Kurtisanen, Konkubinen und Mätressen - Erotik, Macht und Köpfchen
22 €
+ Versand ab 1,95 €Beschreibung
Ein Buch aus dem lustvollen Hinterhof der Geschichte! Hochwertig ausgestatteter Text-Bildband. Starke Bilder, ohne voyeuristisch zu sein! NEU & OVP !!
Jahrhundertelang haben Frauen und Männer ihre Körper für Geld, Macht und gesellschaftlichen Aufstieg hingegeben und sind dabei geliebt und verehrt oder verachtet und verteufelt worden. In 18 Porträts von berühmten und berüchtigten Persönlichkeiten – darunter auch zwei Männer – schlagen die Autoren einen großen Bogen von der Antike, dem alten Indien und klassischen Rom über Renaissance, Aufklärung und Belle Époque bis in die Moderne.
Von den Hetären der Antike bis zu Rosemarie Nitribitt und Christine Keeler: In 18 Porträts erzählt „Kurtisanen, Konkubinen und Mätressen“ die Geschichte der Prostitution und trägt damit zur Entskandalisierung eines anrüchigen Themas bei. Es mag überraschend klingen, aber in diesem Buch über „Kurtisanen, Konkubinen und Mätressen“, über Prostituierte also, geht es vor allem um Selbstermächtigung, um Emanzipation.
Kurtisanen, Konkubinen und Mätressen von Barbara Sichtermann und Ingo Rose. Gebundene Ausgabe mit zahlreichen Abbildungen auf 120 Seiten erschienen im Verlag Ebersbach & Simon, Berlin 2016.
Es ist ein Coffee-Table-Buch, das man gern in die Hand nimmt: kompakt, nur 120 Seiten dick und illustriert. Jeder Lebenslauf beginnt mit einer farbigen Doppelseite und einem großen Porträt. Dass eine Journalistin und ein Sachbuchautor schreiben, merkt man den Texten an. Starke Bilder werfen den Leser unmittelbar in die Szene: Da springt ein Tänzer in einem Satz über die Bühne, oder es wird Cancan getanzt, dass Röcke und Beine fliegen. Doch voyeuristisch ist der Text nicht. Im Gegenteil: Er ist eine kulturhistorische Skizze.
Der Band kann gegen einen kleine Aufpreis auf verschickt werden.