Mercedes b klasse W246 alufelge 7,5X18 Zoll ET 52
VB
Versand möglichBeschreibung
BITTE BEACHTEN wir sind nur nach telefonischer absprach im lager sonst nicht
ANRUFEN WIR SIND IMMER ERREICHBAR ABHOLUNG VOM LAGER NUR NACH TELEFONISCHER TERMIN ABSPRACHE WIR SIND NICHT IMMER IM LAGER BITTE BEACHTEN
TELEFON NUMMER 0157 355 15 267
WIR KÖNNEN KEINE EMAIL BEANTWORTEN
ANFRAGEN NUR TELEFONISCH ERREICHBAR
VERSANDT SPEDITION MÖGLICH 12,90EURO NACH TELEFONISCHER ABSPRACHE ABHOLUNG VOM LAGER MÖGLICH
MERCEDES A KLASSE W246 ALUFELGE 7,5X18 ZOLL ET 52 ORIGINAL TEIL
SIEHE BILDER NEU GUTE ZUSTAND ALLE HALTER OK HAT KRATZEN
ERSATZTEIHANDEL VON VERSCHIEDENEN KAROSSERIETEILEN SIND AUF LAGER DA EINFACH ANFARAGEN
MERCEDES, BMW ,AUDI , VW , PORSCHE ,
GEBRAUCHTTEILE
x
x
x
x
DIE TEILEBESCHREIBUNG DIENT LEDIGLICH DER ALLGEMEINEN IDENTIFIZIERUNG DES TEILS UND STELLT KEINE GEWÄHRLEISUNG IM KAUFRECHTLICHEN SINNE DAR .DIE ANGABEN ERHEBEN NICHT DEN ANSPRUCH AUF VOLLSTÄNDIGKEIT . DIE GEMACHTEN ANGABEN UND BESCHREIBUNGEN SOWIE BILDER SIND UNVERBINDLICH UND DIENEN NICHT ALS ZUGESICHERTE EIGENSCHAFTEN .DER VERKÄUFER ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG BZW.GEWÄHRLEISTUNG FÜR SCHREIBEN ODER DATENÜBERMITTLUNGSFEHLER .ZUSTAND DER TEILE SIND GGF.GESONDERT ZU PRÜFEN .ÄNDERUNGEN UND ZWISCHENVERKÄUFE VORBEHALTEN
ZUSTAND DER TEILE DER KUNDE WIRD DARAUF HINGEWIESEN DASS ES SICH UM GEBRAUCHT TEILE AUS ALT ODER UNFALLFAHRZEUGEN HANDELT WELCHE GEBRAUCHSSPUREN AUFWEISEN UNDDAHERB AUSGEBEULTAUPOLIERTODER LACKIERT WERDEN MÜSSEN
VERSANDKOSTEN: BEI RÜCKSENDUNG DER WARE UNBEGRÜNDET WERDEN HIN UND RÜCKVERSANDT NICHT ZURÜCKERSTATTET
RÜCKSENDEKOSTEN : DER KÄUFER KOMMT FÜR DIE RÜCKSENDEKOSTEN VOLL AUF
BITTE PRÜFEN SIE VOR DER LACKIERUNG OB DIE WARE PASST ES WERDEN VON FLEISIG ERSATZTEILHANDEL KEINE KOSTEN ÜBERNOMMEN VON MONTAGE KOSTEN ODER SONSTIGE KOSTEN
MIT DEM KAUF UND BEZAHLUNG AKZEPTIEREN SIE UNSERE GESCHÄFTSBEDIUNGEN wir geben keine garantie auf teile
Rechtliche Angaben
FAHRZEUGHANDEL ERSATZTEIHANDEL
MERCEDES, BMW ,AUDI , VW , PORSCHE ,
GEBRAUCHTTEILE
Impressum : Fleisig Ersatzteilhandel
Wasserwiesen 3
73252 Lenningen
x
x
x
Rechtliche Angaben
#Allgemeine Geschäftsbedingungen
von Fleisig Ersatzteilhandel Kleinanzeigen.de
DIE TEILEBESCHREIBUNG DIENT LEDIGLICH DER ALLGEMEINEN IDENTIFIZIERUNG DES TEILS UND STELLT KEINE GEWÄHRLEISUNG IM KAUFRECHTLICHEN SINNE DAR .DIE ANGABEN ERHEBEN NICHT DEN ANSPRUCH AUF VOLLSTÄNDIGKEIT . DIE GEMACHTEN ANGABEN UND BESCHREIBUNGEN SOWIE BILDER SIND UNVERBINDLICH UND DIENEN NICHT ALS ZUGESICHERTE EIGENSCHAFTEN .DER VERKÄUFER ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG BZW.GEWÄHRLEISTUNG FÜR SCHREIBEN ODER DATENÜBERMITTLUNGSFEHLER .ZUSTAND DER TEILE SIND GGF.GESONDERT ZU PRÜFEN .ÄNDERUNGEN UND ZWISCHENVERKÄUFE VORBEHALTEN
ZUSTAND DER TEILE DER KUNDE WIRD DARAUF HINGEWIESEN DASS ES SICH UM GEBRAUCHT TEILE AUS ALT ODER UNFALLFAHRZEUGEN HANDELT WELCHE GEBRAUCHSSPUREN AUFWEISEN UNDDAHERB AUSGEBEULTAUPOLIERTODER LACKIERT WERDEN MÜSSEN
