Mehrgenerationenhaus in Top Lage mit Garten & Scheune sucht neue Familie mit handwerklichem Geschick
85.000 €
- Möbliert/Teilmöbliert
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Das große Einfamilien- oder Mehrgenerationenhaus mit tollem Grundstück sucht fleißige Handwerkerfamilie. Auf einer Wohnfläche von 161 m², verteilt auf zwei Etagen, befinden sich derzeit eine Küche, ein Badezimmer, zwei Wohnzimmer und vier Schlafzimmer sowie mehrere Ausbaureserven. Ein kleiner Keller ist ebenfalls vorhanden. Für Hobbyhandwerker, Schrauber oder Künstler bieten die Scheune, eine Garage oder die überdachte Nutzfläche im Garten ausreichend Platz.
Das Objekt befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand (Dach, Fenster, Heizung, Elektrik, Leitungen, müssen vom neuen Eigentümer erneuert werden). Die Immobilie ist seit ca. drei Jahren leerstehend.
# Ausstattung
- EG Massivbauweise / OG Fachwerkbauweise
- teilunterkellert
- Warmwasser Durchlauferhitzer
- Heizung bislang über Ofen: Öl, Holz, Kohle (zwei Schornsteine vorhanden)
- Fenster teilweise erneuert 2000
- Stellplätze: 1
- Garage: 1
- Zuleitungen: Wasser, Abwasser, Strom bis ins Haus 2020 erneuert
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 2
Objektzustand: sanierungsbedürftig
Qualität der Ausstattung: Standard
Kaufpreis pro m²: 527,69 €
Käuferprovision: 3000 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 387 m²
Nutzfläche: ca. 90,51 m²
# Lagebeschreibung
Holzhausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Amt Wachsenburg im Thüringer Ilm-Kreis. Der Ort liegt an der Landesstraße von Arnstadt (ca. vier Kilometer entfernt) nach Gotha, am Ostrand des Ortes zweigt von dieser eine Straße nach Neudietendorf ab. Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind Wandersleben an der A 4 und Arnstadt Nord an der A 71, die jeweils etwa sechs Kilometer entfernt sind. Der nächste Bahnhof befindet sich etwa zwei Kilometer entfernt in Haarhausen an der Bahnstrecke Erfurt–Ilmenau. In Holzhausen befindet sich eine Grundschule. Die Turnhalle wurde 2011 neu saniert, nun bietet sie neben dem Schulsport auch den Vereinen optimale Trainingsbedingungen. 2018 eröffnete eine neue Kindertagesstätte. Das kulturelle Leben wird zahlreiche Vereine und den gastronomischen Einrichtungen geprägt. Zwischen einer Vielfalt von gutbürgerlicher Küche bis hin zu exotischen Speisen kann man in den unterschiedlichen Restaurants wählen.
# Sonstiges
Sie wünschen eine Finanzierungsberatung über die Sparkasse Arnstadt-Ilmenau? Wir vermitteln ihnen gern den richtigen Ansprechpartner und Experten, damit sie sich ihren Traum von der eigenen Immobilie verwirklichen können.
Unsere Angebote sind freibleibend und nur für den Empfänger bestimmt. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Der Empfänger kann sich nur darauf berufen, von einem Angebot bereits vorher Kenntnis gehabt zu haben, wenn er dies unverzüglich schriftlich mitteilt. Gerichtsstand ist Frankfurt/Main.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 362,40 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 27.06.2024
Gültig bis: 2034-06-26
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1900
Letzte Modernisierung: 2000
Heizungsart: Ofenheizung
Wesentliche Energieträger: Öl
Anbieter-Objekt-ID: 6831-000300
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkassen-Immobilien
Agentur Arnstadt-Ilmenau
Vertretungsberechtigter: Kay Stichling
Selbständiger Handelsvertreter der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Strasse: An der Sparkasse 3
PLZ/Ort: D-98693 Ilmenau
Telefon: +49 3677 4697900
Fax: +49 3677 4697901
E-Mail: info@sparkassen.immo
Homepage: https://www.sparkassen.immo
Berufsaufsichtsbehörde: Genehmigung nach § 34c GewO durch: Stadtverwaltung Gotha, Untere Gewerbebehörde, Hauptmarkt 1, 99867 Gotha
Umsatzsteueridentifikationsnummer: 156/278/01774
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkassen.immo/sicherheit-und-datenschutz.html
Weiteres: Maklertätigkeit erfolgt in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: DE 114 104 159
Organträger: Landesbank Hessen-Thüringen
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt/Main, Ordnungsamt,
Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt/Main, Telefon: +49 69 75000
Sitz der Gesellschaft: MAIN TOWER, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 66777459
Telefax: +49 69 619078
info@sparkassen.immo
https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 605092–0
datenschutz@sparkassen.immo
Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne, Werner Hoffmann
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: 069-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt am Main
Zustellanschrift:
Strahlenbergerstraße 13, 63067 Offenbach am Main
Kontakt:
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0,
Telefax: 069 - 61 90 78,
E-Mail: info@sparkassen.immo
Internet: https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58,
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0
E-Mail: datenschutz@sparkassen.immo
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu
werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 619078
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.