Karneol-Perlenkette
90 €
+ Versand ab 4,89 €Beschreibung
Karneol-Perlenkette mit Silberverschluss – Handarbeit von Dellbrücker Goldschmiedin
Wunderschöne Karniol-Perlenkette mit edlem Silberverschluss. Die Kette misst ca. 59 cm (inkl. Verschluss) und wurde in liebevoller Handarbeit von einer Goldschmiedin aus Köln-Dellbrück gefertigt.
Die Karniol-Perlen zeigen einen einzigartigen Chatoyant-Effekt (Katzenaugeneffekt), der im Licht besonders schön zur Geltung kommt.
Details:
Länge: ca. 59 cm
Material: Karniol-Perlen, Silberverschluss
Aufgezogen auf hochwertigen Schmuckdraht – langlebig und formstabil
Härte: Diese wird auf der Mohs-Skala gemessen, auf der Karneol normalerweise einen Wert von etwa 6,5 bis 7 erreicht. Das bedeutet, dass er eine relativ gute Kratz- und Abriebfestigkeit aufweist, was für das alltägliche Tragen wichtig ist .
Zustand: Neuwertig
Einzelstück, echte Goldschmiedekunst
Preis: 90€
Hintergrund:
Die Bedeutung des Karneols spiegelt sich in seinem leuchtenden Orange- bis Rotbraunton wider. Er ist eine seit Jahrhunderten geschätzte Chalcedon-Variante. Dieser Edelstein verkörpert Mut, Vitalität und Kreativität und spricht alle an, die Energie und Motivation steigern möchten. Historisch betrachtet ist Karneol mit Kraft und Ausdauer verbunden. Ägyptische Pyramidenarchitekten trugen ihn als Symbol der Autorität und in antiken Texten wurde er als „untergehende Sonne“ bezeichnet. Er war auch der erste Stein in Aarons Brustpanzer, einem biblischen Vorläufer der Geburtssteine, und unterstreicht sein anhaltendes spirituelles Erbe.
Die Bedeutung des Karneols erstreckt sich auf heilende und emotionale Vorteile. Er soll die Durchblutung fördern, die körperliche Energie steigern und das Wohlbefinden unterstützen. Emotional hilft er, Negativität abzubauen, Ängste zu überwinden und Selbstvertrauen aufzubauen. Künstler und Schriftsteller schätzen seine Fähigkeit, Kreativität, Tatkraft und Ehrgeiz zu wecken. Antike Krieger aus Griechenland, Sumer und Rom trugen Karneolamulette im Kampf und vertrauten auf seinen Ruf, Glück und Widerstandsfähigkeit zu bringen. Über 4.500 Jahre lang war er aufgrund seiner glatten Oberfläche eine praktische Wahl für Siegel und verhinderte, dass Wachs an wichtigen Dokumenten haften blieb.
In der islamischen Tradition hat Karneol eine heilige Bedeutung. Der Prophet Mohammed (Friede sei mit ihm) benutzte einen Siegelring aus Karneol mit Gravur, um wichtige Dokumente zu versiegeln – eine Praxis, die bis heute von Muslimen fortgeführt wird. Die reiche Geschichte und die einzigartigen Eigenschaften dieses vielseitigen Edelsteins – von der Motivationssteigerung bis zum Symbol der Autorität – machen ihn zu einer zeitlosen Wahl für Schmuck, Heilung und spirituelle Zwecke, die sowohl Geist als auch Körper wohltuend sind.
Im Sommer hat der Karneolstein außerdem eine kühlende Wirkung.
Privatverkauf – keine Garantie oder Rücknahme.
Abholung vor Ort in Köln oder Bergisch Gladbach möglich.