Kalkhoff Agattu 1.B Advance 28“ E-Bike Magura, 8 Gang, Rücktritt
1.799 €
Versand möglichBeschreibung
Interne Zuordnung: V1 79
Herzlich Willkommen bei tovo24
Bei Fragen können Sie uns vor dem Kauf gern über unsere Homepage schreiben tovo24 oder rufen Sie uns an - suchen Sie bei Google nach tovo24, dort finden Sie unsere Telefonnummer.
Sie erreichen uns auch per Whatsapp oder SMS
Das Fahrrad ist in unserer Werkstatt frisch gewartet worden!
Sehen Sie sich auch unsere anderen Anzeigen an!
Ein Versand ist innerhalb Deutschlands (ohne Inseln) inkl. Verpackung für 49,90 € möglich ODER Sie holen den Artikel binnen 1 Woche nach dem Kauf bei tovo24 in 31515 Wunstorf-Steinhude bei Hannover ab.
Der Versand kostet normalerweise 69,90 € - wir subventionieren diesen!
NEUTEILE: Kette
Marke: Kalkhoff
Modell: Agattu 1.B Advance 28“
Rahmennummer: AV19B33577
Farbe: rot
Material: Alu
Radgröße/Felgen: 28 Zoll: (28 x 1,75)
Hohlkammerfelgen von unbekannt in schwarz
Bereifung: Schwalbe Energizer Active Plus (unplattbar) Reflektionsstreifen
Gewicht: ca. 27 kg
Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg
Rahmenhöhe (gemessen von der Tretlagermitte bis zum Einlass vom Sattelrohr): ca. 48 cm
Freilaufnabe: Shimano Nexus
Rücktritt: ja
Bremse
mechanische Magura hs11 Felgenbremse
Bremshebel: Magura
Das E-Bike wurde ausgelesen, ein BOSCH Prüfbericht aller Komponenten liegt vor (siehe Fotos)
Motor
Bosch Active Line Plus – für Alltag und Ausflüge
Der leise, aber leistungsstarke Antrieb erweitert Deinen Radius für spontane Ausflüge außerhalb der Stadt.
max. Drehmoment: 50 Nm
max. Geschwindigkeit: 25 km/h
max. Unterstützung: 270%
Schiebehilfe: ja
Motor-Typ: Mittelmotor
Display
BOSCH Intuvia – Das intuitive und übersichtliche Display
Auf dem übersichtlichen, intuitiv nutzbaren Display kannst du die Fahrdaten optimal ablesen. Dank der externen Bedieneinheit bleiben beide Hände am Lenker.
Display: 2,8 Zoll-Segment-Matrix-Display
Bedienung: Kabelgebundene Bedieneinheit
Schutzart: Staub- und Strahlwassergeschützt nach IP55 (bei geschlossener USB Klappe)
Km-Stand: 987km
Akku
BOSCH Powerpack 500 – für lange Wege
Mit ausreichend viel Energie ist er der passende Akku für spontane Touren und kleinere Ausflüge.
Montageart: Gepäckträger Akku
Energieeinheit: ca. 500 Wh
Gewicht: ca. 2,9 kg
Ladegerät
Bosch 2A
Schaltung
8 Gang Shimano Nexus
Nabenschaltung
Betätigung per: Drehgriff
Beleuchtung
Scheinwerfer: H-Trace Black MR
Rücklicht: H-Trace
Betrieben über E-Bike Akku
Federgabel
Marke/Modell: SR SunTour
Lockout
Tretapparat
Kurbel: unbekannt in schwarz
Pedalen mit Reflektoren
Kettenschutz
Sattel
Marke: Unitec
Sattelstütze: unbekannt in schwarz + gefedert
Schutzbleche
Marke: Kalkhoff in schwarz aus Kunststoff
Gepäckträger
Marke: Racktime
Belastbar bis: 25 kg
Lenker
Marke: Kalkhoff
Griffe: Ergon
Einstellbarer Vorbau: ja von CSL Concept
Klingel
Ständer
Marke: Kalkhoff in schwarz
Art: Hinterbau
Anmerkungen
Satteltasche von AXA, Kettenschluss von AXA und Hollandfelgenschloss von AXA Defender
Alle Angaben nach Besten Wissen und Gewissen, bitte sehen Sie sich die Fotos an, Irrtum vorbehalten.
*Markennamen und/oder eingetragene Warenzeichen dienen hier nur der Produktbeschreibung bzw. der Identifikation der Modelle und/oder Modelltypen. Irrtümer vorbehalten.
Mehrwertsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Durch das Mülleimersymbol werden schadstoffhaltige Batterien gekennzeichnet sowie der Umstand, dass Batterien nicht über den Hausmüll sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Endnutzer sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Wir haben Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien nach Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgegeben werden können. Sie können daher Altbatterien zur fachgerechten Entsorgung an mich übersenden: Torben Vogt (tovo24), Schlesierweg 43, 31515 Wunstorf-Steinhude I
Rechtliche Angaben
Schadengut GmbH
Schlesierweg 43
31515 Wunstorf-Steinhude
Telefon/Whatsapp: 017644771007
E-Mail: info@schadengut.de
Sitz der Gesellschaft: Wunstorf-Steinhude
Registriergericht: Amtsgericht Hannover
Register-Nr.: 228303
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UID): DE450843797
Geschäftsführer: Torben Vogt
Mehrwertsteuer wird auf der Rechnung ausgewiesen. Es sei denn, es handelt sich um Gebrauchtgegenstände, wo dies explizit im Anzeigentext erwähnt wird, sodann gilt nur hier die Sonderregelung der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. Hier ist kein Ausweis der Umsatzsteuer möglich.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schadengut GmbH, Schlesierweg 43, 31515 Wunstorf-Steinhude, info@schadengut.de, Telefon: 017644771007 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsrecht
Speditionsware
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Schadengut GmbH, Schlesierweg 43, 31515 Wunstorf-Steinhude, info@schadengut.de, Telefon: 017644771007) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Schadengut GmbH, Schlesierweg 43, 31515 Wunstorf-Steinhude zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 149 Euro geschätzt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Schadengut GmbH
Schlesierweg 43
31515 Wunstorf
info@schadengut.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________
_______________________________________________
Bestellt am ___________________ (*)/erhalten am _______________________(*)
Name des/der Verbraucher(s) ______________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
___________________________________________
___________________________________________
___________________________________________
Datum:________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s):___________________________________________
(nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) Unzutreffendes streichen