LILA Alopekis Hündin Welpe Tierschutz Hund Hündin
490 €
Verantwortungsvoll Tiere vermitteln
Kaufe Tiere nie aus Mitleid oder auf offener Straße! Du förderst damit Tierleid, riskierst Strafen und hohe Folgekosten. Halte dich stets an unsere Tipps und nutze unseren Musterkaufvertrag.
Weitere Informationen & TippsBeschreibung
Name: Lila
Rasse: Alopekis
Geschlecht: weiblich
Geboren: Januar 2025
Endgröße: 35-40cm
Kastriert: nein
Andere Hunde: ja
Katzen: kennt er nicht
Kinder: ja
Handicap: nein
Check auf Mittelmeerkrankheiten: zu jung
Aktueller Aufenthaltsort: Deutschland (18469 Karnin)
LILA ist eine im Januar 2025 geborene Alopekis-Mix-Hündin mit aktuell 24cm Schulterhöhe und 4 kg Gewicht. Ausgewachsen wird sie ca. 35-40cm Schulterhöhe und ca. 10kg Gewicht haben.
LILA und ihre 6 Wurfgeschwister sind in Deutschland geboren. Die Mutter ist eine griechische Alopekis-Hündin mit einer Schulterhöhe von 30 cm und einem Gewicht von 10 kg. Der Vater ist leider unbekannt. Die Rasselbande ist gut behütet im Haus aufgewachsen und ist das Leben in einem bunten Hunderudel gewöhnt. Die Mama hat die Knirpse liebevoll großgezogen und nun sind sie bereit für den Sprung in ihre ganz eigene Familie.
Die Welpen sind sehr lernwillig und werden aktuell an viele Situationen im Alltag herangeführt: Sie kennen die verschiedenen Geräusche im Haushalt, haben das Autofahren in einer Box kennengelernt und üben fleißig das Gassigehen an der Leine. Sie sind natürlich sehr verträglich mit Artgenossen. An Katzen können sie in ihrem Alter noch gewöhnt werden. Kinder haben sie bisher noch nicht kennengelernt. Auch bei fremden Personen brauchen sie einen Moment, um aufzutauen und Kontakt aufzunehmen.
Die schwarz-weiße LILA ist zwar die kleinste des Wurfes, aber sie weiß ganz genau, was sie will. Auf ihren kurzen Beinchen geht sie selbstbewusst mit einer charmant-frechen Art durchs Leben. Wir wünschen uns für die kleine Madame hundeverständige Menschen, die ihr mit liebevoller Konsequenz Anleitung und Grenzen aufzeigen können. Sie ist entsprechend ihrem Alter eine fröhliche, neugierige und verspielte Welpin, die nun die große weite Welt entdecken möchte.
Die hübsche Hündin wird wahrscheinlich keine Ausdauersportlerin, aber freut sich sicher über Beschäftigung und Bindungsspiele mit ihren Menschen, sowie spannende Spaziergänge durch Wald und Wiesen.
Das neue Zuhause kann sowohl in einem Haus als auch einer Wohnung sein, gern natürlich mit einem Garten zum Spielen und Toben. Die Wohnlage sollte eher ruhig sein, ländlich gelegen oder am Stadtrand.
Wer nimmt die aufgeweckte LILA an die Pfote und möchte ihr die große weite Welt zeigen? Mit liebevoller und konsequenter Anleitung wird aus der kleinen Maus sicher bald eine tolle Begleiterin. Die Interessenten sollten sich bewusst sein, dass ein Welpe betreuungsintensiv ist, das ganze Hunde-Einmaleins noch lernen muss und natürlich noch nicht allein bleiben kann. Der Besuch einer Hundeschule mit der neuen Familie ist wünschenswert.
Die Vermittlung erfolgt nach einer Vorkontrolle und mit einem Schutzvertrag. Die Adoptanten werden mit Hilfe eines Online Coachings gut auf den Start des neuen Familienmitgliedes vorbereitet.
Kontakt per Telefon und WhatsApp : +49 157 57928824
Rechtliche Angaben
Impressum
SALVA Hundehilfe e. V.
Vorstand: Andrea Funk, Martina Henning, Gisela Iffland, Birthe Kruska
Alleekoppel 1
23795 Traventhal
Telefon: 0176 61899071
Email: info@salva-hundehilfe.de
Inhaltlich verantwortlich: Andrea Funk, Andrea Polley, Martina Henning, Gisela Iffland
Vereinssitz:
SALVAHundehilfe e. V.,
Alleekoppel 1,
23795 Traventhal
Gerichtsstand: Bad Segeberg
Das Finanzamt Bad Segeberg hat die SALVA Hundehilfe e. V. als „gemeinnützigen Verein“ nach §§ 51 ff AO anerkannt. Der Verein wird unter der Steuernummer 11/294/81902 geführt.
SALVA Hundehilfe e. V. ist im Vereinsregister des AG Kiel / Registergericht Kiel unter der Registernummer VR6487 KI eingetragen.
Die SALVA Hundehilfe e. V. hat die Genehmigung der Veterinärbehörde Bad Segeberg nach § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz. Aufsichtsbehörde ist das Veterinäramt Bad Segeberg.
Der Fahrer der SALVA Hundehilfe e. V. hat den Befähigungsnachweis für Fahrer und Betreuer gemäß Artikel 17 Abs.2 der Verordnung (EG) N