LVS Pieps Pro Ips
440 €
+ Versand ab 6,99 €Beschreibung
Beschreibung
Das neue Pieps IPS Pro LVS Gerät ist dein zuverlässiger Partner für mehr Sicherheit im Backcountry.
Nach mehr als vier Jahren intensiver Entwicklung stellt PIEPS stolz das neue LVS-Gerät vor: das PRO IPS. Mit einem beeindruckenden Suchstreifenbreite von 80 Metern und wegweisenden Leistungsmerkmalen dank des Interference Protection System und der Dual antenna signal processing System setzt dieses Gerät neue Maßstäbe.
Diese Innovationen bieten klare Vorteile: Die IPS-Technologie gleicht im Sendemodus Störsignale, wie sie von Mobiltelefonen erzeugt werden, aus, indem sie diese analysiert und sich anpasst. Das "Dual Antenna Signal Processing" steigert die bereits führende Signalverfolgungsqualität von Pieps durch gleichzeitige Signalverarbeitung der Antennen weiter. Dies gewährleistet eine präzisere Ortung des Sendesignals und eine beeindruckende Reichweite.
Das Pieps IPS Pro ist mit einer Vielzahl von Profi-Funktionen ausgestattet, darunter eine Scan -Funktion, Victim Selection und mehr. Es ist ein absolutes Muss für Abenteurer, die Wert auf Sicherheit legen. Kurz gesagt, das Pieps IPS Pro setzt einen neuen Maßstab in der Welt der Lawinenverschüttetensuchgeräte! Vertrau auf PIEPS, deinen zuverlässigen Partner in den Bergen.
FEATURES:
Interference Protection System
Dual-Antenna Signal Processing
Advanced Search Control (akustische, haptische und visuelle Suchunterstützung)
Display optimiert für polarisierte Sonnenbrillen
Tiefenverschüttungserkennung
Geschützter Ein/Aus Knopf
Fazit von Bergzeit-Tester Michael: „Das Pro IPS wird in erster Linie für professionelle Anwenderinnen und fortgeschrittene Wintersportler beschrieben und beworben. Die Zusatzfunktionen für Profis und Interessierte sind sehr gut und absolut hilfreich. Jedoch ist das Gerät auch für Anfänger oder Gelegenheitsalpinisten wegen der hohen Sendeleistung als aktuell bester Stand der Technik zu empfehlen. Zudem kommen Ungeübte mit dem Pro IPS aufgrund der intuitiven Bedienung schnell zurecht. Im Ernstfall sieht man sofort, wer sendet oder wer gerade sucht.“