus. Influenza kann im Juni geimpft werden
Er lebt mit 3 Stuten und einem Wallach auf einem tollen Trail zusammen. Er geht immer auf die Weide.
Je nach Standort braucht er im Sommer eine Decke, da er ein leichtes sommerekzem hat. Manchmal schubbert er sich, manchmal nicht. Decke ist aber definitiv von Vorteil.
Er frisst Heu und Heulage. Kommt mit beidem super zurecht. Er sollte aber mit so wenig Staub wie möglich in Kontakt kommen.
Seine beschriebenen Eigenschaften sind nur Beobachtungen der letzten Jahre und sind nicht bindend. Eine Pferd benimmt sich in einer anderen Umgebung auch mal ganz anders.