Kette Mondstein grau, 10mm, Silber, sehr fein.
219 €
+ Versand ab 4,50 €Beschreibung
Nachdem die Mondstein-Stränge mit kleinerem Kugeldurchmesser schon so schön waren, konnte ich nicht widerstehen und habe auch auch mal größere Durchmesser bestellt, trotz des Preises.
Die Mondsteine dieses Strangs haben einen Durchmesser von ca. 10mm eine fast schon glasartige Transparenz und eine starke, teilweise katzenaugenartige Adulareszenz - es sind allerdings auch Einschlüsse, Wolke, Spaltebenen/Risse vorhanden, was ich für meinen Teil gut finde, denn all zu perfekte Steine machen mich grundsätzlich skeptisch, auch wenn ich dem Großhändler vertraue.
Die Grundfarbe geht bei einigen Kugeln auch leicht ins Bräunliche. Die Kette hat eine Länge von gut 44cm.
Zum Fädeln wurde eine flexible Stahlseide von 0,35mm verwendet, die aus 49 Einzelfäden besteht und Nylon-ummantelt ist. Zum Befestigen wurden 2mm Quetschröhrchen aus Silber verwendet, die ordnungsgemäß mit einer entsprechenden Zange gefältelt wurden. Ich finde es immer schade wenn ich Steinketten sehe, bei denen die Quetschröhrchen unkaschiert zu sehen sind, noch mehr, wenn diese einfach nur flach zusammen gedrückt wurden.
Auf Stahlseide gefädelte Ketten sollten möglichst nicht hängend gelagert werden, beim Verstauen in einer Box den Verschluss offen lassen um Spannung zu vermeiden. Bei richtiger Handhabung sind auf Stahlseide gefädelte Steinketten gerade bei Steinen mit recht harten Kanten haltbarer als auf Naturseide gefädelte. Wenn man diese allerdings knickt, bleibt der Knick bestehen und ist potenziell auch beim Tragen zu sehen.
Bei den Silberkugeln gilt zu beachten, dass diese hohl sind. Bei der Reinigung sollte zu starker Druck also vermieden werden (wobei die Zierkugel mit Blatt-Design doch recht stabil ist). Selbstredend sollte auch vermieden werden mit der Kette hängen zu bleiben, natürlich kann auch Stahlseide reißen, oder die Befestigung mittels Quetschröhrchen nachgeben.
Zwar besteht Stahlseide aus Edelstahl, nach intensivem Schwitzen sollte eine Kette jedoch sicherheitshalber in klarem Wasser gereinigt werden, da Salz auf Dauer auch Edelstahl zum Rosten bringen kann (und ich beziehe die hier verwendete aus Pforzheim, es ist keine Billigware).
Versand ist möglich (nur versichert und mit Tracking!), wobei ich es immer besser finde, wenn man sich den Schmuck in natura anschaut (jedoch nicht bei mir zu Hause), Bilder sind nicht immer aussagekräftig (Edelsteine lassen sich generell schwer fotografieren, die Darstellung auf verschiedenen Endgeräten variiert zusätzlich). Die Bilder wurden mit Hilfe einer Softbox aufgenommen, sowohl nur mit kaltweißer (6500k) LED-Lampe bestückt, als auch mit zusätzlichen neutralweißen (4000 bis 4200k) LEDs (Mischlicht deckt ein breiteres Spektrum ab und kann so die Farbwiedergabe verbessern). Es wurden Bilder sowohl mit als auch ohne Blitz aufgenommen.
Ich importiere Steine, Schmuckelemente und Stränge selbst. Dies ist ein Testlauf, je nachdem wieviel Interesse an den Anhängern, Ketten und Armbändern besteht, würde eine Gewerbeanmeldung folgen, gegenwärtig verkaufe ich allerdings privat.