Mercedes 300 SL-24, R129, Bj, 1989, silber, Stoffsitze
11.000 € VB
- Marke Mercedes Benz
- Modell SL
- Kilometerstand 240.000 km
- Fahrzeugzustand Beschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung Juni 1989
- Kraftstoffart Benzin
- Leistung 231 PS
- Getriebe Automatik
- Fahrzeugtyp Cabrio
- Anzahl Türen 2/3
- HU bis Mai 2026
- Umweltplakette 4 (Grün)
- Außenfarbe Silber
- Material Innenausstattung Stoff
- Leichtmetallfelgen
- Radio/Tuner
- Bluetooth
- Freisprecheinrichtung
- Nichtraucher-Fahrzeug
- Antiblockiersystem (ABS)
Beschreibung
Puristischer Mercedes 300 SL-24, Bj, 1989, silber, Stoffsitze schwarz, einer der ersten R129 (Nummer 15xx)
Tolle Farbkombination aus silbernem Lack und schwarzen orginalen, sehr seltenen Stoffkarositzen, sowie Gullideckel Mercedes Felgen. So wie die meisten Pressefahrzeuge in 1989. Und genau so, wie ein 300 SL eben aussehen soll.
Original CD Radio Mercedes Alpine Special, Umbau auf Bluetooth (AM), neue Lautsprecher in der Heckablage von Eton, Hardtop, Lederlenkrad, Fahrerairbag, el. Sitzverstellung, el. Lenkradverstellung, el. Aussenspiegelverstellung, Hardtop, Leichtmetallfelgen, 5.Gang Automatik
Zubehör: Windschott, Sitzpolster neuwertig, Gestell für das Hardtop, extra Satz Heckabdeckung (wenn die Eton Lautsprecher nicht gefallen)
Neugemacht Reifen, Scheinwerfer links & rechts, orig. Orange Blinker vorne links & rechts, Mittelkonsole Holz, Batterie (300€ Varta + 100€ Blei Ersatzbatterie), Zündkerzen, Zündkabel, Motoröl, Getriebeölwechsel & Spülung, Fußmatten
Fahrwerk wurde viel gemacht, Verdeck quasi neu,
einige Schalter neu, damit der Innenraum sauber aussieht
Motor läuft prima (wie alle Benz leicht feucht). Getriebe schaltet brav, Bremsen / Auspuff nichts negatives bekannt
Und nun zu den Schwächen: In Summe kein neues Auto, da eben 240 tkm & mit mir nun 8 Vorbesitzer, insofern hier und da ein paar kleinere Kratzer; das Auto hat einen Hagelschaden (wen es stört, sollte Kofferraumdeckel und Motorhaube wechseln, es fällt im Alltag allerdings gar nicht so sehr auf), Fahrertüre ist kürzlich jemand reingefahren und geflüchtet (Bild 5 zeigt den Zustand nach dem Unfall, die meisten Schleifspuren konnte ich rauspolieren), sollte man aber rausziehen lassen und ggf Saccobrette erneuern; Beifahrersitz Klappmechanismus hakt manchmal, die Batterie klemme ich immer im Kofferraum ab, weil irgendwo ein Kriechstrom besteht und ich nicht die Zeit habe, mich auf die Suche zu machen. Fahrersitzwange abgerieben.
Ansonsten finde ich steht der Wagen noch schön da - ich habe mich bemüht, den Wagen möglichst original zu belassen.
Ich weiss, das Auto ist nicht der günstigste. Aber meiner Meinung nach in der Konfiguration selten und nicht kaputt gebastelt. Ich muss das Auto nicht verkaufen, habe durchaus Zeit und Geld in das Auto investiert. Leider habe ich einfach nicht die Zeit für den Wagen, die er verdient.