Lehrbuch für katholische Seelsorger, 1816, Josef Socher
50 € VB
+ Versand ab 6,19 €Beschreibung
"Christenlehrbuch für katholische Seelsorger, Katecheten und Lehrer" von Pastor Josef Socher aus Landshut, katholischer Geistlicher, geboren am 12. Juni 1755 zu Peutingen in Oberbayern, † am 17. Jan. 1834 zu Kelheim. Pastor Josef Socher (1755–1834) war ein katholischer Geistlicher und Professor, der in mehreren Funktionen (u. a. als Theologie-Dozent und Pfarrer) tätig war. Seine Schriften, zu denen auch mehrere Auflagen gehören, waren in seiner Zeit für die Ausbildung und Fortbildung des Klerus von Bedeutung.
Der Verleger Martin Neureuter (1766–1844) war ein bedeutender Verleger im deutschsprachigen Raum, dessen Haus in Prag einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung kultureller und wissenschaftlicher Werke leistete. Seine Beteiligung verleiht dem Buch zusätzliches Prestige.
Neureuter war auch bekannt für seine "Knihovna mlčení" (Bibliotheca Spretorum), die verbotene und gefährliche Bücher enthielt, die zu dieser Zeit von Kirche und Regierung verboten waren. Diese Bibliothek war geheim und diente als Zufluchtsort für diejenigen, die diese verbotenen Texte kennenlernen wollten. Neureuters Bibliothek war auch eine Inspirationsquelle für viele Schriftsteller und Künstler der Zeit, die nach neuen Ideen und Inspiration für ihre Arbeit suchten.
Es ist jedoch zu beachten, dass zu dieser Zeit einige Bücher als gefährlich galten, da sie Meinungen enthielten, die als subversiv oder gegen Religion und Regierung betrachtet wurden. Diese Bücher wurden daher verboten und es konnte gefährlich sein, sie zu besitzen oder zu verteilen.
Bilder sind Teil der Beschreibung.
Nichtraucherhaushalt, keine Tiere.
Der Preis ist im Rahmen verhandelbar.
Was meint die KI (chatGPT):
Auf Basis vergleichbarer historischer theologisch-pädagogischer Fachbücher aus dem 19. Jahrhundert und unter Annahme eines guten Erhaltungszustandes 200–400 € erscheint als ein vernünftiger Richtwert.
Versand möglich, (PayPal Friends).
Abholung möglich.
Bei dieser Anzeige handelt es sich um einen Kaufvertrag von Privat an Privat nach § 13 BGB. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantie und Rücknahme. Gemäß § 447 BGB gilt, das mit Übergabe an den Versand die Gefahr auf den Käufer übergeht.
Schaut auch gerne in meine anderen Anzeigen rein!