Mercedes W204 C220CDI Avantgarde
10.000 € VB
11.500 €
- Marke Mercedes Benz
- Modell C-Klasse
- Kilometerstand 262.000 km
- Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung Mai 2009
- Kraftstoffart Diesel
- Leistung 170 PS
- Getriebe Automatik
- Fahrzeugtyp Limousine
- Anzahl Türen 4/5
- HU bis März 2025
- Umweltplakette 4 (Grün)
- Schadstoffklasse Euro4
- Außenfarbe Grau
- Material Innenausstattung Teilleder
- Einparkhilfe
- Klimaanlage
- Navigationssystem
- Radio/Tuner
- Bluetooth
- Freisprecheinrichtung
- Sitzheizung
- Tempomat
- Antiblockiersystem (ABS)
Beschreibung
Hiermit biete ich meinen soliden Mercedes W204 220CDI in Avantgarde Ausführung zum Verkauf an, da ich Momentan keinen Diesel mehr benötige.
Das Fahrzeug ist robust, und der Motor läuft einwandfrei. Kenner wissen, dass in diesem Modell der bewährte Taximotor verbaut ist, der für seine Langlebigkeit bekannt ist, vorausgesetzt, er wird gut gepflegt. Natürlich sind altersbedingte Kratzer vorhanden, da das Auto einiges erlebt hat, aber diese fallen nicht stark ins Auge. Ich habe das Fahrzeug fast ausschließlich mit Dieseladditiven betrieben und es oft auf der Autobahn gefahren, um sicherzustellen, dass die Additive bei Betriebstemperatur ihre volle Wirkung entfalten konnten. Dies zeigt sich auch darin, dass die Injektoren für den Kilometerstand sehr ruhig arbeiten, während bei vergleichbare Dieselmodelle die Injektoren oft laute, nagelnde Geräusche von sich geben.
Das Auto habe ich im Sommer 2022 gekauft mit ca 218.000 km und seitdem alle ca 10.000 km den Service gemacht mit Nachweisen. Aktuell hat das Auto 260.000 km und wird noch täglich bewegt.
Aktuell steht das Auto auf Winterreifen mit klassische 17 Zoll silberne Mercedes Felgen. Die schwarzen Sommerfelgen aus den Bildern gebe ich dazu!
An dem Auto wurden folgendes erneuert:
-Ölwechsel inkl. Ölfilter wurde kürzlich gemacht
- Vordere Bremsscheiben und Belege letztes Jahr vor ca 15.000 km erneuert und hintere Bremscheiben und Belege letztes Jahr vor ca 10.000 km erneuert und alle Materialien von Brembo. Da hat man erstmal paar Jahre Ruhe
- die typische Krankheit wie der hintere Kraftstoffschlauch der Undicht wird, die Dichtung am Ölkühler sowie das Flexrohr (Mittelrohr des Auspuffs) wurden im Sommer 2024 gewechselt.
-Kraftstofffilter und Motorluftfilter wurden im Mai 2024 vor ca 12.000 km gewechselt von der Marke MANFILTER
-Innenraumluftfilter wurde vor kurzem im Dezember 2024 gewechselt ebenfalls von MANFILTER
-AGR-Ventil ist neu (Dezember 2024)
-Wasserpumpe ist neu (Dezember 2024)
-Keilriemenspanner sowie Keilriemen und umlenkrollen sind neu (Dezember 2024)
- Thermostat ist neu (Dezember 2024)
- Getriebelager ist neu (Dezember 2024)
- Ladeluftschlauch vorne (Turboschlauch) ist neu (Dezember 2024)
-die Bremsleitungen ab den vorderen Radläufen bis an die Hinterachse ist neu inkl. neue Bremsflüssigkeit (Dezember 2024)
- Stoßdämpfer Hinten Links und Rechts sind neu (Dezember 2204)
- Querlenker vorne links und rechts sind neu (Dezember 2024)
-Koppelstangen vorne Links und rechts sind neu (Dezember 2024)
-Zugstreben vorne Links und rechts sind neu (Dezember 2024)
- Kühlflüssigkeit ist neu (Dezember 2024)
- Hintere Winterreifen sind neu (Dezember 2024) vordere Winterreifen sind noch 1-2 Saisons zu fahren
- anschließend wurde eine Achsvermessung gemacht (Dezember 2024)
Also wie es sich herauslesen kann, wurde ordentlich was gemacht und dass auch mit guten deutschen Herstellern (keine Chinaware). Dadurch fährt sich das Auto extrem ruhig gefühlt wie ein Neuwagen. Auch im Innenraum ist es nicht so laut, wie es normalerweise typisch bei Dieselfahrzeugen aus den Jahren ist. Das heißt einfach ohne Kopfschmerzen einsteigen und losfahren.
Also Fahrwerkstechnisch und Motortechnisch ist das Auto einwandfrei!
Trotz des ganzen Lobes kommen wir nun zu den Macken:
- Die Sommerreifen müssten alle definitiv getauscht werden.
- Im November 2024 ist mir eine Dame mit dem E-Scooter hinten rechts reingefahren. Ist jetzt nicht so tragisch aber eine kleine Delle ist nun hinten und paar kleinere Kratzer. Mich hat es jetzt nicht gestört, deshalb habe ich auch nicht versucht die Delle rauszukriegen oder so.
- Das Leder an der Sitzwange beim Fahrersitz ist gerissen, ist halt eine typische Krankheit bei Mercedes aus den Jahren, da wurde kein gutes Ledermaterial verwendet.
Ansonsten warst das auch schon mit den Macken.
Dies ist kein Notverkauf, das Auto kann ich auch behalten. (Vorallem nachdem allem was gewechselt wurde)
Privatverkauf deshalb kein Rückgaberecht.