KADDISCH (THEOLOGIE-JUDAISTIK)
15 €
25 €
Beschreibung
KADDISCH (Heiligtum, heilig) von Leon Wieseltier
ist eines der wichtigsten GEBETE IM JUDENTUM. Es ist ein Heiligungs-
gebet und bildete sich in den Jahrhunderten nach der Zeitenwende heraus, wobei sich der ursprüngliche Kernbestand erweiterte und sein liturgischer Gebrauch sich im Laufe der Jahrhunderte veränderte.
Die wichtigsten Gedanken finden sich auch in dem im NEUEN TESTAMENT JESUS VON NAZARETH zugeschriebenen VATERUNSER.
Nach dem Tod seines Vaters entdeckt Leon Wieseltier die Wurzeln seiner jüdischen Religion. Dieses Buch erzählt von Trauer und Trost, von Klugheit und Glauben: eindringlich und anrührend wie kein anderes.
Elie Wiesel: "Lesen Sie dieses Buch. Es wird Sie intellektuell bereichern und tief bewegen"
Harold Bloom (New York Times) schreibt: "Wiesetiers KADDISCH ist eine erstaunliche Mischung aus Gelehrsamkeit und emtionaler Intensität....Ich bin mir sicher, dass ich dieses Buch noch einmal lesen werde"
Edward Hirsch (The New Yorker) schreibt: "Ein brillantes Buch. Wieseltier vefügt über eine aphoristische (geistreiche und in sich geschlossene und prägnante Äußerung eines Gedankens) Begabung, die ihn in eine Reihe von Pascal über Nietzsche bis Cioran stellt".
LEON WIESELTIER
hat während seines Trauerjahres seine Erfahrungen mit dem KADDISCH festgehalten - so entstand ein ganz persönliches Buch über jüdische Geschichte und Frömmigkeit, über Verlust und Schmerz
und über die Kraft der Tradition - nicht zuletzt eine bewegende Auto-
biographie, die um die Frage kreist, was RELIGIÖSE BINDUNG überhaupt noch in einer Gesellslchaft bedeutet, DIE LÄNGST OHNE GOTT AUSZUKOMMEN GLAUBT.
*******************************************************************************
LEON WIESELTIER, 1952 in Brooklyn geboren.
Verlag: HANSER, 560 Seiten, fest gebunden (absolut neuwertig, nicht gebraucht)
*******************************************************************************
Lieferung erfolgt nach Vorauszahlung über Paypal an Ihre Anschrift.
(Warenwert:15,00 € plus Versandkostenanteil € 3,50)