Miranda Sensorex EE - SLR, Objektive 35, 50,135, 260 und 800mm
250 € VB
350 €
+ Versand ab 6,99 €Beschreibung
2 Kameragehäuse, 2 Objektive 1,8/50mm, 1 Objektiv 3,5/135mm, 1 Objektiv 2,8/35mm, 1 Soligor 4,5/75-260mm, 1 Soligor 8/800mm mit M44 Gewinde.
1 Balgengerät mit Bajonett von Novoflex, 1 Lichtschacht VF1, 1 Converter 2x, Sonnenschutz aus Gummi und Metall, Kameragriff, Kameratasche und –koffer. Gelbfilter und Weichzeichner. Fernauslöser.
Manueller Fokus - Miranda-EE-Bajonett, Miranda-Schraubgewinde M44
TTL-Blendenautomatik und manueller Modus, mittenbetont integral oder selektiv, 3 CdS-Zellen im teildurchlässigem Spiegel, 25 bis 1600 ASA einstellbar
Pentaprisma-Wechsel-Sucher, Messwerknadel für Blendenanzeige eingeblendet, Mattscheibe mit Mikroprismenkreis und Schnittbildkeil
Quecksilber-Knopfzelle 675PX
Gewicht: 745 Gramm (mit Pentaprisma-Sucher)
Die Kamera hat sowohl das Miranda-Bajonett als auch M44 für ältere Miranda-Schraubobjektive. Es gab ab Werk eine große Zahl von Adapterringen für Fremdobjektive zu kaufen.
Die Belichtungsmessung erfolgt nicht mit einer Messzelle im Pentaprisma, wie es bei fast allen anderen SLRs des Marktes üblich war und ist, sondern die flächige Messstelle ist im teildurchlässigen Spiegel (sic!) montiert und klappt mit ihm hoch. So kann auch mit Lichtschacht die Belichtung gemessen werden. Die Messfläche ist sehr selektiv und deckt nur den mittleren unteren Teil des Sucherbildes ab, helle Partien im oberen Bildteil werden somit nicht mit gemessen (keine Belichtungskorrektur bei Aufnahmen mit hellem Himmel nötig). Das funktioniert prinzipbedingt aber nur im Querformat gut. Außerdem ist im Bereich des Mikroprismenflecks eine weitere Messzelle für Spotmessung.