KW FE52 Funkempfänger 19 Röhren/ Tubes Blaupunkt 1952
349 € VB
Versand möglichBeschreibung
Funkempfänger von Blaupunkt nach dem 2 WK, wahrscheinlich für die Alliierten gebaut.
Nur Kurzwelle / Super mit Mehrfachmischung .
Es wird ein externer Lautsprecher benötigt.
Ca 70 kg schwer.
Wechselstromspeisung 220/110/125/150
67x 45x 42 B/ H/ T
Röhren:
EF85 EF80 ECH42 EBF80 ECC40 EAF42 EB41 EL41
Sauberer Zustand- ungeprüft!
Kein Netzkabel vorhanden.
Kein Versand- nur mit Spedition/ Kleinanzeigen Lieferdienste.
Kontaktlose Bezahlung mit EC oder PayPal bevorzugt.
Wenn Sie sich für antike oder Vintage Möbel entscheiden, tragen Sie aktiv zum Schutz der Umwelt bei. Durch die Wahl von antiken oder Vintage Möbeln reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck, da weniger Abfall entsteht, die Nachfrage nach neuen Materialien sinkt und die Lebensdauer der von Euch erworbenen Artikel wird verlängert.
Markennamen, Herstellernamen und Warenzeichen sind urheberrechtlich geschützt, werden nur verwendet, weil sie Bestandteil der im Angebot gezeigten Ware sind und für die Artikelbeschreibung erforderlich sind. Sie sind Eigentum der jeweiligen Inhaber/ Namensgeber.
Rechtliche Angaben
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE
WhiteTrashFurniture
St. Zängl
Matthias Brüggen Str 4
50829 Köln – Ossendorf
Telefon:
Email: whitetrashfurniture@gmail.com
Gerichtstand: Köln
Ust-idNr. DE325478930
*AGB’S WhiteTrashFurniture*
1. Verkaufsbedingungen gelten für alle Angebote, Verkäufe, Lieferungen
und Leistungen auf der Verkaufsplatform ebay und ebay – Kleinanzeigen.
2. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
3. Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist eine natürliche oder juristische Person, oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
4. Gegenüber Unternehmern gilt: der Unternehmer Entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen wird deren Geltung hiermit widersprochen sie werden nur dann Vertragsbestandteil wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Angebot – Vertragsabschluß. § 2
1. Der Kaufvertrag kommt mit Wild Trash Furniture , Stefan Zängl l Dünnwalder Straße 58 in 51063 Köln zustande.
2. Auktionsformat
Wenn wir einen Artikel im Auktions oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel ab Punkt dabei bestimmen wir den Start beziehungsweise Festpreis und die Angebotsdauer also die Frist binnen derer das Angebot angenommen werden kann. Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest Komma so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird. Angebote im Auktionsformat können wir zusätzlich mit einer Sofortkaufen Funktion versehen, die sie ausüben können solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben, oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. Bei Auktionen nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an, die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung dass sie nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
3. Festpreisformat Ebay
Wenn wir Artikel im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel ab, sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button sofort kaufen anklicken und anschließend bestätigen. Bei Festpreisartikeln bei denen wir die Option sofortige Bezahlung ausgewählt haben, nehmen Sie das Angebot an indem Sie den Button sofort kaufen anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließen oder einleiten. Sie können Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass sie die Artikel sofern verfügbar in den Warenkorb legen und den unmittelbar anschließenden Zahlungsvorgang abschließen oder einleiten.
4. Preisvorschlag EBAY
Wenn Sie in einem unserer Angebote unter dem Sofortkaufen Preis die Schaltfläche Preisvorschlag senden angezeigt wird, können Sie uns einen Preis vorschlagen zu dem sie den Artikel kaufen würden. Wir können Ihren Preisvorschlag akzeptieren in ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn sie uns einen Preisvorschlag unterbreiten geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel zu dem von ihnen vorgeschlagenen Preis ab ihr preisvorschlag ist 48 Stunden lang, oder bis Angebotsende gültig, je nachdem welcher Zeitpunkt zuerst erreicht wird,nehmen wir an kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich grundsätzlich nur auf den Preis für den angebotenen Artikel.
5. Click & Collect
Wenn Sie in einem unserer sofort kaufen Angebote das Click & Collect logo neben den Informationen zur Abholung angezeigt wird können Sie die bestellte Ware in einer unseren Filialen abholen Punkt bei dieser Option können Sie mit Paypal, Direkt Pay, oder Überweisung bezahlen, oder aber bezahlt haben.Der Vertrag kommt in diesem Fall erst zustande wenn sie die Artikel kaufen und bezahlen.
6. Korrekturmöglichkeiten
Zwecke der Bestellabwicklung ist der Kunde verpflichtet sicherzustellen, dass unsere Emails bzw Messages über Ebay Kleinanzeigen, zeitnah abgerufen werden können.
§3
1. Sobald nicht anders vereinbart verstehen sich alle Preise ab Lager inklusive Verpackung etwaige Versandkosten sind immer zusätzlich zu bezahlen der Kunde hat grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung im Lager Matthias Brüggen Straße 4 zu unseren Geschäftszeiten , auf Anfrage , beziehungsweise mit Termin abzuholen.
2. Die Zahlung des Kunden auf eine Rechnung ist sofort fällig, der Kunde wird darauf hingewiesen dass er spätestens 14 Tage nach Zugang der Rechnung in Verzug gerät sofern der Kunde mit der Zahlung im Verzug Zug ist ist er verpflichtet für jede weitere Mahnung pauschal mit allein 2,50€ auf Aufwendungen zu erstatten bleibt dem Kunden jedoch nachgelassen nachzuweisen dass uns kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
3. Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung Paypal, Girocard, Barzahlung vor Ort bei Abholung.
Sollten sie per Überweisung bezahlen wird erst nach vollständigem Zahlungseingang, die Ware ausgehändigt.
4. entstehen für eine lastschrift bei überweisung durch den kunden gebühren so hat der kunde diese zu tragen sobald er die rücklastschrift zu vertreten hatte sie also nicht berechtigt gewesen ist.
§4 Lieferung und Lieferzeit
1. In der Regel wird im innerhalb von 5 Tagen die Ware ausgeliefert. Auslieferung in die Europäische Union oder Weltweit , haben eine entsprechend längere Lieferzeit, was zu beachten ist. Sollte durch höhere Gewalt bei uns, oder durch unseren Lieferanten, zB DHL. DPD, UPS, Hermes, eintretende Betriebsstörungen auftreten , zum Beispiel durch Aufruhr Streik, Aussperrungen die ohne unser eigenes Verschulden vorübergehend daran hindern den Kaufgegenstand zum vereinbarten Termin, oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, verändern die von uns genannten Lieferzeiten und Lieferfristen um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörung. . Wir sind nicht Verantwortlich für etwaige für etwa Verzögerungen durch Dienstleister wie z. B . dhl, hermes, dpd oder ups.
Sollte jedoch die Lieferzeit mehr als 14 Tage betragen oder erlischt das Interesse des Kunden in der Zeit des Verzugs , den wir zu verantworten haben, und ist er an der weiteren Vertragserfüllung nicht interessiert, kann er vom Vertrag unter dieser Vorrausetzung vom Vertrag zurücktreten.
2. Sobald eine Versendung der Ware durch uns vereinbart ist und der Gegenstand mit Schäden angeliefert wurde , die offensichtlich beim Transport entstanden sind, wird der Kunde gebeten dies bei der Speditio, Dienstleistern, oder dem Frachtführer zu beanstanden, und uns unverzüglich mitzuteilen. Die gesetzlichen Rechte, insbesondere Gewährleistungsrechte des Kunden werden dadurch nicht berührt, sie helfen uns lediglich unsere eigenen Ansprüche gegenüber Frachtführer beziehungsweise Dienstleiter, beziehungsweise der Transportversicherung geltend machen zu können. Für Unternehmer gilt: die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf sie über sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Dienstleister, Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Personen oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt Paragraph 377 HGB geregelte Untersuchungs _ und Rügepflicht unterlassen sie die dort geregelte Anzeige so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht falls ein Mangel arglistig verschwiegen wurde. Der Kunde ist verpflichtet ausreichende Vorkehrungen zu treffen damit ihm die bestellte Ware zugestellt werden kann, soweit er nicht zwischenzeitlich den Vertrag widerrufen hat.
§5. WIDERRUF – WIDERRUFSFORMULAR
1. Verbrauchern steht, im Sinne des §13 BGB, ein Widerrufsrecht zu.
2. Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen, unter Einbringung von legitimen Gründen, diesen Vertrag zu widerrufen. Das gilt nicht, wenn der Verbraucher den Artikel, persönlich entgegengenommen hat, und diesen als in einem guten Zustand befunden hat, mitgenommen hat.
3. Um Ihr Widerrufsrecht in Anspruch zu nehmen, müssen Sie uns:
WhiteTrashFurniture, Stefan Zängl, Matthias Brüggen STr. 4 , 50 829 Köln,, email: whitetrashfurniture@gmail.com , mittels einer eindeutigen Erklärung ( z.B. per Post per Briedf, per emai) ihren Entschluss, den bereits geschlossenen Vertrag zu widerrufen. Der Widerruf innerhalb der angeben Frist abgesendet werden.
4. Ist der Vertrag widerrufen, und dieser eindeutig ist, müssen alle Zahlungen innerhalb von 14 Tagen zurückzuzahlen. Sobald die Ware/ Waren wieder bei uns eingetroffen sind !! Bis dahin werden keine Zahlungen getätigt. Die Rückzahlung kann verweigert werden, wenn der Artikel nicht nachweißbar versandt worden ist.
5. Für die Rückzahlung verwenden wir das Zahlungsmittel , welches sie ursprünglich gewählt haben.
Muster – Formular Widerruf
An WhiteTrashFurniture , Stefan Zängl Matthias Brüggen Str. 4, 50829 KÖLn
Hiermit widerrufe ich ( Ihre Adresse , vollständiger Name ) den mit ihnen abgeschlossenen Vertrag, über die folgenden Waren: / Ware / Artikel .
