Mercedes Sprinter 906 Fahrer und Beifahrer Türen
149 €
Nur AbholungBeschreibung
Dieses Angebot bezieht sich auf eine Mercedes Benz Sprinter 906 Fahrer und Beifahrer Türe in Verschiedenen Farben !
Beifahrer und Fahrertüren in Verschiedenen Farben Vorhanden!
>>>100% Funktionstüchtig<<<
Wir sind eine Firma die seit 10 Jahren Hauptsächlich mit Ersatzteilen von Nutzfahrzeugen arbeitet , Mercedes Benz Vito/Viano W638,W639, Mercedes Benz Sprinter W901-905, Mercedes Benz Sprinter W906 / VW Crafter, VW T4 , VW T5, Iveco , Ducato usw. deswegen haben wir auch sämtliche Anbauteile für Mercedes Sprinter,Vito und Viano wie z.B Motoren,Getriebe,Türen,Tacho,Lampen und alles was es sonst noch gibt auf Lager ,natürlich auch für andere Automarken...
Dieser Artikel ist GEBRAUCHT und funktionsgeprüft!
Bitte denken Sie daran das es sich um gebrauchte Teile
handelt und die dementsprechend auch
altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen.
Der hier angebotene Artikel ist auf seine
Rechtliche Angaben
Jaroslaw Grosic
Gelthari-Ring 6
97505 Geldersheim
USt-IdNr.: DE239197374
Anschrift:
Jaroslaw Grosic
Gelthari-Ring 6
97505 Geldersheim
Telefon: +49 (0)9721 9429868
Telefax: +49 (0)9721 9429853
E-Mail: info@grosic.de
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Der Verkäufer/Auftragnehmer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet. Auf Grund einer gesetzlichen Verpflichtung müssen wir Sie, unabhängig von unserer Teilnahme an einem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung darüber informieren, dass die Europäische Kommission zur außergerichtlichen Streitbeilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) eingerichtet hat. Diese finden Sie unter nachfolgendem Punkt „Streitbeilegung“. Jaroslaw Grosic wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Streitbeilegung
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Datenschutzerklärung
Verantwortlichkeit
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jaroslaw Grosic
Gelthari-Ring 6
97505 Geldersheim
Telefon: +49 (0)9721 9429868
E-Mail: info@grosic.de
Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. D.h., insbesondere wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Aufträgen) sowie Online-Services erforderlich, bzw. gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt, als auch aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, bzw. bis zur Geltung der DSGVO auf Grundlage des § 15 Abs. 3 TMG), insbesondere bei der Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbe- und Marketingzwecken sowie Erhebung von Zugriffsdaten und Einsatz der Dienste von Drittanbietern.
Ab dem 25.05.2018 bestimmt sich die Gültigkeit unserer Verarbeitung personenbezogener Daten alleine nach der DSGVO und dann geltenden Datenschutzgesetzen, zu denen insbesondere das BDSG-Neu gehört. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung werden Begrifflichkeiten und Vorschriften der DSGVO verwendet. Sofern Begriffe nachfolgend nicht definiert werden, ist deren Bedeutung bis zum DSGVO-Stichtag im Sinne entsprechend geltender Datenschutzvorschriften zu verstehen.
Im Hinblick auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage der Datenschutzverordnung (DSGVO), weisen wir darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist.
Beschreibung der betroffenen Personengruppen sowie Daten oder Datenkategorien:
1. Kunden: Adress-, Telefon-, Fax- und E-Maildaten, Geburtsdaten, Vertragsdaten, Betreuungsinformationen, Statistikdaten, Abrechnungs- und Leistungsdaten, Bankverbindung, Führerscheindaten, Personalausweisdaten
2. Interessenten / Nichtkunden: Adressdaten, Telefon-, Fax- und E-Maildaten, Angebotsdaten, Interessengebiete
Zweckbestimmung der Datenverarbeitung:
Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Personen- und Nutzfahrzeugen (Gebrauchtfahrzeuge), der Verkauf von Fahrzeug-Ersatzteilen und –Zubehör.
Sicherheitsmaßnahmen
Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.
Weitergabe von Daten an Dritte und Drittanbieter
1. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. für Abrechnungszwecke notwendig ist oder für andere Zwecke, wenn diese notwendig sind, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Nutzern zu erfüllen.
2. Sofern wir Subunternehmer einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.
3. Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von anderen Anbietern (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Drittanbieter“) eingesetzt werden und deren genannter Sitz sich in einem Drittland befindet, ist davon auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Drittanbieter stattfindet.
4. Als Drittstaaten sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist, d.h. grundsätzlich Länder außerhalb der EU, bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung der Nutzer oder sonst eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
Kontaktaufnahme
1. Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet.
2. Die Angaben der Nutzer können in unserem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden und müssen aufgrund gesetzlicher Vorgaben als Geschäftsbriefe für 6 Jahre gespeichert werden.
Rechte der Nutzer
1. Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die von uns über sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben die Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, sofern zutreffend, Ihre Rechte auf Datenportabilität geltend zu machen und im Fall der Annahme einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bayern, Wagmüllerstraße 18, 80538 München einzureichen.
2. Ebenso können Nutzer Einwilligungen, grundsätzlich mit Auswirkung für die Zukunft, widerrufen.
Löschung von Daten
1. Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten der Nutzer, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
2. Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.)
Widerspruchsrecht
Nutzer können der künftigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
1. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
2. Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.