VERSANDKOSTEN: BEI RÜCKSENDUNG DER WARE UNBEGRÜNDET WERDEN HIN UND RÜCKVERSANDT NICHT ZURÜCKERSTATTET
RÜCKSENDEKOSTEN : DER KÄUFER KOMMT FÜR DIE RÜCKSENDEKOSTEN VOLL AUF
BITTE PRÜFEN SIE VOR DER LACKIERUNG OB DIE WARE PASST ES WERDEN VON FLEISIG ERSATZTEILHANDEL KEINE KOSTEN ÜBERNOMMEN VON MONTAGE KOSTEN ODER SONSTIGE KOSTEN
MIT DEM KAUF UND BEZAHLUNG AKZEPTIEREN SIE UNSERE GESCHÄFTSBEDIUNGEN wir geben keine Garantie auf teile
Für Ein-/Ausbaukosten bzw. Werkstatt -/ Montagekosten ( jegliche Zusatzkosten )wird nicht gehaftet
Trotz sorgfältiger , inhaltlicher Kontrolle unserer Anzeige übernehmen wir keine Haftung für die Angaben Wir bitten Sie daher vorab telefonisch oder persönlich alle Unklarheiten bezüglich der Detailangeboten mit uns zu klären Alle Angaben ohne Gewähre , Vor – und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten
Versand kosten für hin zum Kunden und Rückversand werden nicht Rückerstattet da wir nur auf Kundenwunsch Versand machen daher trägt der Kunde bei Wiederruf des Kaufvertrags die vollen Kosten hin und zurück
1. Geltungsbereich und Definitionen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die unter kleinanzeigen.de mit uns geschlossen werden. Entgegenstehende oder von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vertragsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir diesen ausdrücklich zugestimmt haben.
1.2. Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit uns in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
2. Angebot und Vertragsschluss
2.1. Unsere Angebote richten sich ausschließlich an volljährige und voll geschäftsfähige Personen.
2.2. Anzeigen auf Kleinanzeigen.de stellen ein bloßes Inserat und kein verbindliches Angebot dar.
2.3. Der Kunde kann uns bei Interesse per Nachricht, E-Mail oder telefonisch kontaktieren oder einen Termin vor Ort bei uns vereinbaren.
2.4. Bei Kaufinteresse des Kunden schicken wir dem Kunden ein konkretes Kaufangebot oder vereinbaren einen persönlichen Termin bei uns vor Ort und unterbreiten dort ein Angebot. Der Kunde kann das Angebot vor Ort unmittelbar oder ansonsten innerhalb von zwei Werktagen annehmen. Mit seiner Annahme kommt der Vertrag zustande.
3. Lieferung
3.1. Sofern der Kunde die Ware nicht abholt, wird die Ware an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift versandt.
3.2. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung innerhalb von 3 Wochen.
3.3. Wenn der Kunde zur Vorleistung verpflichtet ist, hängt der Liefertermin davon ab, dass der Kunde die Zahlung unverzüglich nach Vertragsschluss geleistet hat.
3.4. Die Lieferung erfolgt nach Möglichkeit in einer Sendung. Wir sind aber zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt, soweit diese für den Kunden zumutbar sind. Durch Teillieferungen entstehende Mehrkosten werden von uns getragen.
3.5. Genannte Liefertermine sind keine Fixtermine, es sei denn wir haben einen solchen Termin ausdrücklich als Fixtermin bestätigt.
3.6. Lieferverzögerungen, die bei uns oder bei einem unserer Unterlieferanten/Subunternehmer aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Umständen entstehen, die höherer Gewalt gleichstehen (wie z.B. währungs- und handelspolitische oder sonstige hoheitliche Maßnahmen, Streiks, Betriebsstörungen wie bspw. Feuer, Maschinendefekte, Bruch, Rohstoff- oder Energiemangel) berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Sofern die Durchführung des Vertrages aufgrund der Verzögerung für den Kunden unzumutbar wird, so ist dieser zum Rücktritt berechtigt. Bei nicht nur vorübergehenden Leistungshindernissen sind wir berechtigt, vom Vertrag zurücktreten.
4. Nichtverfügbarkeit der Leistung
4.1. Jedes Angebot steht unter dem Vorbehalt der Selbstbelieferung; Wenn die bestellte Ware nicht verfügbar ist, weil wir bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar und unverschuldet von unserem Lieferanten nicht beliefert werden, haben wir das Recht, uns von dem Vertrag zu lösen. In diesem Falle werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass eine Lieferung nicht möglich ist, und ihm den evtl. bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich erstatten. Gegenüber Verbrauchern besteht dieses Recht nur, sofern wir ein konkretes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben und von dem Lieferant überraschend nicht beliefert wurden.
4.2. Eine Schadensersatzhaftung wegen Nichterfüllung ist ausgeschlossen, sofern wir hinsichtlich der mangelnden Verfügbarkeit weder grob fahrlässig noch vorsätzlich gehandelt haben, eine etwaige Haftung wegen vorvertraglichen Verschuldens bleibt unberührt.
5. Preise und Versandkosten
5.1. Die von uns genannten Preise sind Differenzbesteuert
5.2. Anfallende Versandkosten werden in der Anzeige erwähnt oder mit dem Kunden vereinbart.
6. Zahlung, Fälligkeit und Verzug
6.1. Wir akzeptieren grundsätzlich nur folgende Zahlungsweisen:
- Überweisung
- Barzahlung bei Abholung
- Rechnung
6.2. Der Kunde ist, außer bei Zahlung auf Rechnung, zur Vorleistung verpflichtet. In diesem Fall wird die Zahlung mit Vertragsschluss und Erhalt der Rechnung oder Rechnungsaufstellung fällig. Bei Zahlung auf Rechnung wird die Zahlung mit Erhalt der Ware und der Rechnung oder Rechnungsaufstellung fällig.
7. Zurückbehaltungsrecht und Eigentumsvorbehalt
7.1. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
7.2. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware wird der Kunde auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen.
8. Haftung
8.1. Wir haften für grob fahrlässig und vorsätzlich begangene Pflichtverletzungen.
8.2. Ist der Kunde Unternehmer, ist unsere Haftung bei nicht vorsätzlichen Handlungen auf den bei Vertragsschluss typischerweise voraussehbaren Schaden begrenzt. Im Falle leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel der Ware verursachte Schäden haften wir nicht. Diese Beschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Eine etwaige Haftung wegen vorvertraglichen Verschuldens oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von diesen Haftungsbeschränkungen unberührt.
8.3. Ist der Kunde Verbraucher, haften wir im Falle leichter Fahrlässigkeit nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel des Kaufgegenstandes verursachte Schäden haften wir nicht. Diese Beschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Eine etwaige Haftung wegen vorvertraglichen Verschuldens oder nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von diesen Haftungsbeschränkungen unberührt.
8.4. Unabhängig von einem Verschulden haften wir nur bei arglistigem Verschweigen eines Mangels oder aus der Übernahme einer Garantie oder Zusicherung. Eine Herstellergarantie ist eine Garantie des Herstellers und stellt keine Übernahme einer Garantie durch uns dar.
8.5. Wir sind auch für die während des Verzugs durch Zufall eintretende Unmöglichkeit der Lieferung verantwortlich, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.
8.6. Soweit die Schadensersatzhaftung gegenüber uns ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
9. Alternative Streitbeilegung
9.1. Wir nehmen an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
10. Schlussbestimmungen
10.1.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Verbraucher und hat seinen Wohnsitz nicht in Deutschland, bleiben zwingende Vorschriften des Landes in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat von dieser Rechtswahl unberührt.