Bestellt / gekauft am :
Erhalten am : (*) Abgeholt (*)
Name des Käufers:
Anschrift des Käufers
Unterschrift des Käufers
§6 Rechte bei Mängeln – Verjährung – Haftung
1. Wir haften für Mängel im Rahmen der nachfolgenden, ansonsten der gesetzlichen Bestimmungen.
2. Werden durch Käufer / Kunden, B etriebsanleitungen, Wartungsanweisungen, von uns oder dem Hersteller nicht befolgt, Änderungen an den Waren vorgenommen, Teile ausgewechselt ( der Originalzustand wird verändert), kann ein Verschulden, Mitverschulden des Kunden gegeben sein.
3. Gesetzliche Gewährleistung auf Gebrauchtwaren beträgt hier 12 Monate, um danach zu verjähren.
4. Etwaige Einschränkungen und Fristverkürzungen aus diesem Paragraphen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns. Unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungshilfen verursacht wurden. Bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung Verletzung, der Arglist unsererseits. Bei einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch uns, dass sind Pflichten, die die Durchführung des Vertrages überhaupt ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen kann. Bei einer von uns gewährten Garantiezusage im Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes.
5. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
§7. Eigentumsvorbehaltssicherung
1. Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Kaufvertrag vor.
2. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug sind wir nach fruchtlosem Ablauf einer Nachfrist, soweit diese nicht nach dem Gesetz entbehrlich ist, berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen. In der Rücknahme der Kaufsache durch uns liegt ein Rücktritt vom Vertrag. Wir sind nach der Rücknahme der Kaufsache zu deren Verwertung befugt. Der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Kunden abzüglich angemessener Verwertungskosten anzurechnen.
3. Für Unternehmer gilt ergänzend wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiter veräußern. Sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten sie, unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an.
§ 8. Datenschutz
1. Für den Vertrag werden gemäß Artikel 6 Absatz 1. DSGV o Vertragsdaten erhoben zum Beispiel Name, Anschrift, Mailadresse, gegebenenfalls in Anschrift vorgenommene Leistungen und alle anderen elektronischen. oder zur Speicherung übermittelten Daten, die für die Durchführung des Vertrages erforderlich sind. Soweit sie für die Begründung inhaltliche Ausgestaltung. Oder Änderung eines Vertrages erforderlich sind.
2. Die Vertragsdaten werden an Dritte nur weitergegeben, soweit es nach Artikel 6 Abs 1 DSGV O für die Erfüllung des Vertrags erforderlich ist. Dies dem überwiegenden Interesse an einer effektiven Leistung gemäß Artikel 6 Absatz 1 entspricht, oder eine Einwilligung nach Artikel 6 a. Absatz 1. Oder sonstige gesetzliche Erlaubnis vorliegt. Die Daten werden nicht in ein Land außerhalb der.EU weitergegeben, soweit dafür nicht von der.eu Kommission ein vergleichbarer Datenschutz wie der in der.eu festgestellt ist. Eine Einwilligung hierzu vorliegt, oder der mit dem dritten Anbieter die Standartklauseln , Vertragsklauseln vereinbart wurden.
3. Betroffene können jederzeit kostenfrei Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Sie können jederzeit Berichtigung unrichtiger Daten verlangen auch durch Ergänzung sowie eine Einschränkung ihrer Verarbeitung oder auch die Löschung ihrer Daten. Dies gilt insbesondere, wenn der Verarbeitungszweck erloschen ist. Eine erforderliche Einwilligung widerrufen wurde und keine andere Rechtsgrundlage vorliegt oder die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist. Die personenbezogenen Daten werden dann im gesetzlichen Rahmen unverzüglich berichtigt, gesperrt oder gelöscht. Es besteht jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies kann durch eine formlose Mitteilung erfolgen. Zum Beispiel per Mail. Oder allein durch Anruf. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung nicht. Es kann Übertragung der Vertragsdatum in maschinenlesbarer Form verlangt werden, soweit durch die Datenverarbeitung eine Rechtsverletzung befürchtet wird, kann bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde eingereicht werden.
4. Die Daten bleiben allerdings grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie es der Zweck der jeweiligen Datenverarbeitung erfordert. Eine weitergehende Speicherung kommt vor allem in Betracht, wenn dies zur Rechtsverfolgung oder aus berechtigten Interessen erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht. Dazu besteht, die Daten noch aufzubewahren, zum Beispiel steuerliche Aufbewahrungsfristen / Verjährungsfrist.
§ 9. Streitigkeiten / Schlichtung
1. Online Streitbeilegung gemäß Artikel 14 Absatz 1 od r minus VO die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online Streit bereit, die sie unter : https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE finden.
2. unser Geschäfts gerichtsstand. Wir sind jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohn oder Geschäftssitz Gericht zu verklagen.
Jugenschutz § 10
1. eines Zufalls ähnlichen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts und Altersprüfung sicher. Dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht, hat der Zusteller irgendwie war erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
2.
§ 11 Schluss Bestimmungen
1. - sind sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN- Kaufrechts
- bei Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Kunden sind die Parteien verpflichtet, eine gütliche Lösung anzustreben.
- sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt sein.