Knaus Südwind 500 FSK
18.900 €
Beschreibung
- zul. Gesamtgewicht: 1500 kg
- Bett(en): Doppelbett, Etagenbetten
- Sitzgruppe: Seitensitzgruppe
SONDERAUSSTATTUNG:
- Fahrradhalter auf Deichsel
- Antischlingerkupplung
- Bad
- Kühlschrank
- Heizung
- Vorzelt
Im Internet gemachte Angaben sind unverbindlich und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.
Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Daten, Übermittlungsfehler. Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.
www.duerrwang.de
Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!
created with SYSCARA
Wohnmobil oder -wagen, Wohnwagen
Gebrauchtfahrzeug
Erstzulassung: 7/2010
Baujahr: 2010
Kraftstoffart: --
Leistung: --
Getriebe: --
Zul. Gesamtgewicht (in kg): 1500
Anzahl Schlafplätze: 5
Schadstoffklasse: --
Umweltplakette: --
Anzahl der Fahrzeughalter: 2
HU: --
Farbe (Hersteller): weiß
Farbe: Weiß
Achsen: 1
Länge: 7240 mm
Breite: 2480 mm
Höhe: 0 mm
Ausstattung
Doppelbett im Heck, Etagenbett, Festbett, Seitensitzgruppe, WC
Inserat bereitgestellt von
Rechtliche Angaben
Impressum
Dürrwang GmbH & Co KG Caravan und Reisemobile
Gneisenauallee 15
D-44329 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 941165-0
Fax: +49 (0) 231 941165-25
Email: info@duerrwang.de
Registergericht: Amtsgericht Dortmund
Registernummer: HRA 10702
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE124719965
Persönlich haftende Gesellschafterin der Dürrwang GmbH & Co KG Caravan und Reisemobile:
Dürrwang-Beteiligungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung
vertreten durch die Geschäftsführerin: Elsbeth Dürrwang
Gneisenauallee 15, 44329 Dortmund
Registergericht: Amtsgericht Dortmund
Registernummer: HRB 3869
Inhaltlich Verantwortlich i.S.v. § 55 Abs.2 RStV: Elsbeth Dürrwang, Gneisenauallee 15, D-44329 Dortmund
Alternative Streitbeilegung - Hinweise gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit.
Unsere Emailadresse lautet: info@duerrwang.de
Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle teilzunehmen.