Märklin (HO/AC) 3021, „DB V 200 – Modell von 1966, top Zustand !“
69 € VB
+ Versand ab 7,69 €Beschreibung
Märklin (HO/AC) 3021, „DB V 200.0 – Modell von 1966 (!)“. Das Modell stellt den Betriebszustand der Epoche 3 dar. Es handelt sich um eine AC/Wechselstrom Variante. Eine Digitalisierung ist problemlos möglich, passt aber - aus meiner Sicht - nicht wirklich zu solchen Klassikern der 1950er und 60er Jahre. Das Modell ist in einem bemerkenswert schönem Zustand. Ich habe die Lok von einem Hobbykollegen ohne OVP in meine Sammlung übernommen, daher kommt das Modell in einem wunderschönen Replika Rautenkarton ! - Hinweis für Hobbykollegen, die in ihrer Sammlung den Modellbeschreibungen des ehemaligen Koll Katalogs folgen : es handelt sich um eine 3021.9 von 1966.
Die V 200 ist einer der Klassiker im Märklin Programm, sie gehört zu den am längsten, und am meisten produzierten Lokomotiven. Das erste Modell kam praktisch zeitgleich in die Geschäfte, wie in 1:1 auf die Gleise der DB. Die V 200 war, besonders in den späten 50er bis 80er Jahren meist die Lok, die massiv bespielt wurde, und als Arbeitspferd auf der Anlage eingesetzt war. Exemplare in einem so schönen Zustand aus jener Zeit, wie hier, sind daher heute selten geworden. Hier gibt es die Chance, so ein fast 60 Jahre altes Exemplar für die Sammlung zu erwerben.
Beim hier angebotenen Modell handelt es sich um die von der DB bereits seitlich mit dem Keks versehene Ausführung. Der breite Schriftzug Deutsche Bundesbahn wurde entfernt. Die Betriebsnummer ist jedoch noch V 200, also vor der EDV gerechten Umnummerierung in BR 220. Die Lokomotiven liefen meist im hochwertigen Schnellzugdienst, darunter etwa den Blauen F-Zügen. Der Modellbahner kombiniert diese Preziose am besten mit einer schönen Garnitur D-Zug- oder Schürzenwagen aus der 24cm-Serie.
Bei der V 200.0 zeigen sich Märklins Fähigkeiten bei der Gravur von Metallformen, sie liegt herrlich schwer und wertig in der Hand. Die Gestaltung der markanten, runden Lokstirnen ist absolut authentisch gelungen. Schön auch die Wartungsklappen und Türen. Markentypisch ist die Lok vorbildgerecht lackiert, sowie lupenrein beschriftet (auch nach fast 60 Jahren noch ohne Abrieb !). Die Bilder sprechen für sich.
Verkauf wegen Sammlungsbereinigung. Konzentriere mich auf die Spur 1, sowie in HO auf die Epoche 2. In den nächsten Tagen wird eine Reihe weiterer interessanter Modelle angeboten.