Leitung des Referats Organisation, IT und Fortbildung (m/w/d) / Job / Arbeit / Vollzeit / Homeoffice-Optionen

70176 Stuttgart - Stuttgart-West
04.06.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

# Zur Bewerbung einfach den nachfolgenden Link nutzen:

https://www.xing.com/via/jobs/stuttgart-leitung-referats-organisation-it-fortbildung-120906033?sc_cmp=parb043f14e

**(kopier den Link in die Adresszeile des Browsers und los geht‘s)**

# --------

**Ihr Einsatzgebiet:** Dezernat **Finanzen, Personal, Organisation**, Referat** Organisation, IT und Fortbildung
Standort: **Stuttgart
**Beginn: **zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis

Der **Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg** ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege,
Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.

# Ihre Aufgaben:

* Übernahme strategischer Themen, Erarbeitung von Grundsatzfragen, Konzepten und Veränderungsprozessen inklusive neuer Technologien
* Steuerung des Projektportfolios der Bereiche Organisation, IT, Digitalisierung, Fortbildung und Qualitätsmanagement sowie die Definition und Planung von referatsübergreifenden KVP-Projekten

* strategische Planung und Umsetzung einer zukunftsorientierten Ausrichtung der Digitalisierung sowie der IT-Infrastruktur beim KVJS

* organisatorische, finanzielle und technische Verantwortung über die KVJS-Fortbildungen, -Seminare und
-Tagungen

* Bearbeitung von Gremien- und Haushaltsangelegenheiten
* Geschäftsführung der Stellenbewertung und Stellenbewertungskommission
* Durchführung von Organisationsuntersuchungen und -beratungen
* praktische Umsetzung der Änderungen des Verbandsrechts sowie der Geschäftsgrundlagen
* Steuerung der zentralen Dienstleistungen des Verbands (Telefonzentralen, Poststellen, Gebäudemanagement, Kantine, zentraler Einkauf)
Als Referatsleitung führen Sie derzeit 36 Mitarbeitende und stellen die fachgerechte Aufgabenerfüllung in den Bereichen Organisation, IT und Zentrale Fortbildung sicher. Darüber hinaus unterstützen Sie die Verbandsleitung sowie die weiteren Organisationseinheiten in den zukunftsweisenden Themen für einen modernen Verband.

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

# Ihr Profil:

* erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister-, Staatsprüfungs- oder Masterstudiengang an einer Universität oder ein akkreditiertes Masterstudium an einer Hochschule in Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Informatik oder Betriebswirtschaftslehre) oder gleichwertig anerkannte Bildungsvoraussetzungen, sowie die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst nach den landesrechtlichen Regelungen
* mehrjährige Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
* gute Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht sowie Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenbereich in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
* Erfahrung in der Durchführung von Stellenbewertungen für Dienstposten und nach dem TVöD ist wünschenswert
* Kooperationsbereitschaft, Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
* sehr hohe IT-Affinität und Erfahrung als Projektleitung in verschiedenen IT- und Digitalisierungsprojekten
* hohe Serviceorientierung und soziale Kompetenz
* Führerschein Klasse B
# Unser Angebot:

* eine zukunftssichere, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbständigkeit verbunden ist
* eine moderne, digitale Arbeitsweise
* Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
* familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
* eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
* einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
* Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 15 bzw. bis Entgeltgruppe 14 TVöD vergütet.

Der KVJS hat sich Chancengleichheit zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen interessiert.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Clarissa Frank, Leiterin des Referats Organisation, IT und Fortbildung, unter Tel.: 0711 6375-555 sowie Herr stellvertretender Verbandsdirektor Dieter Steck unter Tel.: 0711 6375-450 gerne zur Verfügung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser ** Online-Portal bis zum 23.06.2024**.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters