Kindgerecht BABYBETT - BEISTELLBETT - KINDERCOUCH
600 € VB
800 €
Beschreibung
Kindgerecht - Manufaktur-BABYBETT aus dem Erzgebirge
B 120 cm x T 60 cm x H 100 cm
NUTZUNGSDAUER
1.Lebensmonat - mind. 4. Lebensjahr
MATERIAL
Gitterflächen aus Birkenschichtholz, weiß
Korpus aus Buchenschichtholz, weiß
Alle Oberflächen sind mit Spielzeuglack auf Wasserbasis versiegelt.
Lattenrost , 2 tlg. Matratze, Trennwand
Gitterflächen: o / o+ (mit herausnehmbaren Gitterstäben
In den ersten Monaten ist das Möbel als Beistellbett einzusetzen und wird direkt am Rahmen des Elternbettes angebracht. Dabei kann der Lattenrost in sieben Stufen justiert werden und sich unterschiedlichen Höhen der Liegefläche des Elternbettes anpassen. Durch den Einsatz einer Trennwand wird die Liegefläche des Beistellbettes von 1,20 m auf 90 cm verkleinert und ist mindestes bis zum 6. Monat einsetzbar. Die dadurch entstandene temporäre Freifläche lässt sich als Ablagefläche für diverse Utensilien vorteilhaft einsetzen.
Um die Liegefläche der Körpergröße des Kindes anzupassen, lässt sich diese später auf eine Länge von 1,20 m vergrößern. Da aus Sicherheitsgründen vom Schlafen des Babys im Elternbett abzuraten ist, bietet das Beistellbett eine klar definierte und geschützte Liegefläche für das Baby. Dieses liegt somit nahe und geborgen bei der Mutter, wodurch eine körperliche und emotionale Nähe geschaffen wird. Das Beruhigen und Stillen in der Nacht fällt deutlich leichter, da die Mutter nicht aufstehen muss und das Kind nicht unnötig bewegt wird, wobei ein ruhiger Schlaf beider Seiten positiv gefördert werden kann.
Bis zum Ende des ersten Lebensjahres erweist es sich von Vorteil, wenn das Kind in Hörweite der Eltern schläft, wobei diese selbst entscheiden, ab wann das Beistellbett zum frei stehenden Kinderbett umfunktioniert wird. Jederzeit lässt sich das Beistellbett vom Elternbett entfernen und kann als Gitterbett genutzt werden. Dazu wird zunächst das Lattenrost in die oberste Stufe eingestellt, wodurch das Kleinkind leichter und rückenschonender in das Bett zu legen und herauszunehmen ist. Der Einsatz eines zusätzlichen Gitters bietet Schutz von beiden Seiten.
Sobald das Kind sitzen kann und anfängt sich am Gitter hochzuziehen, wird die Liegefläche des Kinderbettes stufenweise nach unten gestellt. Somit ist der Abstand zur Oberkante des Bettes vergrößert und man entgeht der Gefahr, dass das Kind herausfallen kann.
Nimmt die Selbstständigkeit des Kindes im Laufe des Alters zu, so kann eine Gitterfläche des Kinderbettes entfernt werden, um dem Kind das Ein- und Aussteigen selbst zu überlassen. Durch die nach unten verstellte Liegefläche wird der Abstand zum Boden so gering wie möglich gehalten, wodurch zu keiner Zeit Verletzungs-gefahr bei entferntem Gitter auf beiden Seiten besteht. Das Kinderbett ist durch die vielfältigen Modifikationen bis zum ca. vierten Lebensjahr einsetzbar. Darüber hinaus bleibt die Funktion des Möbels als Ruheort im Raum bestehen und kann fortführend als Kindercouch genutzt werden.
Siehe auch unter
kindgerecht-design
kinderbett-1
Da wir uns derzeit im Ausland befinden kann ich leider keine originalen Fotos posten. Das Bett wurde 2018 gekauft und ist auseinander montiert. Ich versichere einen fast neuwertigen Zustand. Es ist lediglich ein kleiner Kratzer an der Vorderseite einer Gitterfront. Die Matratze weist keinerlei Flecken auf wurde jedoch trotzdem fachmännisch gereinigt.
Es wird ebenso separat die passende 3 in 1 Wickelkommode verkauft, welche verschiedene Umwandlungsmöglichkeiten in normale Kommode Schreibtisch und/oder Kleiderschrank. Siehe auch
kindgerecht-design - Wickelkommode 1 (EUR 1.300)
Beim Kauf von beiden Möbeln gewähre ich einen Rabatt von 10% und schenke zusätzlich die Elefantensets 1 und 2 im Wert von EUR 60