- Balkon
- Terrasse
- Badewanne
- Gäste-WC
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht dieses charmante Einfamilienhaus aus dem Jahr 1966/1984 (Anbau - siehe unten im Text) in der idyllischen Gemeinde Mauern.
In ruhiger Nachbarschaft gelegen erwarten Sie ca. 194,28 m² auf einem großzügigen Grundstück mit 746 m² Fläche.
Im Erdgeschoss befindet sich neben einem Schlafzimmer ein großer Wohnbereich, sowie eine einladende Küche, die nahtlos ins angrenzende Esszimmer übergeht. Mit einem Schritt weiter befinden Sie sich in einem Nebenzimmer und gelangen sowohl von dort, als auch über den Flur, in das Wohnzimmer. Die drei Wohnräume können ganz nach Ihren Bedürfnissen gestaltet werden.
Verbringen Sie schöne Stunden mit Freunden und Familie auf Ihrer Terrasse und genießen Sie den Blick in den Garten.
Ihr Badezimmer mit Dusche und Badewanne besticht mit seinem Tageslichtfenster. Zusätzlichen Komfort bietet das separate WC.
Im Obergeschoss erwarten Sie unter anderem große Schlafräume und zwei Balkone, die zum Entspannen einladen. Sie haben die Möglichkeit zwei weitere Zimmer als Ankleide und Arbeitszimmer zu nutzen oder Sie gestalten auch hier eine Küche. Entsprechende Anschlüsse können unkompliziert verlegt werden. Ein weiteres Badezimmer mit Dusche, Badewanne und WC komplettiert diese Etage, die Ihnen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Die Vielzahl der Zimmer hat man dem großzügigen Anbau aus dem Jahr 1984 zu verdanken. Dadurch ist es nun auch möglich eine Etage als Einliegerwohnung zu nutzen.
2009 wurde ein Großteil der Fenster in Kunststofffenster erneuert und 2016 folgte eine neue Öl-Heizung.
Der großzügige Keller mit Partyraum, Heizkeller und Lagerflächen rundet das Angebot ab. Von dort gelangen Sie über eine Außentreppe direkt in den Garten.
Für Ihr Auto steht eine Garage zur Verfügung. Bei Bedarf ersetzen Sie diese durch einen doppelten Carport.
Bei dieser Immobilie haben Sie reichlich Platz und die Möglichkeit sich Ihr persönliches und gemütliches Zuhause zu errichten.
Kleine Sanierungsarbeiten sollten gegebenenfalls vor Bezug ausgeführt werden. So empfehlen wir beispielsweise Maler-/Tapezierarbeiten und eine optische Sanierung des Badezimmers im Erdgeschoss.
Das Grundstück ist mittlerweile beplant und es ist ein genehmigter Bauvorbescheid für eine DHH vorhanden. Bei Interesse stellen wir die Informationen gerne in einem separaten Exposé zur Verfügung.
# Ausstattung
* Viel Platz zur Gestaltung eigener Ansprüche
* Zwei Badezimmer mit Dusche und Badewanne
* Toller Garten für Groß und Klein
* Zusätzlicher Stauraum im Keller
* Aufteilungsmöglichkeit
* Garagenstellplatz für Ihren PKW
# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 1
Bodenbelag: Fliesen, Parkett, Teppich
Käuferprovision: 2,975 % inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Die Käufer-Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Die Freisinger Bank eG hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.
Grundstücksfläche: ca. 746 m²
# Lagebeschreibung
Die wichtigsten Entfernungen:
Kinderkrippe: ca. 260 m
Kindergarten: ca. 260 m
Grundschule: ca. 750 m
weiterführende Schulen: ca. 6 km
Bushaltestelle: ca. 700 m
Arzt: ca. 300 m
Apotheke: ca. 400 m
Einkaufen: ca. 750 m
Essen gehen: ca. 750 m
Bahnhof Moosburg: ca. 7,5 km
Autobahnanschluss A 92: ca. 12 km
Flughafen München: ca. 29 km
Kreisstadt Freising: ca. 24 km
Stadt Landshut: ca. 23 km
Landeshauptstadt München: ca. 53 km
# Sonstiges
Sie interessieren sich für das Objekt und möchten sich gerne ein persönliches Bild machen? Dann vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin, individuell nach Vereinbarung von Montag bis Freitag.
Unsere Servicezeiten:
Mo - Mi 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14:00Uhr bis 16:00Uhr
Do 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14:00Uhr bis 18:00Uhr
Fr 08.30 Uhr bis 12:30 Uhr
Alle Abbildungen dienen beispielhaft der Ansicht und sind nicht verbindlich. Pläne eignen sich nicht zur Maßentnahme.