10.1.2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis 73252 lenningen vereinbart.
10.1.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Klauseln oder Klause l teile hiervon nicht berührt.
#Wichtige Informationen für Verbraucher auf kleinanzeigen.de
Nachfolgend finden Sie alle wesentlichen Verbraucherinformationen, zu deren Mitteilung wir gesetzlich verpflichtet sind.
1. Identität und Anschrift des Anbieters/Unternehmers:
Fleisig Ersatzteilhandel
Wasserwiesen 3
73252 Lenningen
Telefon: +49157 35515267
2. Gewährleistung:
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen im Falle der Mangelhaftigkeit gelieferter Ware unverzüglich uns telefonisch melden müssen
3. Widerrufsrecht:
Sind Sie Verbraucher und kommt der Vertrag ausschließlich durch Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z.B. Telefon, E-Mail, Fax, Brief) zustande steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Informationen zum Widerrufsrecht, die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular finden Sie im Rahmen des jeweiligen Angebots.
4. Verfahren zum Umgang mit Beschwerden:
Sollten Sie mit etwas unzufrieden sein, kontaktieren Sie uns bitte und wir bemühen uns, für jedes Problem eine Lösung zu finden.
5. Speicherung und Zugänglichkeit des Vertragstextes
Der Vertragstext (Die AGB und die Details der Bestellung) wird durch uns gespeichert und Ihnen im Anschluss an die Bestellung per E-Mail zugesandt. Ein späterer Zugang für Sie hierzu besteht nicht.
6. Vertragssprachen
Vertragssprache ist deutsch.
7. Lieferbeschränkungen
Wir liefern in folgende Länder/Regionen:
- Deutschland
- EU nach Absprache
8. Zahlungsmittel:
Wir akzeptieren folgende Zahlungsmittel:
- Barzahlung bei Abholung
- Überweisung
9. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen .
10. Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die von der EU bereitgestellte Plattform zur Online Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) stellt eine zentrale Anlaufstelle für Verbraucher und Unternehmer dar, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Online- Kaufverträgen und Online-Dienstverträgen zwischen einem in der EU wohnenden Verbraucher und einem in der EU niedergelassenen Unternehmer, außergerichtlich beizulegen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr
11. Alternative Streitbeilegung
Wir nehmen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.
#Widerrufsbelehrung#
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fleisig Ersatzteilhandel , Inh. Ümran Islek ,Wasserwiesen 3, 73252 Lenningen , Telefon: +49157 35515267, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, ausschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Informationen zum Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern und nur bei Verträgen die ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z.B. Telefon,
1. Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
2. Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An Fleisig Ersatzteilhandel , Wasserwiesen 3, 73252 Lenningen ,
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
____________________
(*) Unzutreffendes streichen.
#DATENSCHUTZERKLÄRUNG#
Mit dieser Datenschutzerklärung klären wir Sie als für die Datenverarbeitung Verantwortliche gemäß den Vorgaben der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unserem Angeboten auf eBay auf.
I. Begriffsbestimmungen
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;
„Verantwortlicher“ ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so können der Verantwortliche beziehungsweise die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden;
„Empfänger“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, denen personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger; die Verarbeitung dieser Daten durch die genannten Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß den Zwecken der Verarbeitung;
II. Allgemeine Informationen
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Fleisig Ersatzteilhandel
Inhaber ümran islek
Wasserwiesen 3
73252 lenningen
Tel. +49 157 35515267
Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten bestellt und sind auch nicht zur Bestellung eines solchen Datenschutzbeauftragten verpflichtet.
2. Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis mindestens einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung der betroffenen Person in der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO);
- Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO);
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO);
- Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO);
- Wahrung unserer berechtigter Interessen oder denen eines Dritten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
In dieser Datenschutzerklärung weisen wir nachfolgend auf die jeweilige Rechtsgrundlage einzelner Verarbeitungsvorgänge hin.
3. Weitergabe von Daten an Empfänger
Wir geben personenbezogene Daten an Empfänger (Auftragsverarbeiter oder sonstige Dritte) nur im erforderlichen Umfang und nur unter einer der folgenden Voraussetzungen weiter:
- Die betroffene Person hat in die Weitergabe eingewilligt;
- Die Weitergabe dient der Erfüllung vertraglicher Pflichten oder vorvertraglicher Maßnahmen auf Veranlassung der betroffenen Person;
- Wir sind zur Weitergabe rechtlich verpflichtet;
- Die Weitergabe erfolgt aufgrund berechtigter Interessen von uns oder eines Dritten.
