Königsbacher Brauerei, alte Pilstulpen, Goldrand, 6erSet, Rarität
49 €
+ Versand ab 7,69 €Beschreibung
Königsbacher Brauerei, alte Pilstulpen, Goldrand, 6er-Set - Rarität, Vintage
(absolut neu und unbenutzt - Goldrand und Aufdruck ohne Abrieb - sammelwürdiger Zustand)
Die schönen, alten Pilstulpen kommen mit einem außergewöhnlichen, ausgesprochen dekorativen Fuß daher und heben sich damit in besonderer Weise von den weit verbreiteten Formen ab. Der Fuß erinnert ein wenig an einen geschliffenen Kristall, wobei die Einkerbung auf der einen Seite ein tolles Stilelement darstellt und andererseits einen guten „Griff“ garantiert.
Die 0,2 l „Königsbacher-Pilstulpen“ zeigen auf der Vorderseite das Wappen der 1689 im „Alten Brauhaus“ in der Koblenzer Altstadt in Betrieb gegangenen und 1885 an den „Königsbach“ (Stadtteil Stolzenfels) verlegten Brauerei, links flankiert von einem vertikalen Winkel, der sich aus einem breiten, markentypisch grünen und zwei schmäleren, goldenen Streifen zusammensetzt. Rechts neben dem Wappen ist umlaufend in schwarzen Lettern der Schriftzug „Königsbacher“ zu lesen. Der schmale Goldrand nimmt gekonnt die Farbgebung des Winkels wieder auf und rundet das tolle Erscheinungsbild des Glases stilsicher ab. Auf der Rückseite ist unter dem Eichstrich bei 0,2 l der Markenname des Glasherstellers „Rastal“ zu finden.
Maße:
- Höhe: ca. 18,5 cm
- Durchmesser: ca. 5,8 cm (Sockel) / ca. 5,2 cm (Glasrand)
- Fassungsvermögen: 0,2 l
Die alten Königsbacher-Biertulpen haben ihre bisherige Zeit ausschließlich als Dekoration in der Vitrine verbracht. Dem zu Folge findet sich an den nach wie vor neuen und garantiert unbenutzten Gläsern auch keinerlei Abrieb an den Aufdrucken oder dem Goldrand. Somit sind die Gläser nicht nur für Liebhaber der Koblenzer Traditions-Brauerei oder mit Bezug zur am Deutschen Eck gelegenen Stadt von Interesse, sondern insbesondere auch für Sammler von Biergläsern namhafter deutscher Brauereien - zumal die alten Gläser in dieser Ausführung und erst Recht als komplettes 6er-Set mittlerweile wohl eine absolute Rarität darstellen dürften. Insbesondere nachdem die Brauerei 2024 - nachdem sie 2012 vorerst an Koblenzer Privatpersonen verkauft und als Koblenzer Brauerei GmbH mit unveränderter Rezeptur unter dem Markennamen „Koblenzer“ weiterproduzierte - insolvenzbedingt den Betrieb einstellen musste.
Die Originalverpackung / der Originalkarton ist leider nicht mehr vorhanden.
Die Gläser stehen ausschließlich als Komplett-Set zum Verkauf. Eine Einzelabgabe ist nicht möglich.