Das Exposè wurde nach bestem Wissen und Gewissen auf Grundlage der uns zugänglichen Informationen erstellt, vorbehaltlich dessen, dass sich Änderungen zu den Angaben ergeben können. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt die Freisinger Bank eG keine Gewähr.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 320,30 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 26.03.2024
Gültig bis: 2034-03-25
Baujahr Wärmeerzeuger 2016
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1966
Letzte Modernisierung: 2016
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl
Anbieter-Objekt-ID: 0691
Rechtliche Angaben
Firma: Freisinger Bank eG
Volksbank-Raiffeisenbank
Vertretungsberechtigter: Reinhard Schwaiger (Vorsitzender),
Bernhard Nickel
Strasse: Münchner Str. 2
PLZ/Ort: D-85354 Freising
Telefon: (08161) 189-0
E-Mail: info@fs-bank.de
Homepage: www.fs-bank.de
Handelsregister: Gen Reg München
Handelsregisternummer: 2205
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE128965836
Online-Streitbeilegung: <p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10pt; line-height: 107%; color: gray;">Die Europäische Kommission stellt unter</span><span style="font-size: 10pt; line-height: 107%;"> <a href="http://ec.europa.eu/consumers/odr/"><span style="color: gray;">https://ec.europa.eu/consumers/odr</span></a> <span style="color: gray;">eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung(sogenannte OS-Plattform) bereit.</span></span></p>
Schlichtungsstelle: <p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><b><span style="font-size: 10pt;">I. Internes Beschwerdemanagement der Freisinger Bank eG Volksbank-Raiffeisenbank</span></b></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><b><span style="font-size: 10pt;">1. Kundenzufriedenheit ist uns sehr wichtig</span></b></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Kritik ist eine Grundlage für Verbesserungen. Wir haben ein Beschwerdemanagement eingerichtet, um uns organisiert und systematisch um die Anliegen unserer Kunden zu bemühen. Ziel unseres Beschwerdemanagements ist es, eine sachlich angemessene, fachlich fundierte und zeitnahe Bearbeitung von Kundenbeschwerden sicherzustellen. Eingegangene Beschwerden werden ausgewertet, um wiederkehrende Fehler oder Probleme zu beheben.</span></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><a name="parsys_textmitbild_1743959463"></a><b><span style="font-size: 10pt;">2. Verfahrender Beschwerdebearbeitung</span></b></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Beschwerden, Verbesserungsvorschläge, etc. können formlos eingereicht werden. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind angewiesen, Beschwerden aufzunehmen, bzw. an das Beschwerdemanagement weiterzuleiten. Wir empfehlen die Eingabe in Textform unter Angabe eines aussagekräftigen Sachverhaltes. Bitte geben Sie vollständige Kontaktdaten mit postalischer Adresse an, um eine schriftliche Antwort zu ermöglichen.<br />
Elektronisch übermittelte Beschwerden können an die E-Mail-Adresse </span><a href="mailto:%20beschwerden@fs-bank.de" target="_blank" style="font-size: 10pt;"><span style="color: blue;">beschwerden@fs-bank.de</span></a><span style="font-size: 10pt;"> versendet werden. Schriftliche Beschwerden richten Sie bitte an folgende Adresse:</span></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><b><i><span style="font-size: 10pt;">Freisinger Bank eG Volksbank-Raiffeisenbank<br />
</span></i></b><b style="font-size: 10pt;"><i><span style="font-size: 10pt;">Beschwerdemanagement<br />
</span></i></b><b style="font-size: 10pt;"><i><span style="font-size: 10pt;">Münchner Str. 2<br />
</span></i></b><b style="font-size: 10pt;"><i><span style="font-size: 10pt;">85354 Freising</span></i></b></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Nach Eingang der Beschwerde erhält die Beschwerdeführerin bzw. der Beschwerdeführer ein Bestätigungsschreiben über den Eingang der Beschwerde.Kann die Beschwerde zeitnah fallabschließend bearbeitet werden, so wird an Stelle der Eingangsbestätigung eine Antwort versandt. Eine Stellungnahme erfolgt je nach Komplexität der Beschwerde in einem angemessenen Zeitraum nach Bestätigung des Beschwerdeeingangs. Wir streben eine abschließende Bearbeitung innerhalb eines Monats an. Ist dies nicht möglich,erhält die Beschwerdeführerin bzw. der Beschwerdeführer einen Zwischenbescheid. Fehlen uns Informationen oder Unterlagen, gilt dies entsprechend.<br />
Der Beschwerdeführer bzw. die Beschwerdeführerin erhält eine verständliche Begründung bei Abschluss des Verfahrens.<br />
