Minolta Riva Zoom 140 ex
45 €
+ Versand ab 4,89 €Beschreibung
Alles funktioniert.
Das Zoom-Objektiv ist fest verbaut und kann nicht ausgetauscht werden. Es fährt beim Einschalten der Kamera aus und hat einen Zoombereich von 37,5 mm bis 140 mm. Dabei ändert sich die maximal große Blendenöffnung nach Zoomstufe. Die maximale Blendenöffnung liegt bei f/5.4 am Weitwinkel. Ein Mindestabstand von 60 cm beim Weitwinkel und 90 cm beim Tele zum Motiv sollte eingehalten werden.
Die Kompaktkamera ist mit einem Autofokussystem ausgestattet. Es kann stehen drei Modi zur Auswahl. Beim Spot-AF wird nur auf einen kleinen Punkt in der Mitte des Bildes scharfgestellt beziehungsweise das Motiv, dass sich dort befindet. Beim Area-AF ist dieser Bereich deutlich größer. Im Target-AF-Modus wird das Motiv verfolgt. Dieser Modus eignet sich für Aufnahme von Motiven in Bewegung.
Die Blende und Verschlusszeit kann nicht selbst eingestellt werden, sondern wird von der Automatik der Kamera übernommen. Der Belichtungsmesser ist dabei für Filme von ISO 25 bis 3200 ausgelegt. Die richtige Empfindlichkeit liest die Kameratechnik über die DX-Kodierung aus. Die Kodierung befindet sich auf der Patrone. Ist keine Kodierung vorhanden, wird immer ISO 100 eingestellt.
Natürlich darf auch ein eingebauter Blitz bei der Minolta Riva Zoom 140 nicht fehlen. Dieser kommt mit einer Automatik für die Vermeidung von roten Augen. Bei Gegenlichtaufnahmen oder Motiven mit starken Kontrasten kann der Aufhellblitz-Modus eingesetzt werden. Auch ein Modus für Porträtaufnahmen bei Nacht ist vorhanden. Der Blitz hat bei einem ISO-Wert von ISO 100 eine Reichweite von bis zu 4,6 Metern.
Unten an der Kamera befindet sich ein Gewinde, um die Kamera auf einem Stativ zu befestigen. Dies macht besonders zusammen mit dem Selbstauslöser Sinn. Der Selbstauslöser gibt einem, nach dem Betätigen des Auslösers, zehn Sekunden Zeit um in Position zu gehen.
Die Abmessungen der Minolta Riva Zoom 140 betragen 11 x 6 x 4,5 cm. Sie wiegt 195 Gramm. Die Stromversorgung erfolgt über eine CR123A-Batterie (Amazon*). Diese reicht laut Anleitung für bis zu 240 Bilder, wenn man für die Hälfte der Fotos den Blitz verbraucht.
Filme für das Minolta Riva Zoom 140
Die Minolta Riva Zoom 140 ist für das Kleinbildformat ausgelegt. Die Kleinbildfilme werden von der Kamera automatisch transportiert. Der Motor spult den Film nach jedem Foto weiter. Auf dem Display wird dann die gesamte Anzahl an aufgenommen Bildern angezeigt.
Der Kameramotor schafft bis zu einem Bild alle 2,2 Sekunden. Am Ende der Rolle spult er den Film auch wieder zurück in die Kamera. Erst dann darf die Rückwand geöffnet werden. Wird eine “0” im Display angezeigt, wurde der Film nicht richtig eingelegt.
Mögliche Filme für die Minolta Riva Zoom 140 sind der Kodak Ultramax 400 (Amazon*) für Farbaufnahmen und der Ilford Delta 400 (Amazon*) für S/W-Fotos. Beide Filme liefern solide Ergebnisse mit der Minolta. Selbstverständlich gibt es ein breites Angebot an zusätzlich passenden Filmen für diese Kamera.
Technische Daten
Technische Spezifikationen der KameraEigenschaftSpezifikationKameratypSchnappschusskameraFilmformat35mm / KleinbildFilmtransportAutomatischFilm-TransportmechanismusMotorBilder pro Sekunde0,45Bildformat24 mm x 36 mmBrennweite37,5 mm - 140 mmGrößte Blendenöffnungf/5.4Naheinstellgrenze60 cm / 1.968 ftZoom-FunktionJaFokusAutomatischObjektivaufbau6 Elemente in 6 GruppenVerschlusszeiten1/500 Sekunde bis 10 SekundenBelichtungsmesserJaUnterstützte FilmempfindlichkeitenISO 25 bis 3200DX-ErkennungJaBelichtungsmodiProgrammautomatikManuelle BelichtungseinstellungenNeinDatumseinbelichtungModellvarianteBlitzIntegrierter BlitzReichweite des Blitzes0,6 Meter - 4,6 MeterBlitzmodiAufhellblitz, Rote-Augen-ReduzierungStativgewindeJaKabelauslösergewindeNeinSelbstauslöserJa, Selbstauslöser-Funktion mit 10 Sekunden VorlaufzeitStromversorgung1x CR123A-Batterie
Privatverkauf keine Gewährleistung oder Umtausch