4. Drittländer
Die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Land oder eine internationale Organisation außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse nur nach den Voraussetzungen nach Art. 44 ff. DSGVO. Das bedeutet, dass für das betreffende Land ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission nach Art. 45 DSGVO vorliegt, geeignete Garantien für den Datenschutz nach Art. 46 DSGVO oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften nach Art. 47 DSGVO bestehen.
5. Betroffenenrechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
- gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen; ferner können Sie Auskunft verlangen bzgl. der Verarbeitungszwecke, der Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Bestimmung der Speicherdauer, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten wie Logik, Tragweite und Auswirkungen, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden Daten, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen diese Verarbeitung, das Bestehen eines Beschwerderechts bei der Aufsichtsbehörde; schließlich steht Ihnen ein Recht auf Auskunft zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden und – falls dies der Fall ist – über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung;
- gemäß Art. 16 DSGVO können Sie die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie die von uns nicht mehr benötigten Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, aber noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe für die Datenverarbeitung Ihr Interesse überwiegen;
- gemäß Art. 20 DSGVO können Sie die Überlassung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen;
- gemäß Art. 21 DSGVO können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO sind;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
- gemäß Art. 77 DSGVO können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, beschweren.
Möchten Sie die vorstehenden Betroffenenrechte geltend machen, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten diesbezüglich jederzeit kontaktieren.
6. Löschung und Einschränkung von personenbezogenen Daten
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht für den Einzelfall anders geregelt, werden personenbezogene Daten gelöscht, wenn diese Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir löschen die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zudem nach Art. 17 DSGVO auf Verlangen, wenn die dort vorgesehenen Voraussetzungen gegeben sind. Sind personenbezogene Daten für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich, werden diese nicht gelöscht, sondern deren Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO eingeschränkt. Im Falle der Einschränkung werden die Daten nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt beispielsweise für personenbezogene Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen von uns aufbewahrt werden müssen. So werden Unterlagen nach § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3 HGB sowie § 147 Abs. 1 Nr. 2, 3, 5 AO für 6 Jahre, Unterlagen nach § 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4 HGB sowie nach § 147 Abs. 1 Nr. 1, 4, 4a AO für 10 Jahre aufbewahrt.
III. Einzelne Verarbeitungsvorgänge
1. Vertragsdaten
Im Zusammenhang mit und zum Zweck der Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen und vertraglicher Pflichten, die auf Anforderung der betroffenen Person erfolgen, verarbeiten wir von der betroffenen Person die zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten. Hierzu gehören:
- Daten des Vertragspartners, wie z.B. Name, Anschrift und Kontaktdaten, ggfs. abweichende Liefer- oder Rechnungsadressen oder -empfänger und soweit erforderlich das Geburtsdatum;
- Vertragsdaten, wie z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie;
- Zahlungsdaten wie z.B. Bankverbindung, Kreditkartendaten, Zahlungshistorie.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden an Dritte nur insoweit weitergegeben, als dies zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen und vertraglicher Pflichten erforderlich ist, z.B. an Banken, Zahlungsdienstleister, Kreditkartenunternehmen zur Abwicklung der Zahlung und an Versanddienstleister zur Versendung von Waren.
IV. Kleinanzeige
Sie haben bereits durch Ihre Registrierung und Nutzung der Plattform von Kleinanzeigen der Verarbeitung der Daten durch eBay zugestimmt. Die entsprechende Datenschutzerklärung von eBay finden Sie unter https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html. Soweit in dieser Erklärung nicht aufgeführt, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang in der Sie einer Verarbeitung und Weitergabe gegenüber eBay gemäß den Datenschutzbedingungen bereits zugestimmt haben.
V. Kommunikation
1. Kontaktaufnahme
Wenn Sie unter Verwendung der im Rahmen unserer Angebote veröffentlichten Kontaktdaten Kontakt mit uns aufnehmen (z.B. per E-Mail) und uns hierbei personenbezogene Daten übermitteln, verwenden wir diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens und löschen diese anschließend. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns und der Beantwortung Ihres Anliegens erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage der von Ihnen freiwillig erteilten Einwilligung.
VI. Zahlungsdienstleister
Steuernummer : 6923611259