Die Einreichung einer Beschwerde ist kostenfrei.</span></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><b style="font-size: 10pt;">II.Ombudsmann-Verfahren</b></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Es besteht daher für alle Kunden die Möglichkeit, den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe um einen Schiedsspruch zu bitten. Bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags gilt dies auch auch für die Antragsteller, die nicht Kunden sind. Eingeschlossen sind auch Kunden, die unsere Dienstleistungen als Immobilienmakler oder Versicherungsmakler in Anspruch nehmen.</span></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail)zu richten an die:</span></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken<br />
Schellingstraße 4<br />
10785 Berlin<br />
Fax: 030 2021-1908<br />
E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de</span></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Näheres regelt die "Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe", die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Für den Beschwerdeführer ist das Verfahren kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter der Adresse </span><a href="https://www.bvr.de/p.nsf/jump.xsp?main=service&page=Kundenbeschwerdestelle" target="_blank" style="font-size: 10pt;"><span style="color: blue;">https://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle</span></a></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><b style="font-size: 10pt;">III.Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)</b></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuches, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, §48 des Zahlungskontengesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes) besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen.Auch die Verfahrensordnung ist dort erhältlich. Die Adresse lautet:</span></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht<br />
Graurheindorfer Straße 108<br />
53117 Bonn</span></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Nähere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: </span><a href="https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenAnsprechpartner/Ansprechpartner/BaFin/bafin_node.html" target="_blank" title="externer Link, wird in neuem Fenster geöffnet" style="font-size: 10pt;"><span style="color: blue;">BaFin</span></a></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><a name="parsys_textmitbild_1856121085"></a><b><span style="font-size: 10pt;">IV.Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern</span></b></p>
<p class="MsoNormal" style="line-height: normal;"><span style="font-size: 10pt;">Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen,Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform)beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link <a href="http://ec.europa.eu/consumers/odr"><span style="color: blue;">https://ec.europa.eu/consumers/odr</span></a></span></p>
Hinweise Datenschutz: https://www.fs-bank.de/service/rechtliche-hinweise/datenschutzhinweis-zur-website.html
Weiteres: Aufsichtsrat: Josef Riemensberger (Vorsitzender)
Verbraucherinformationen
Unsere Hauptgeschäftstätigkeit
Die Immobilienabteilung der Freisinger Bank (nachfolgend kurz: Freisinger Bank Immobilien) betreibt insbesondere den Nachweis und die Vermittlung von Verträgen über bebaute und unbebaute Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume und gewerbliche Räume.
Informationen zu Ihrem Maklervertrag
Wesentliche Leistungsmerkmale:
Im Rahmen des Maklervertrages weisen wir, die Freisinger Bank Immobilien und unsere Vermittlungsstellen, Ihnen eine geeignete Vertragsgelegenheit nach oder vermitteln einen Vertrag für den Erwerb einer Immobilie. Wir weisen darauf hin, dass wir die Angaben über die Immobilie von der Verkäuferseite erhalten haben und für Vollständigkeit und Richtigkeit keine Verantwortung übernehmen.
Preise: Das Honorar der Freisinger Bank Immobilien wird im Maklervertrag als Festbetrag oder als Prozentsatz aus dem Kaufpreis des Immobilienkaufvertrages vereinbart.
Zahlungsbedingungen: Der Anspruch der Freisinger Bank Immo auf das Honorar entsteht und ist fällig mit dem rechtswirksamen Abschluss des Immobilienkaufvertrages.
Informationen über das Zustandekommen Ihres Maklervertrags: Ein Maklervertrag kommt zwischen Ihnen und uns, der Freisinger Bank Immo, zustande, wenn Sie aufgrund eines Immobilienangebots unserer Vermittlungsstelle per Email, Telefon, Telefax oder Brief von unserem Vermittler weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin zu diesem Immobilienangebot wünschen, und unser Vermittler daraufhin mit Ihnen in Kontakt tritt.
Ihr gesetzliches Widerrufsrecht: Kommt ein Maklervertrag ausschließlich über sog. Fernkommunikationsmittel (z.B. über Email, Telefax oder Briefverkehr) zustande, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Dazu sollen Sie folgendes wissen.