Landmaschinenmechatroniker m/w/d
Beschreibung
Willkommen bei unseren Technikspezialisten in Sachsen und Süd-Brandenburg. Werden Sie Teil des kollegialen BayWa-Teams und bringen Sie sich bei uns ein als Landmaschinenmechatroniker m/w/d
Für folgende Standorte suchen wir neue Kollegen:
Vetschau Kennziffer REF2124Z
Panschwitz-Kuckau REF2126I
Döbeln/Großweitzschen REF2071X
Wurzen REF1187C
Oberschöna REF2934Y
(Bitte die REF... bei den Bewerbungen mit angeben)
Die BayWa ist ein weltweit tätiger Konzern mit den Kernsegmenten Agrar, Energie und Bau sowie dem Entwicklungssegment Innovation & Digitalisierung. Als globaler Player entwickelt sie führende Lösungen und werthaltige Projekte für die Grundbedürfnisse Ernährung, Energie und Bau. Sitz der 1923 gegründeten Muttergesellschaft ist München. Die BayWa bietet Ihnen Jobs voller Möglichkeiten. Hier können Sie viel bewegen, in Ihrer Heimat und der ganzen Welt.
Stellenbeschreibung:
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie bei uns:
Für unsere Kunden machen Sie landwirtschaftliche Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte wieder einsatzbereit.
Als Landmaschinenmechatroniker beheben Sie eigenständig Fehler und dokumentieren zuverlässig Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen wie elektronischen Systemen.
Fachmännisch bedienen Sie die Fahrzeuge und auch bei komplexen Systemen und Anlagen der Landmaschinentechnik behalten Sie den Durchblick. So können Sie mögliche Ursachen eingrenzen und Mängel professionell beheben.
Zudem rüsten Sie landwirtschaftliche Fahrzeuge und Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen auf.
Nicht zuletzt können wir uns auch auf Sie verlassen, wenn es um die Bewertung gebrauchter Maschinen und entsprechende Diagnosen geht.
Qualifikationen
Das bringen Sie mit:
Als Landmaschinenmechatroniker haben Sie eine Ausbildung im Bereich Landmaschinen, Nutzfahrzeuge, KFZ oder einem vergleichbaren technischen Handwerk erfolgreich abgeschlossen, idealerweise ergänzt um eine abgeschlossene Meisterprüfung.
Wenn Sie sich bereits mit Traktoren und anderen Landmaschinen auskennen, ist das perfekt. Auf jeden Fall haben Sie einen Führerschein der Klasse B oder – noch besser der Klasse CE.
Als Landmaschinenmechatroniker überzeugen Sie darüber hinaus mit einer ausgeprägten Kunden- und Serviceorientierung.
Außerdem packen Sie gerne mit an und arbeiten ebenso engagiert wie eigenverantwortlich und sorgfältig.
Zusätzliche Informationen
In Ihrem Job voller Möglichkeiten bieten wir Ihnen:
Eine Top-Einarbeitung in einem klasse Team
Finanzielle Zuschüsse, wie beispielsweise einem Kinderbetreuungszuschuss oder einem Zuschuss zur Altersversorgung
30 Tage Urlaub + 6 Extratage sorgen für mehr Lebensqualität
Das klingt nach einer spannenden Aufgabe für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (max. 10 MB) inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.baywa.com. Für Rückfragen ist Alexander Gürtler gerne für Sie da: +49 / 3535 / 4001 - 27.
Die Bewerbung senden Sie einfach an:
BayWa AG, Bewerber Service,
Kennziffer (REF... siehe oben)
Stahlgruberring 8, 81829 München
oder online
Weitere Jobs unter www.baywa.com/jobs#/
Rechtliche Angaben
Impressum
Alle Angaben unseres Internet-Angebotes wurden sorgfältig geprüft. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.
Herausgeber:
BayWa AG München
Konzernzentrale:
BayWa AG
Arabellastraße 4
D-81925 München
Tel.: +49 89 9222-0
E-Mail service@baywa.de
Sitz der Gesellschaft:
München, Deutschland
Registergericht München, HRB 4921
Ust-IDNr.: DE129272852
Vorstand: Michael Baur, Andreas Helber, Dr. Marlen Wienert, Reinhard Wolf
Aufsichtsratsvorsitzender: Gregor Scheller
Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten:
Die EU hat eine Online-Plattform entwickelt, die dem Verbraucher ermöglichen soll, die sich aus Online-Rechtsgeschäften möglicherweise ergebenden Streitigkeiten außergerichtlich zu lösen. Diese Online-Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Alternative Streitbeilegung (VSBG):
Das Unternehmen nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.