Laufradbau Custom für Fahrräder und E-Bikes
30 €
Beschreibung
Individueller Laufradbau für Fahrräder und E-Bikes
Was kaufen oder bestellen Sie hier ?
Angeboten wird das Einspeichen und Zentrieren eines(1) Fahrrad-Laufrades.
Eingespeicht werden Laufräder aller Fahrrad-Arten, auch E-Bike Nabenmotoren.
Der Preis bezieht sich nur auf die Arbeitsleistung.
Arbeitsleistung ist das Errechnen der notwendigen Speichenlänge, Einspeichen und Zentrieren.
Sie senden mir Ihre Einzelteile (Nabe Nabendynamo, Nabenmotor, Felge(n), etc.) zu und bekommen von mir das fertige Laufrad zurück.
Speichen und Nippel kommen von mir und werden extra in Rechnung gestellt.
Ich verarbeite alle Arten von Fahrradspeichen.
Jedes Laufrad wird fachgerecht eingespeicht, handabgedrückt und zentriert.
Wenn Sie Speichen, Nippel oder Felgen benötigen helfe ich gerne weiter, bitte Kontakt aufnehmen.
Bei ausgefallenen, speziellen Laufrädern und Systemlaufrädern bitte zuerst eine Anfrage senden.
Sobald Ihre Teile eintreffen werden sie bearbeitet und wieder versendet
Die Sendung der Teile von Ihnen zu uns ist nicht bestand der Auktion.
Lieferadresse:
RadlBike
Karl-Heinz Gensthaler
Leo-Fall-Str. 2
84478 Waldkraiburg
Rechtliche Angaben
Impressum:
Adresse:
RadlBike
Karl-Heinz Gensthaler
Leo-Fall-Strasse 2
84478 Waldkraiburg
Deutschland
Telefon: 08638 - 955175
Ansprechpartner
Karl-Heinz Gensthaler
E-Mail: radl-bike@online.de
Steueridentifikation: USt-IdNr.: DE 258942698
Widerufsbelehrung EGBGB Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 2. Fundstelle: BGBl. I 2013, 3642 - 3670
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
RadlBike,
Karl-Heinz Gensthaler,
Leo-Fall-Str. 2,
84478 Waldkraiburg
Telefon: 08638-955175
E-Mail: radl-bike@online.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief,
Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite www.radlbike.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich(z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine
individuelle Auswahl
- oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf
die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder
der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der
Lieferung entfernt wurde,
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer
Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
Link zur Streitschlichtungsplattform:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage