Mercedes Automatikgetriebe Spülung E-Klasse W212 W213 Ölwechsel
950 €
Versand möglichBeschreibung
GRAF- Spezialist für BMW und Mercedes
Bei der Neuen Münze 22
22145 Hamburg
Tel: +491632505873
ARTIKELBESCHREIBUNG:
AUTOMATIKGETRIEBESPÜHLUNGs PAKET für Mercedes E-Klasse W212
Lieferumfang:
- Getriebeölfilter
- 20 Liter Getriebeöl.
- Schrauben
- Dichtungen
NICHT einfach AUTOMATIKGETRIEBE SPÜLEN!
Eine Getriebespülung bei Fahrzeugen älter als 8 Jahre oder einer Laufleistung ab 100tkm sorg für ein schlechtes Schaltverhalten vom Automatikgetriebe.
Der Grund dafür ist, dass der nicht magnetische Lammellenabrieb aus der Mechatronik / Schaltschieber durch eine Getriebespülung oder einen Ölwechsel seine Position ändert und dadurch zu Schaltstößen oder rucken des Automatikgetriebe führt.
Die richtige Maßnahme wäre zusätzlich zur Getriebespülung eine Reinigung der Mechatronik durchzuführen.
Wird der Getriebe Service zu spät durchgeführt, dann muss man mit einem schlechtem Schaltverhalten leben.
Ein Getriebeschaden kündigt sich nicht an, wenn ihr Getriebe bereits beginnt zu ruckeln oder verzögern, dann haben schon ein Problem.
Wir wollen nicht nur den Getriebeschaden selbst vermeiden, sondern vor allem ein schlechtes Schaltverhalten durch Verschleiß. (mit dem man leben muss)
Der Zustand jedes Getriebes ist unterschiedlich, daher ist es wichtig den Zustand ihres Automatikgetriebes VORHER zu ermitteln und DANN die richtige Maßnahme durchzuführen um einen Getriebeschaden oder schlechtes Schaltverhalten durch permanenten Getriebe - Verschleiß zu vermeiden.
Maßnahmen fürs AUTOMATIKGETRIEBE
- Getriebespülung (ab 60tkm)
- Wartung 2 (ab 100tkm)
GETRIEBESPÜLUNG:
Bei einer Getriebespülung, ist es möglich das gesamte Getriebeöl zu wechseln.
Ein gutes Ergebnis und eine lange Lebensdauer des Getriebes erreicht man unter Verwendung ca. 20 Liter originalem Mercedes ÖL und einem original Mercedes Filter.
Um Langzeit Schäden zu vermeiden, sollte eine Getriebespülung ohne Chemie und externem Druck durchgeführt werden.
Leider ist es nur möglich bei einer Getriebespülung nur 2 Gänge des Getriebes zu schalten, dadurch ist es nicht möglich den Lammelenabrieb aus der Mechatronik zu entfernen.
WARTUNG 2:
Beim Schaltvorgang werden durch Öldruck die Lamellenkupplungen zusammengedrückt.
Wenn Gummi-Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebe nicht mehr vernünftig abdichten, dann kommt es zu einem Druckverlust.
Dieser sorgt für einen erhöhten Lamellenverschleiss und damit zum Getriebeschaden.
Um den korrekten Druckaufbau wiederherzustellen tauschen wir, die Dichtungen zwischen Mechatronik und Getriebe aus.
Die Mechatronik / Schaltschieber ist für den Schaltvorgang verantwortlich, indem das Öl mit Hilfen von Magnetventilen und Kolben an die richtige Position geleitet wird.
Leider sammelt sich der Lamellenabrieb in der Mechatronik und verhindert, dass die Magnetventile und Kolben fehlerfrei arbeiten können.
Aus diesem Grund zerlegen wir die Mechatronik und befreien sie vom Lammelenabrieb.
Rechtliche Angaben
Angaben gem. § 5 TMG
Betreiber und Kontakt:
Anton Graf
Bei der Neuen Münze 22
22145 Hamburg
Umsatzsteuer-ID: DE261731265
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz
Telefonnummer: 01632505873
E-Mail-Adresse: info@graf-spezialist.de