Klimafolgenanpassungsmanager*in (m/w/d) | Leer (Ostfriesland)
Beschreibung
Klimafolgenanpassungsmanager*in (m/w/d) | Leer (Ostfriesland)
Stadt Leer (Ostfriesland)
__________________________________________________
*** WICHTIG: Um sich auf diesen Job zu bewerben, kopieren Sie bitte folgenden Link in die URL-Zeile Ihres Browsers: ***
https://www.niedersaechsischer-jobanzeiger.de/job-ad/ebay/27682217/
__________________________________________________
Die Stadt Leer (Ostfriesland) mit rund 35.000 Einwohner*innen (m/w/d) genießt einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sie liegt verkehrsgünstig am Schnittpunkt der Autobahnen A 28 und A 31 und ist Verkehrsknotenpunkt der Bahn mit täglichen InterCity Verbindungen. Leer liegt in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden.
Daneben verfügt sie über alle schulischen Einrichtungen und ist Standort der Hochschule Emden / Leer. Eine lebendige Infrastruktur mit einer wunderschönen historischen und belebten Altstadt sowie einem Freizeit- und Handelshafen mitten in der Stadt, ist das Besondere an Leer.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die vorerst bis 30.11.2026 befristete Besetzung der folgenden Stelle vorgesehen
Klimafolgenanpassungsmanager*in (m/w/d)
Es handelt sich um eine durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz geförderte Projektstelle.
Sie besitzen ein ganzheitliches Verständnis von Klimaanpassung und hätten großes Interesse daran, die Stadt Leer in diesem Bereich weiter nach vorne zu bringen und möchten eine spannende Aufgabe übernehmen?
Falls ja, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Auch über Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen (m/w/d) würden wir uns sehr freuen!
Aufgabenschwerpunkte:
● Begleitung der Erstellung eines Klimafolgenanpassungskonzeptes für die Stadt Leer gemeinsam mit einem externen Dienstleister
● Vernetzung interner und externer Stellen des Themengebietes (u.a. Erarbeitung und Präsentation in Gremien, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, Aktionen etc. Aufbau, Ausbau und Betreuung von Netzwerken)
● Themenbezogene Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, Aktionen etc., Sensibilisierung und Mobilisierung von relevanten Stakeholdern)
● Fördermittelmanagement (Akquise von Finanz- und Fördermitteln, Beratung etc.)
Voraussetzungen:
Zwingend erforderlich sind:
● Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) mit umweltwissenschaftlichem Schwerpunkt, wie zum Beispiel Umweltwissenschaften, Umwelttechnik, Umweltschutz oder Geografie
● Eine vergleichbare Qualifikation, die zur Übernahme der genannten Aufgaben befähigt
● Teilnahme an Qualifizierungs-, Fortbildungs- und Vernetzungsmaßnahmen
Erwünscht sind:
● Kenntnisse der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften (u.a. Niedersächsisches Klimagesetz (NKlimaG)
● Kenntnisse im Bereich Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen
● Eigeninitiative und Teamfähigkeit
● Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
● Engagement und Kreativität
● Erfahrungen im Bereich der Fördermittelakquise
● Kenntnisse im Projektmanagement und Vergaberecht
● Moderations-, Präsentations- und Medienkompetenzen
● Sicherer Umgang mit den MS-Office Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
● Eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche), die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.
● Ein vorerst bis 30.11.2026 befristetes Arbeitsverhältnis. Durch eine Anschlussförderung kann sich das Arbeitsverhältnis um weitere 3 Jahre verlängern.
● Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD (bei Erfüllung der Voraussetzungen)
● Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
..
__________________________________________________
*** Zur Bewerbung und weiteren Infos geht es unter folgendem Link: ***
https://www.niedersaechsischer-jobanzeiger.de/job-ad/ebay/27682217/
(Kopieren Sie den Link einfach in die URL-Zeile Ihres Browsers.)
__________________________________________________
Noch mehr passende Jobs aus Ihrer Region finden Sie auf www.regio-jobanzeiger.de
Rechtliche Angaben
Regio-Jobanzeiger
ein Produkt von
Regio-Jobanzeiger GmbH & Co. KG
Welfenstr. 22
81541 München
Telefon: 0800-4161411*
Fax: 089 4 161 411-890
E-Mail: info@regio-jobanzeiger.de
Website: www.regio-jobanzeiger.de
Presse-Kontakt:
Natalie Schneider
Telefon: 089 4 161 411-682
E-Mail: presse@regio-jobanzeiger.de
Rechtsform: GmbH & Co. KG
Sitz der Gesellschaft: München
Amtsgericht München HRA 102955
Anwendbares Recht: Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Persönlich haftende Gesellschafterin: Regio-Jobanzeiger Verwaltungs-GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Amtsgericht München HRB 215041
USt.-IdNr.: DE297860553
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Patrick Purnell und Dirk Kümmerle
Verantwortlicher i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV ist
Patrick Purnell und Dirk Kümmerle,
Welfenstr. 22,
81541 München.
Design: Thomas Mugele
Entwicklung: Djangsters GmbH
Externer Datenschutzbeauftragter gemäß § 4 f Absatz 1 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):
Stefan Fischerkeller
Deutsche Datenschutzkanzlei
Office München
Kontakt Datenschutzbeauftragter via E-Mail: fischerkeller@deutsche-datenschutzkanzlei.de
oder über folgende Datenschutz – Website: www.deutsche-datenschutzkanzlei.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die
Inhalte externer Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
Hinweis zu Streitbeilegungsverfahren:
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur
außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit.
Wir weisen darauf hin, dass wir weder bereit noch verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren
vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.