Mehrfamilienhaus

315.000 €

  • Wohnfläche 238 m²
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 312 m²
  • Verfügbar ab 2024
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Etagen 2
  • Baujahr 1900
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision

Standort

47877 Nordrhein-Westfalen - Willich

Beschreibung

Lage des Hauses

Willich-Anrath ist eine Stadt am Niederrhein mit Anbindung an die A44 bzw. A52. Das Haus befindet sich am Martinsplatz nahe des Ortszentrums mit einem großen Parkplatzangebot. Willich-Anrath liegt im Dreieck der Städte Krefeld (ca. 1 O Km), Mönchengladbach (ca. 12 Km) und Düsseldorf (25 Km). Der Bahnhof in Willich-Anrath bietet Anschlüsse in Richtung Krefeld / Duisburg und Richtung Mönchengladbach / Aachen. Desweiteren gibt es diverse Busverbindungen in umliegende Städte wie z.B. Krefeld, Viersen, Mönchengladbach, Kempen ... In Willich-Anrath gibt es 6 Kindergärten, 2 Grundschulen, sowie eine Gesamtschule, Gymnasium und eine Privatschule.

Beschreibung des Hauses

Großes altes "Schätzchen" gut geeignet als Mehrgenerationen-Haus mit je einer Wohnung im Erdgeschoss und Obergeschoss. Ein neuwertiger Treppenlift ist vorhanden. Das Haus war bis 2022 bewohnt, ist aber sanierungsbedürftig. Das Erdgeschoss hat ca. 63 m2 mit 2 Räumen, Küche, Diele, Bad. Für das Erdgeschoss ist ein Gasanschluss vorhanden, die Therme der Etagenheizung muss erneuert werden. Durch einen Innenhof gelangt man zu einem weiteren Zimmer mit ca. 20 m2 • Dieser Raum ist unterkellert, das Haupthaus ist nicht unterkellert.

Das Obergeschoss, mit ca. 88 m2 hat 3 Räume, Küche Diele, Bad und ein Abstellraum. Beheizt wird das Oberschoss ebenfalls über eine Gas-Etagenheizung. Diese Etagenheizung wurde auf H-Gas umgestellt und ist in Betrieb. Die Warmwasseraufbereitung für das Bad erfolgt über einen Warmwasserspeicher, der elektrisch beheizt wird. Darüber befindet sich ein nicht ausgebauter Speicher. Der Dachstuhl wurde 1980 komplett erneuert.
Vor dem Haupthaus rechts ist ein Ladenlokal mit ca. 66m2, welches bis Februar 2023 als Kiosk betrieben wurde.

Zwischen dem Ladenlokal und dem städtischen Grünstreifen der Stadt Willich sind zwei Stellplätze für hintereinander geparkte Fahrzeuge. Am rückwärtigen Zugang des Hauses befindet sich ein Lagerraum, der ehemals als Heißmangel genutzt wurde. Dieser Raum bietet weitere Möglichkeiten der Nutzung, z.B. als Garage. Desweiteren sind hinter dem Haus öffentliche Parkmöglichkeiten, sowie ein großer städtischer Parkplatz (Martinsplatz), zur Zeit gebührenfrei und ohne Zeitlimit.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren