Mähroboter / Robotermäher Herkules G-Force 1500
699 € VB
Versand möglichBeschreibung
Herkules Robotermäher Typ "G-Force 1500"
Für alle Gartenbesitzer, die auf einen besonders gepflegten Rasen Wert legen und ihre Freizeit gerne im schönen Garten genießen möchten.
Der Herkules G-Force 1500 sorgt geräuscharm und vollautomatisch für ein perfektes Schnittbild auf Flächen von bis zu 1.500 Quadratmetern.
Wenn der Herkules G-Force Robotermäher seinen Arbeitszyklus verrichtet hat, kehrt er automatisch zum Aufladen des Akkus zur Station zurück und nimmt anschließend seine Arbeit wieder selbstständig auf. Der Herkules G-Force Mähroboter zeichnet sich vor allem durch seine einfache Bedienung aus: Arbeitszeiten einstellen - und los geht es.
- TÜV-/GS geprüfte Sicherheit
- PIN-Code gegen unbefugte Bedienung
- Hebe-/Neigungs- und Auffahrsensoren
- vollautomatisches Mähen
- vollautomatisches Laden
- einfache Bedienung
- bürstenlose Messer- und Radantriebsmotoren
Technische Daten:
Flächenempfehlung/Mähleistung: bis 1500 m²
Motor: bürstenlos
Akku: Samsung Li-Ionen 4,0 Ah
Ladezeit: 100 Min.
Arbeitszeit pro Einsatz: ca. 2 Std.
Schnittbreite: 22 cm
Schnitthöhen: 20-60 mm
Steigfähigkeit: 30 / 10 % (1)
Länge: 712.00 mm
Breite: 564.00 mm
Höhe: 285.00 mm
Gewicht: 12,1 kg
Lieferumfang: Rasennägel, 200 m Begrenzungsdraht, Ladestation
(1) max. Steigfähigkeit auf Mähfläche / am Begrenzungsdraht
Listenpreis (2016): 1.299 EUR
Versand möglich (Versandkosten: 36,90 EUR)
Rechtliche Angaben
Firma Durz
Fahrräder & Gartengeräte
Portnerstraße 8
86356 Neusäß/Täfertingen
Telefon: 08 21 / 45 54 42-0
Telefax: 08 21 / 45 54 42-20
E-Mail: ebay_ka@durz.de
Inhaber: Johann Durz
Firmensitz: Neusäß
USt-ID: DE 127 212 803
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Der Verkäufer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.